Futter auf einen Haufen kippen, würde hier aufgrund sehr unterschiedlicher Fressgeschwindigkeiten und Stellenwert des Futters zu einem sehr fetten und einem sehr dürren Hund führen
Futter gibt's daher im Napf, zuerst bekommt meine Große, weil die verfressener ist und weil ihr Futterplatz in der Küche ist, wo ich das vorbereite, die Kleine frisst im Flur.
Gasthunde sind auch kein Problem, die bekommen ihren festen Platz sowohl was Futterstelle als auch Reihenfolge angeht. Es bricht dann nur Chaos aus, wenn diese Ordnung gestört wird und mir z. B. jemand helfen will, indem er mir einen Napf abnimmt und schon mal xy hinstellt. Dann sind alle planlos und verwirrt, für wen das denn jetzt wohl ist, und stolpern völlig unkoordiniert übereinander
Ansonsten gibt's aber keine festen Reihenfolgen, Leckerlis bekommt jeder mal zuerst, wer als erstes aus der Tür raus geht oder ins Auto rein/raus springt ist mir auch egal, solang es gesittet bleibt, Streicheleinheiten bekommt mal nur einer, mal alle zusammen, wie es eben grad passt.