Beiträge von Scotty16

    Wenn er sonst bei läufigen Hündinnen cool bleibt, frag doch mal die Besitzer, ob es Probleme mit der Läufigkeit gibt.


    Ich wünsche dir gute Nerven!


    Grüßle Silke mit Charlie

    Erstmal Danke für die Wünsche :smile:

    Und was du erzählst klingt ja echt spannend. Hundenasen sind schon ein Wunder!

    Also das letze mal, dass er so drauf war (aber nich nicht ganz so doll, wie jetzt), war im September und da war seine beste Freundin läufig und die kommt auch jeden Tag an unserem Haus vorbei, sodass er den Duft ständig in der Nase hatte. Aber ich habe sie lange nicht mehr gesehen. ABER interessanterweise hatten wir seit dem zwei mal Besuch, im wahrsten Sinne des Wortes, von läufigen Hofhündinnen. Jeweils war mein Mann mit ihm draußen und die Hündinnen kamen an unsere Haustür, haben ihren Hintern angeboten und mein Mann hat mit Mühe und Not verhindert, dass Scotty Nachwuchs zeugt.

    Bei erstmal, war er zuhause für über eine Stunde völlig gestresst und hat ewig gehechelt und dann hat er abends mit heftigem Durchfall reagiert. Kann aber auch die Rinderkophaut gewesen sein, die ich ihm gab, damit er runterkommt.

    Beim 2. Mal eine andere Hündin, aber gleiches Spiel. Da war aber nix. Er hat überhaupt nicht reagiert.

    Also hat es wohl (mutmaßlich) mit der Hündin zu tun. Entweder ist es wieder seine Freundin, oder es ist was anderes….

    Danke, ihr helft mir beim Detektiv spielen und so meinen Hund besser kennenzulernen

    Aber es ist echt so, dass Rüden ein paar Tage durchweinen können?

    Tage, Wochen, weinen, kotzen, Fieber, Durchfall, Futter verweigern, zittern, Dauererektionen - es geht leider alles.


    Mein ältester Rüde hat genau aus diesem Grund einen Chip bekommen - bei ihm ging gar nichts mehr außer Fiepen und Kotzen und das wurde aufgrund der Hundedichte (irgendwer ist immer läufig) mit der Zeit schlimmer als besser. Zum Glück hat der Chip uns zwei Jahre Ruhe beschert. :gott:

    Oha, das klingt wirklich schlimm. Blöd für alle beteiligten und gut, dass es sowas wie denn Chip gibt, der in solchen Fällen hilft.

    So heftig ist es bei uns glücklicherweise nicht. Ich hab aber die ganze Zeit die Sorge, dass es ihm auf den Magen schlägt. Das passiert bei viel Stress schnell bei ihm.

    Aber bis jetzt ist alles gut. Vielleicht fehlt nicht nur meinem Hund, sondern auch mir die Souveränität damit umzugehen. :pfeif:

    Grade pennt er das erste Mal seit Sonntag wieder wie sonst üblich nach unserer Morgenrunde (bis jetzt).

    Ach mensch, mir tut es auch leid, dass er da so leidet. Wenn er noch so jung ist, dann kann es gut sein, dass ihm noch die Souveränität fehlt und er bereits ab Tag 1 der Läufigkeit so unruhig wird und es die ganze Läufigkeit anhält. Berichte doch bitte, wenn es besser wird. Ich drücke die Daumen, dass es bald vorbei ist.

    Danke für deine lieben Worte!! Ich berichte hier weiter. Ist dann vielleicht auch fürs nächste mal ganz gut :tropf:

    Er konnte am Nachmittag und Abend glücklicherweise etwas Ruhe finden und schlafen. Heute morgen ging es dann wieder los.

    Aber wir hatten einen schönen Spaziergang und da hat er super gehört und hatte Spaß am Futterbeutel suchen.

    Jetzt schauen wir mal wann er heute so ruhe findet.

    Armer Kerl, aber da müssen wir wohl durch.

    Aktuell haben wir bei Scotty (32kg) eine unlogische Mischung aus Rampe und springen.

    Grundsätzlich wollten wir die Rampe immer nutzen, haben das auch das erste 1,5 Jahr gemacht. Aber mittlerweile schleicht sich ne gewisse Faulheit ein und irgendwie packen wir die Rampe meist nur zum reinspringen aus. Raus springt er dann allein, was natürlich nicht wirklich Sinn ergibt. Da unser Kofferraum sehr niedrig ist, will ich mir da keinen Kopf mehr machen bei 1-2 Fahrten pro Woche und die Rampe erstmal ganz weglassen. Spart Platz

    Mir geht es da aber eigentlich wie SavoirVivre

    Ich habe Scotty jetzt in den Flur (kennt er auch als Ruhezone) gepackt. In unserer Gegenwart kommt er überhaupt nicht zur Ruhe. Jede Bewegung von uns weckt in ihm die Hoffnung, wir würden wieder mit ihm rausgehen. Das ist alles, was er grade will. Und das wird mit fiepen und bellen mitgeteilt :(

    Im Flur ist er wenigstens ruhig und legt ab und an auch den Kopf ab…. Hauptsache Ruhe! Für ihn und für mich.

    Ich bin echt ein bisschen verzweifelt grade und hoffe es geht bald vorbei.

    Ich leide mit Dir. Lucifer ist mein dritter intakter Rüde, aber er wird es nicht bleiben.

    Dem hat es dermaßen das Hirn weggeschossen, letztes Frühjahr und dieses wieder, unerträglich für ihn und alle Beteiligten. Den ganzen Tag gefiept, wenn ich ihn gekuschelt habe fing er an romantisch meinen Ärmel zu beknabbern und bekam Ärger, gefressen hat er nicht, morgens um vier stand er gerne mal heulend vor meinem Bett.

    Ich hab meinen Sonnenschein, das ist er ansonsten nämlich, gar nicht wiedererkannt. Es ging ihm nicht gut, er hat schlagartig fast drei Kilo abgenommen.

    Er wurde gechippt und bekam zur Überbrückung bis zur Wirkung noch eine Hormonspritze. Es wurde erst besser, dann wieder schlimmer. Was ich sehr merkwürdig fand. Tja, dann hab ich ihn gekrault, er dreht sich auf den Rücken und seine Hoden leuchten mir tomatenrot entgegen. Hat er sich seine Kronjuwelen so lange gelutscht, bis Hodensack UND Hoden entzündet waren. Also noch 2 Wo AB in den armen Hund. Die Entzündung ist weg, die Hoden aber knotig verändert. Das hat mir dann die Entscheidung abgenommen, Lucifer wird kastriert :crying_face:

    Ach Mensch! Das tut mir leid für Lucifer und dich! Und es klingt furchtbar anstrengend für euch beide :streichel: Ich hoffe es wird mit der Kastration alles wieder gut.

    Hier war es gestern ne weile ruhig, aber um 22:00 ging das Geheule wieder los. Ich hab ihn mir dann geschnappt und anstatt der Pipirunde im Garten, wie sonst, sind wir ne halbe Stunde durch die Nacht gestiefelt.

    Er konnte dann immerhin bis 6:30 schlafen, dann ging es wieder los :ugly:

    Pauli ist dann ca 2 Wochen durch den Wind

    Danke für deinen Beitrag.

    Das lässt mich nämlich daran denken, dass Scotty seit Anfang April immer unruhiger wird. Beim Spazieren gehen und zu Hause. Das zeigt sich dann so, dass er draußen mehr fiept und aufgeregter und gestresster ist, und zuhause abends nicht durchschläft. Normalerweise, wenn wir abends in Wohnzimmer gehen, um fern zu sehen oder so, legt Scotty sich unter den Tisch und pennt bis wir ins Bett gehen bzw. Noch mal kurz mit ihm raus gehen. In den letzten Tag wachte er aber immer wieder mal auf und wanderte um her bis er wieder einen ihm genehmen Schlafplatz gefunden hatte. Ich bin bis jetzt von einem pubertären Hormonschub ausgegangen, weil die sich bisher immer so angekündigt haben. Aber vielleicht hängt das auch tatsächlich mit einer läufigen Nachbarshündin zusammen.


    Bei uns ist das Ruhezimmer die Küche, heute Mittag half die auch nicht, aber im Moment schnorchelt er hier zufrieden vor sich hin und mein Mann und ich überlegen einen Spieleabend in der Küche zu machen :dead:

    Ich finde das nicht gemein sondern sehr nachvollziehbar. :ugly:

    Mir bricht wirklich grade meine HH-Herz, weil er wirklich leidet. Aber vorhin, als er mich vor lauter Frust angebellt hat, habe ich ihm erklärt, was Autobahnraststätten sind. :pfeif:


    Hat ihn aber nicht interessiert

    Jacky kann das auch, bei uns hilft es dann, z.B. mit dem Auto dorthin zu fahren,wo wenig los ist. Allerdings sind bei uns im Dorf gefühlt seit vier Wochen alle Hündinnen läufig. Echt anstrengend...

    Oh man das tut mir leid.

    Ja wir werden jetzt auch die nächsten Tage woanders hinfahren. Auch wenn ich vermute, dass entsprechende Düfte auch direkt vor unserer Haustür zu finden sind.


    Habe ihn eben eine ordentliche Portion Trockenfutter im Garten suchen lassen, jetzt ruht er immerhin etwas.

    Mir tut es echt leid ihn da so leiden zu sehen….

    Aber wir probieren es jetzt mit mehr müde machen und vieeeel Geduld.

    Und natürlich gucke ich immer genau hin, ob es doch was körperliches sein kann.


    Aber ein wenig beruhigt es mich, dass wir damit nicht alleine sind

    Wie lang ging das dann so? Und was hast du mit ihm gemacht? Bzw. Kann man was machen? Ich lobe grade jede ruhige Sekunde :tropf: Aber das baut grad nur eine Leckerlie-Flugshow Erwartungshaltung auf.