Ich verstehe halt nicht ganz, man vergleicht hier schon Äpfel mit Birnen.
Es ist doch ein Unterschied, ob ich mit meinem Hund durch die Stadt schlendere und er läuft irgendwo um mich herum frei und es macht den Anschein, ich kümmere mich nicht. Oder ich laufe mit meinem Hund, der offensichtlich in einem Kommando steht durch die Stadt. Das ist doch nicht das selbe, also sollte man es auch nicht vergleichen.
Ich bin halt oft alleine unterwegs. Und manchmal hab ich Situationen, wo ich auf eine Toilette muss, irgendwohin muss, wo die Hunde nicht mit können. Dann müssen sie davor warten 🤷♀️ sonst müssten sie halt daheim bleiben.
Ich weiß nicht, wie oft ich schon Situationen erlebt habe, wo der frei bei Fuß laufende Hund dann eben doch her kam, wenn man aneinander vorbei gelaufen ist. Wie oft Hunde, die am Rand Sitz oder Platz machen sollten, doch zu uns gesprungen kamen, obwohl der Besitzer mir versichert hat, der würde 100% bleiben. Und dementsprechend fühle ich mich bei solchen Gespannen extrem unwohl, weil ich ja nicht weiß, ob das jetzt tatsächlich mal ein gut erzogener Hund ist. Also würde ich halt ausweichen, nen Umweg gehen müssen und wäre extrem angepisst, weil ich durch die Egoshow anderer derart behindert werde. Und natürlich würde ich nicht hingehen, um dir das zu sagen, dann müsste ich ja in die Nähe der Hunde und lenke auch noch deren Aufmerksamkeit auf mich, was ich ja nun grad vermeiden will.
Und was "allein unterwegs" für ein seltsames Argument sein soll... Du kannst doch deine Hunde vorm Klo warten lassen. Leine dran, um den nächsten Baum binden, Hunde gesichert, fertig.
Und nochmal die Frage, wenn der Hund sowieso nur bei Fuß laufen bzw. an einem zugewiesenen Ort bleiben darf, warum dann ohne Leine an Orten, wo man eben davon ausgehen kann, dass ein Hund ohne Leine vielen Leuten Angst macht? Für den Hund macht es keinen Unterschied, der darf sich ja eh nicht frei bewegen. Die Leine kann man sich umhängen, dann hat man sogar die Hände frei, hat dadurch also auch kaum Einschränkungen.