Beiträge von Clover

    Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe: niemand in unserer Familie hatte Hunde, im engen Freundeskreis auch nicht. Ich fand Hunde schon immer toll und wollte einen, seit ich denken kann Ich hab alles an Büchern und Zeitungen über Hunde verschlungen, aber irgendwelche praktischen Erfahrungen (vom Gassigehen mit Tierheimhunden abgesehen) hatte ich nicht. Als ich mit 16 endlich die Erlaubnis für einen Hund bekam, sollte es unbedingt ein Staff aus dem Tierheim sein (damals war grad diese Kampfhundehysterie und die TH voll mit diesen Rassen).

    Die Rassebeschreibung las sich nett, und am Ende ist Hund gleich Hund, konsequent erziehen und fertig |)

    Ich weiß nicht, ob ich mir das damals hätte ausreden lassen. Auf alle Fälle hätte ich aber überhaupt nicht formulieren können, was ich für einen Hund suche. Einen Hund halt, mit dem ich Spazierengehen und bissel hobbymäßig Hundesport machen kann. Jagdtrieb, Schutztrieb, Verträglichkeit mit anderen Hunden, was genau das bedeutet, wie sich das auf den Alltag mit Hund auswirkt und dass es da nun so großartige Unterschiede zwischen einzelnen Rassen gibt :ka: JETZT weiß ich das, jetzt kann ich auch ziemlich genau formulieren, was ich mir wünsche und was nicht, aber ich glaube, manchmal wird vergessen, dass es dafür eben schon eine gewisse Erfahrung braucht.

    du schreibst, dass ihr zentral in einer Großstadt wohnt, das klingt für mich jetzt nicht so, als wäre man täglich schnell mit dem Auto in einem entsprechenden Auslaufgebiet. Darüber solltet ihr nachdenken, habt ihr Zeit und Lust auch langfristig immer erst mit dem Auto irgendwo hin fahren zu müssen? Nach dem Gassigang ist euer großer Hund dann oft sehr dreckig und muss dann irgendwie in den ersten Stock gelangen, also danach evtl. Treppe putzen, da ein Hund dieser Größe schlecht getragen werden kann.

    Falls Kinder geplant sind, ist dann immer noch Zeit mit dem Hund ein geeignetes Auslaufgebiet aufzusuchen oder wird er dann an der Leine durch die Stadt geführt? Ihr wollt euren Hund ins Restaurant mitnehmen, wird evtl. auch schwierig mit einem großen Hund.

    Wenn ihr das alles schon bedacht habt, dann kann man natürlich auch einen anspruchsvolleren Hund in der Stadt im ersten Stock halten, man sollte eben vorher wissen, dass es mehr Aufwand bedeutet.

    LG

    Sabine

    Das empfinde ich jetzt ehrlich gesagt als reichlich übertrieben. Wer putzt denn bitte jedes Mal das Treppenhaus, wenn er dort mit schlammigen Schuhen durchgelaufen ist? Niemand, würde ich sagen... Und genauso wenig putze ich hinterher, wenn mal ein paar schlammige Pfotenabdrücke auf den Stufen sind. Von Kindern hab ich auch nichts gelesen und je nach Größe der Stadt ist man auch aus einer zentralen Wohnlage fix am Stadtrand. Restaurant, auch wurscht, ob der Hund da 10 cm größer oder kleiner ist und einer Arbeitsrasse angehört oder nicht.

    Umgedreht kenne ich auch viele Leute, die mitten in der Pampa wohnen und die mit dem Hund nur an der Landstraße spazieren gehen können, weil halt alles Felder, Weiden etc. sind, wo man nicht laufen kann. Dazu das Wild, dass in abgelegenen Gegenden massenhaft unterwegs ist, wo Freilauf mit nem Jagdhund auch erst mal nicht möglich sein wird. Da kommt der Hund im Stadtwald durchaus eher auf seine Kosten.

    Ich empfinde Setter eigentlich auch als durchaus stadtgeeignet, weil sie idR mit Mensch und Hund sehr verträglich sind, keinen übermäßigen Schutz- und Wachtrieb mitbringen und man im städtischen Bereich oft einfacher wildarme Gegenden findet als in der tiefsten Pampa. Und die Wildtiere, die man in der Stadt trifft, sind idR so abgebrüht, dass man prima an denen trainieren kann.

    Natürlich sind Setter relativ reizoffen und haben eben diesen großen Radius, daher finde ich es bei solchen Hunden wichtig, dass man möglichst täglich die Möglichkeit hat, in ruhigen und übersichtlichen Gebieten spazieren zu gehen. Ob man das dann vor der Haustür hat oder eben ein Stück mit dem Auto fahren muss, ist dem Hund egal.

    Was Auslastung angeht, da wollen diese Hunde natürlich ewas tun, aber professionellen Hundesport im Verein braucht es dafür nicht. Mittlerweile gibt es viele gute Bücher, Onlinekurse, Seminare etc., sodass man auch ohne Hundesportverein lernen kann, strukturiert mit seinem Hund zu arbeiten.

    Man muss sich halt im Klaren sein, dass das eher keine Hunde werden, die immer und überall problemlos abgeleint werden können, ich kenne allerdings keinen Setter, der nicht ohne Leine laufen kann.

    Eventuell wäre für euch ja auch ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz passend. Grad englische Setter gibt es dort haufenweise und bei einem erwachsenen Hund auf einer Pflegestelle kann man schon relativ gut einschätzen, wie stark ausgeprägt der Jagdtrieb ist.

    Ich kenne absolut keinen Hund, den man einfach so immer und überall ableinen kann, während man sich auf 3 kleine Kinder konzentriert. Selbst, wenn ein Hund keinen Jagdtrieb hat, dann rennt er vielleicht zu anderen Hunden oder Menschen, frisst jeden Müll, den er findet usw. Klar gibt es Rassen, bei denen man weniger Arbeit hat, die "freilauftauglich" zu erziehen, aber einfach von selbst passiert das nicht. Und jeder Hund merkt, wenn man mit seiner Aufmerksamkeit woanders ist und nutzt das eventuell gerne aus.

    Bevor man also über die Rasse nachdenkt, würde ich die Hundeanschaffung an sich in Frage stellen. Seid ihr denn auch bereit, dem Hund was zu bieten? Wenigstens regelmäßige Spaziergänge ohne Kinder, bei denen der Hund auf seine Kosten kommt und nicht nur Anhängsel ist, das möglichst unauffällig sein soll? Einen gescheit angeleiteten Umgang von Kindern und Hund? Wenn das so eher nicht geplant ist, würde ich die Hundeanschaffung zumindest soweit verschieben, bis die Kinder selbstständiger sind und man tatsächlich Zeit für einen Hund hat.

    Habs jetzt nochmal mit Futtermedicus gegengerechnet und einen wenig aktiven Hund mit 16 Kg berechnet. Das wären dann 170g am Tag. Das kommt ja so in etwa hin. Zunehmen würfte sie damit ja eigentlich wirklich nicht. Wenn ich normal aktiv angebe dann stimmt es mit der Mera empfehlung in etwa überein. Oder mache ich bei dem Rechner was falsch? Was muss ich denn bei NfE eingeben?

    Der errechnete Kalorienbedarf ist ja nur eine grobe Schätzung, der tatsächliche Bedarf kann da sehr variieren. Ist wie beim Menschen auch, der eine kann essen was er will und bleibt trotzdem trotzdem dünn, der andere nimmt schon vom Essen anschauen zu.

    Ich hab hier grad beides, in einen Hund kann ich rein schaufeln, was ich will, der bleibt schlank, beim anderen muss ich extrem aufpassen. Ich füttere mittlerweile auch viel Diätfutter (Trofu mit um die 300kcal, Nafu um die 80 kcal), damit ich einigermaßen an der empfohlenen Futtermenge bleiben kann und auch noch was im Napf ist.

    Um Endeffekt ist es ja relativ egal, ob jemand jetzt bewusst Hunde züchtet, oder nur zu doof zum Aufpassen ist und dann ordentlich Gewinn mit seinem Upswurf macht. In beiden Fällen unterstützt man die Produktion von Hunden, wenn man dort einen Hund kauft. Wenn jemand wirklich ungewollt einen Wurf hat, und die Welpen dann entweder alle selber behalten muss oder gegen Geld im Tierheim abgegeben muss, wird er wohl in Zukunft besser aufpassen. Bekommt er den Wurf aber gut verkauft und geht noch mit nem saftigen Plus aus der Sache raus, sieht das schon wieder ganz anders aus.

    Mythen um den Hund, Teil II: Spielknurren

    Mal von manchen zitiert und als Erklärung bemüht, von anderen als Blödsinn verworfen - gibt es eurer Meinung nach Knurren, das nicht drohend gemeint ist, sondern eben spielerisch/oder/oder? (Nein, nicht brummeln, das klingt ja annersch.)

    Meine Hunde machen das beide. Das Pointerli nur, wenn sie mit anderen Hunden spielt, die sie gut kennt und mag, die Terrine auch dann, wenn sie mit mir spielt (wobei die eh grundsätzlich alles irgendwie kommentiert). Das klingt aber ganz anders als echtes Knurren. Viel lauter und irgendwie viel dramatischer.

    Witzigerweise gucken andere Hunde sich das durchaus ab. "Wir" haben schon einigen Hunden beigebracht, beim Spielen Geräusche zu machen, als würde grad irgendwas zerfleischt werden... :lol: