Hältst du die als Haustiere oder als Futtertiere?
Als Haustiere Geplant waren eigentlich 10 Mäuse, jetzt sind es 20
Hältst du die als Haustiere oder als Futtertiere?
Als Haustiere Geplant waren eigentlich 10 Mäuse, jetzt sind es 20
Oh der sieht toll aus! Aber weniger warm als der Hugo soft ist schade, ich hätte nach der Beschreibung gedacht, das ist ein dicker Wintermantel. Vielleicht hab ich Glück und die bringen diese Form noch mal in dicker gefüttert heraus
Wobei der dann vermutlich auch nicht passen würde, wenn der recht groß ausfällt. Hund trägt eigentlich S2 und kleiner gibt es den wohl leider nicht
Ich bin ja zum Glück knapp an einer Mäuseexlosion vorbei geschlittert,
nachdem ich eine Gruppe Vielzitzenmädels übernommen hatte, von denen sich die Hälfte als Böcke herausstellte...
Heute musste ich die Gruppe noch mal nerven, um die Böcke aus dem letzten Wurf zu trennen und konnte mal alle Mädels auf einem Haufen fotografieren
Die schlafen alle zusammen in dieser winzigen Kiste... Als gäbe es sonst keine Versteckmöglichkeiten im Gehege
Schonwaschgang in der Waschmaschine
Ich wasche meine Hunde immer bei 60°C, im Schonwaschgang werden die gar nicht richtig sauber
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Sicherheitsgeschirr bei einem Unfall ziemlich üble Verletzungen verursachen würde, wenn der zweite Gurt in den völlig ungeschützten Bauchraum knallt. Vermutlich gibt es sowas daher nicht als Autogeschirr.
Und ein "normales" Geschirr würde ich nicht verwenden, das ist im Zweifelsfall, als wäre der Hund ungesichert auf der Rücksitzbank (man findet im Netz einige Crashtest-Videos dazu, da reißen entweder die Schnallen, der Anleinring, oder einfach das ganze Geschirr durch und die Hunde fliegen ungebremst durchs Auto ).
Wenn ein getestetes Autogeschirr nicht passt, würde ich auch eher mit Gittern arbeiten. Ich hab in meinem Auto ein Gitter zwischen Rückbank und Vordersitzen über die gesamte Höhe und hinten eines, dass den kleinen Spalt zwischen Lehne und Dach zum Kofferraum hin begrenzt. Nach vorne noch mit dicken Matten abgepolstert.
Oh man, SDW hat einen neuen Mantel im Programm
Warum nur????? schau ich wider besseren Wissens ständig in diesen Thread
Ich hatte die Mantelsache wirklich abgeschlossen, aber der klingt sooo passend
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass meine Eltern in am Tisch füttern. Der Hund fordert durch lautes bellen und wird bedient. Wie schlimm ist sowas?
Also "schlimm" ist sowas nicht, außer dass der Hund halt dann beim Essen nervt. Aber wenn deine Eltern das so wollen Hunde lernen zum Glück sehr schnell, bei wem sie sich was rausnehmen dürfen und bei wem nicht...
Ansonsten würde ich auch sagen, Mantel für den Hund kaufen und länger spazieren gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass er bei den kurzen Runden um den Block nur so alibimäßig mal das Bein hebt, aber die Blase nicht wirklich richtig entleert weil nass und kalt und bäh draußen und das dann lieber im gemütlichen Haus erledigt
Eine Urinprobe würde ich aber vermutlich trotzdem mal beim Tierarzt untersuchen lassen, nur um auszuschließen, dass nicht doch eine Blasenentzündung dahinter steckt.
Ist die wirklich einfach "abwaschbar" und dann wieder trocken?
Ja, die Ummantelung ist im Grunde wie Kunststoff, saugt sich nicht voll und kann einfach abgewischt werden. Wobei ich meine Biothane-Schleppleinen ehrlich gesagt nie sauber mache... Entweder die sind eh sauber, wenn es noch mal kurz durchs nasse Gras ging, oder das bisschen Dreck, das noch dran hängt, bröselt ab.
Das Ding ist ja wirklich, dass solchen unmöglichen Lehrern nix passiert. Da gibt's vielleicht mal nen Rüffel vom Direktor, im nächsten Schuljahr bekommt der Lehrer ne andere Klasse und darf die dann versauen, aber wirkliche Konsequenzen fehlen. Die behalten ihren gemütlichen Job, egal, was sie anstellen.
Wir hatten ne Mathelehrerin, deren Namen sogar schon die Kinderärzte kannten... Wenn da ein Kind mit unklaren Bauchschmerzen in die Praxis kam und die den Namen gehört haben, wurde gleich abgewunken, Ursache gefunden. Die gute Frau hat trotzdem lustig weiter "unterrichtet"...
Er hat sich stets nach Kräften bemüht