Beiträge von Clover

    Beim Preis muss man am Ende überlegen, ob man genau diesen Hund jetzt haben möchte oder nicht.

    Mir würde es weniger um das Geld an sich gehen (was sind 2, 300€ auf ein ganzes Hundeleben gerechnet), sondern um die Tatsache, dass sich da jemand unüberlegt einen Hund geholt hat und den jetzt nicht nur nach kurzer Zeit wieder abgibt, sondern auch ja möglichst jeden ausgegebenen Euro wieder rein holen möchte.

    Da hätte ich irgendwie Angst, dass der nächste Hund genauso unbedarft angeschafft wird, weil man das vorherige Problem ja auch ohne große Verluste losgeworden ist.

    Würden sie ihren Hund im TH abgeben, müssten sie sogar noch was bezahlen... Und weil man dem Hund diesen Umweg ersparen möchte, wird man abgezockt, das würde ich nicht unterstützen wollen.

    Ich wohne in der Großstadt, vor der Tür eine relativ viel befahrene Straße (wenn auch theoretisch 30er Zone), die Hunde stört das gar nicht. Und zumindest der Pflegehund (Terriermix) würde seeeehr gern alles ankläffen, der Verkehr ist ihr aber egal.

    Gut, der Pointer heult inbrünstig mit, wenn in direkter Nähe die Feuerwehr mit eingeschaltetem Martinshorn vorbei fährt, aber dann ist es ja eh laut:hust:

    Im Endeffekt geht's bei der Entscheidung um dich und den Hund. Nicht um deine Mutter, nicht um Freunde, die das doof finden, denn die müssen am Ende nicht mit der Entscheidung leben. Den Hund behalten, nur um andere nicht zu enttäuschen, das wird auf Dauer nicht gut gehen.

    Wenn sogar schon klar ist, dass sie zum Züchter zurück gehen kann, dann besteht ja auch weniger die Gefahr, dass sie zum Wanderpokal wird. Und ja, die meisten Hunde verkraften einen Umzug in ein neues zu Hause recht problemlos und manchmal ist das einfach die bessere Wahl, als den Hund auf Biegen und Brechen behalten zu wollen.

    Wir müssen da hinfahren und ich kenne mich in der Stadt nicht aus. Gibt es Tierärtze die spontan so etwas machen? Oder wartet man da wie beim Menschen 3 Monate auf einen Termin?

    Bei TÄ bekommt man eigentlich recht fix einen Termin, ein paar Tage vorher anrufen reicht da in der Regel. Ich würde die Besitzer wohl einfach nach ihrem aktuellen TA fragen und dann dort was ausmachen.

    Mein 1jähriger Pflegi hatte auch so einen Knubbel (allerdings am Bein), der genauso aussah, wie das auf dem letzten Foto. War letztlich ein Histiozytom, also nicht weiter dramatisch und auch die OP war keine große Sache. Laut TA bilden die sich aber wohl auch manchmal von selber wieder zurück.

    Solche Leute hab ich auch schon zuhauf kennengelernt, super nette Hundefreunde, an denen leider jegliche Argumentation abperlt. Ich hab mich früher tierisch über sowas aufgeregt, gebracht hat das aber halt nix, ändern kannst du die Leute nicht. Und mittlerweile muss ich ehrlich sagen, wäre es mir den Stress nicht mehr wert. Und ich würde wegen sowas definitiv nicht riskieren, eine bis dahin harmonische Nachbarschaft zu zerstören. Da erziehe ich lieber meinen Hund entsprechend und lass auch einfach mal fünfe gerade sein.

    Wäre es mein Hund, dann käme der morgens an der Leine in den Garten und dann wieder rein. Dann hat er die Möglichkeit, sich zu lösen, aber kann keine Leckerlis abstauben. Die Verknüpfung wird natürlich nicht in ner Woche gelöscht sein, aber der lernt irgendwann, dass im Flur lauern nichts bringt.

    Wenn ihr tagsüber im Garten seid, würde ich das ähnlich handhaben. Er darf sich ein Leckerli abholen, aber wenn er anfängt, nur noch Zaun zu patrouillieren, wird er weggeholt und auf seinen Platz geschickt.

    Oder halt, wenn's das Grundstück hergibt, einen zweiten Zaun bauen, damit der Hund nicht mehr zum Nachbarn kommt.

    Ich seh irgendwie das Problem nicht. Der Hund hat Hunger, also bekommt er noch was Kalorienarmes zusätzlich in den Napf, damit der Magen voller ist. Verwertet wird Gemüse natürlich umso besser, je mehr es vorher schon "aufgeschlossen" wurde, aber auch bei geraspeltem Gemüse kann man die paar Kalorien, die da tatsächlich in den Hund gehen, wirklich vernachlässigen.

    Ein eigener Hund für ein 7jähriges Kind, weil Papas Hund nicht kuscheln möchte... :???:

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ich-…ent=app_android

    "Hallo ihr lieben Tierfreunde, Nach langen, anstrengenden Verhandlungen haben meine Eltern mir schließlich einen Hund erlaubt: also mache ich mich auf die Suche nach einer Fellnase. Aber erstmal erzähl ich euch ein bisschen von mir und meiner Familie. Ich bin Constantin und 7 Jahre alt. Ich habe noch zwei nervige Schwestern und wohne mit meinen Eltern in einem Haus mit Garten. Papa hat auch schon einen 3jährigen Hund, der aber immer nur mit mir kuschelt, wenn Papa nicht da ist. Daher suche ich einen Hund, der ausgewachsen Max. 10kg auf die Waage bringt. Er sollte jung sein ( am besten kein Jahr alt) damit ich ihm noch viel beibringen kann. Ich möchte einen Hund, mit dem ich nicht zum Mädchenfrisör muss, darf auch gerne ein Mischling sein."