Beiträge von Clover

    Das Problem ist denke ich, dass bei brachyzephalen Hunden nicht nur der Gesichtsschädel, sondern auch der Hirnschädel verkürzt ist, wodurch der Qutient daraus dann insgesamt "besser" aussieht, als würde nur die Nase fehlen :denker:

    Ich weiß zumindest, dass ich meine Hunde auch mal vermessen habe und überrascht war, dass der Wert nicht so deutlich wie angenommen über der Grenze lag, die laut der niederländischen Qualzucht-Verordnung ohne Beanstandung wäre. Beide Hunde haben für mein Empfinden normale bis eher lange Nasen, da hätte ich ein viel deutlicheres Ergebnis erwartet.

    Ich hätte das so verstanden, dass ein Fahrzeug als beschädigt inseriert wird, wenn ein Unfallschaden vorliegt, der noch nicht repariert ist, aber als nicht beschädigt inseriert wird, wenn dieser bereits repariert wurde. Unabhängig davon bleibt Unfallwagen aber Unfallwagen, auch nach Reparatur.

    Mich würde das nicht vom Kauf des Autos abhalten, aber als Begründung zum Drücken des Preises kann man das auf alle Fälle nehmen, denn schließlich senkt das den Wiederverkaufswert des Autos (ob man vorhat, das irgendwann wieder zu verkaufen, ist dabei ja erst mal irrelevant).

    Der kleine Hund, hopst zum Fluss hinunter, ist dort geschäftig am Schnuppern, ich kletter schon mal den Damm nach oben, weil ich am der Stelle über die Brücke gehen will. Hund hopst die Böschung wieder hoch, findet sich allein auf dem Weg wieder und sprintet los - allerdings nicht in meine Richtung, sondern den Weg weiter zu zwei uns völlig fremden Menschen mit Hund, die am Horizont zu sehen waren :omg:

    Sie rennt, ich gucke doof, sie rennt weiter, ich rufe viel zu spät, sie rennt immer noch, wird dann kurz vor den anderen Menschen langsamer, bleibt schließlich stehen und guckt sich verunsichert um. Ich brülle und wedel mit den Armen (ja, die Glanzstunden des Hundehalterdaseins... :see_no_evil_monkey:). Sie macht sich zögernd wieder auf den Rückweg, bleibt immer wieder stehen und schaut sich um. Als sie dann nah genug dran ist, rufe ich nochmal und dann endlich bemerkt sie, dass ich das bin und gibt Gas. Große Erleichterung und Freude auf allen Seiten, Hund doch nicht hinterrücks ausgesetzt.

    Mann Hund, ich war 5! Meter entfernt, wie kann man das denn übersehen :???:

    Ich frage mich bei dieser Erklärung ja immer, ob das nicht einfach ein Mythos ist. Bzw. das Mensch vielleicht tatsächlich der Meinung war, mit der kurzen Schnauze können die besser packen, das Blut läuft ab etc., aber das halt ähnlich sinnvoll ist, wie dass das Schrägheck beim DSH angeblich für mehr Schub beim Laufen sorgen soll.

    Falls das nach wie vor so ist, wäre die einfachste Version, dass du/ihr gleich nach dem Kauf mit einem anderen Auto/Öffis zur nächsten Zulassungsstelle fahrt, dort das Auto zulasst, dann zurück zum Händler und direkt die Nummernschilder montiert.

    Also wenn ich von den Zulassungsstellen hier im Kreis ausgehe, dann ist da nix mit "eben schnell zur nächsten Zulassungsstelle und Auto zulassen",

    ohne vorherige Terminbuchung schicken die dich stumpf wieder weg.

    *für dich getestet, selbst als Kreismitarbeiterin im gleichen Haus, keine Chance.*

    Ja das stimmt, aber einen Termin könnte man ja vorher buchen. Ansonsten macht Auto zulassen wirklich keinen Spaß :tropf:

    Überführungskennzeichen hatte ich jetzt schon ausgeschlossen weil wenn die Onkels fahren, fahren die eh mit dem WoMo und der Hänger ist denen egal. Überführungskennzeichen macht nur Sinn, wenn ich selbst und allein fahre.

    Oder hab ich einen Denkfehler?

    Ich weiß nicht, ob sich da wieder was geändert hat, aber als ich vor 8 Jahren mein Auto gekauft habe, hat man für Überführungskennzeichen die gleichen Unterlagen gebraucht, wie fürs richtige Anmelden. Gleichzeitig war es aber auch relativ neu möglich, das Auto überall richtig zuzulassen. Ich habe mich tatsächlich gefragt, wozu es die Überführungskennzeichen dann überhaupt noch gibt... :denker:

    Falls das nach wie vor so ist, wäre die einfachste Version, dass du/ihr gleich nach dem Kauf mit einem anderen Auto/Öffis zur nächsten Zulassungsstelle fahrt, dort das Auto zulasst, dann zurück zum Händler und direkt die Nummernschilder montiert. Und dann könntest du zum Onkel fahren und dort übernachten (oder im Hotel, je nachdem, wie weit das wäre) und am nächsten Tag kannst du ausgeschlafen mit dem neuen Auto nach Haus fahren.

    Sind eure Hunde nach dem Spaziergang unter dem Mantel am Rücken warm? Hab bei Amy heute morgen (-1Grad) festgestellt, dass sie am Rücken recht kühl war. Sie hatte den Hugo Soft an. Denke nicht das sie gefroren hat aber ich meine das sie sich mit dem Expedition Parka wärmer anfühlt. Kann man daraus irgendwas schließen oder spielt das keine große Rolle?

    Meine ständig frierende Hündin fühlt sich unter Mänteln/Pullis immer sehr warm an, auch wenn ihr trotzdem noch zu kalt ist. Mein zweiter Hund fühlt sich hingegen unter Mänteln immer relativ kühl an, auch wenn sie eigentlich gar nicht friert und ich nur wenn es sehr kalt ist manchmal was anziehe.

    Ich gehe mal davon aus, dass es darauf ankommt, wie gut das Fell isoliert. Wenn kaum Körperwärme abgegeben wird, kann sich vermutlich auch nicht viel unter dem Mantel stauen.

    Aber laut Equafleece immer noch die gleiche Größe, 26 super schmal. Klingt mir ein wenig groß... Auch wenn mein Whippet eher Modell Schlachschiff ist.

    Ich habe für meine kleine Hündin (Brustumfang 54 cm, Rückenlänge ca. 48 cm, 11kg) 24 superslim bestellt. Ich hab mit dem Rechner nichts heraus bekommen, sondern die Größe anhand der Tabelle in der Facebook-Gruppe ausgesucht.

    Sie trägt bei doggear M1, was laut der Maßtabelle Whippethündin bis 13kg entspricht.

    Falls der Overall passt, dann sollte für einen Whippetrüden die nächste Größe passen und 26 superslim müsste hinkommen :denker:

    Mein Päckchen kommt morgen, da könnte ich dir sagen, ob das Teil passt xD