Tidou wurde im Oktober vierzehn Jahre alt. Er schläft viel mehr und vor allem viel tiefer. Das fing so ungefähr ab dem dreizehnten Lebensjahr an. Jetzt schläft er manchmal so tief, dass er nicht mal mehr mitbekommt wenn wir nach Hause kommen.
Mit elf Jahren konnten wir noch sehr lange Wanderungen in den Bergen unternehmen. Er lief da noch ohne Probleme 5-6 Stunden und Höhenunterschiede machten ihm überhaupt nichts aus.
Dann hatte er leider eine Diskospondylitis, ausgelöst durch Bakterien und seine Herzklappeninsuffizienz verschlimmerte sich das Jahr drauf. Die sehr lange Antibiotikagabe wegen der Diskospondylitis verursachte Probleme mit dem Magen.
Ich denke, seine gesundheitlichen Probleme ließen ihn schneller altern. Wobei er jetzt immer noch sehr gut läuft, Treppen locker rauf und runter geht und ab und zu auch noch mit anderen Hunden spielt. Für sein Alter ist er wirklich noch fit aber er ermüdet einfach viel schneller.
Das Gehör hat auch stark nachgelassen aber das verschlimmerte sich auch über einen längeren Zeitraum.
Zwischen Sommer und Winter ändert sich seine Form extrem. Wanderungen mit Höhenunterschied sind im Sommer schwierig, aber im Winter klappt das noch sehr gut. Aber das hängt ja sehr wahrscheinlich mit seiner Herzklappeninsuffizienz zusammen.
Die Tierärzte finden ihn noch fit für sein Alter und beim Spazieren kommt es oft vor, dass er viel jünger eingeschätzt wird. Aber im Sommer ist es wirklich schwierig etwas mit ihm zu unternehmen, wobei er schon als Junghund warme Temperaturen nicht liebte.
Gewisse Sachen die er nie geliebt hat sind jetzt dramatisch. Krallen schneiden findet er jetzt total furchtbar, er wird da wirklich hysterisch, kreischt und wehrt sich wie ein kleiner Teufel.
Es macht mich schon wehmütig zu sehen, dass er jetzt in seinem letzten Lebensabschnitt ist. Ich hoffe, dass er noch ein oder zwei gute Jahre haben wird aber das wird halt wegen dem Herzklappenproblem immer schwieriger.