Wenn wir hier direkt starten, am liebsten durch die Gartensparte, da ist die Chance groß, dass sie jemanden findet, der ihr ein paar nette Worte sagt und sie streichelt (beides Dinge, die sie von zu Hause ja nicht kennt
), den Abschluss bildet eine Runde durch den Außenbereich der Gaststätte. Oder in den Wald, Papierkörbe abklappern und den Grillplatz inspizieren (Futter gibt's zu Hause nämlich auch nicht
). Pflicht ist außerdem noch ein Stopp an der inoffiziellen Hundewiese, schauen, ob die Gang da ist und man eine Runde zocken und Leckerlis abstauben kann.
Nachmittags fahren wir raus, da führt sie mich zielsicher zu den Stellen, wo wir häufiger Fasane oder Rehe treffen oder wo sie vor 3 Monaten ein Brötchen gefunden hat.