ok, danke ;-) Dann muß ich jetzt verdammt schnell werden: Zug auf die Leine zu bringen, bevor Faro es tut, is gar nicht so einfach *lach......
Du sollst ja nicht mit dem Training anfangen, während der Hund grad in die Leine rennt 
Sondern halt irgendo im Garten, im Wohnzimmer, und erst mal im Stehen. Hundi ist aufmerksam, weil du da Futter in der Hand hast und es sonst nix Interessantes gibt und dann bringst du leichten Zug auf die Leine. Sowie der Hund auch nur 1 mm nachgibt, sofort bestätigen. Das Ganze dann immer weiter ausbauen. Wenn man es richtig macht, wird es bald mega schwierig, überhaupt Zug auf die Leine zu bringen, weil der Hund sofort gegensteuert. Dann kannst du langsam anfangen, dich vorwärts zu bewegen und die Ablenkung zu steigern (natürlich nicht beides gleichzeitig). Geht natürlich nicht von heut auf morgen, ist aber ein Ansatz, bei dem der Hund tatsächlich versteht, worum es geht.
Wobei ich wie gesagt Leine als Signal für lockeres Fuß auch OK finde, das hat man idR auch schneller beigebracht. Aber erst mal kurz und ablenkungsarm trainieren muss man in jedem Fall, macht man bei allen anderen Sachen ja auch so, warum sollte das bei der Leinenführigkeit anders sein.