Wir haben grad eine ähnliche Situation: Hündin mit fast 2 Jahren + Halbschwester mit 12 Wochen. Die Kleine ist in vielen Dingen komplett anders, als die Große. Die war von Beginn an quasi "erwachsen", komplett vernünftig, ist frei gelaufen, hat nichts zerstört, hat super gehört, fast keine Korrektur gebraucht und wenn, hat siehst sofort verstanden.
Wir haben manchmal echt an unserem Verstand gezweifelt, weil sie so extrem "brav" war, dass wir es selbst kaum glauben konnten.
Bei unserer damals noch lebenden Hundeoma hätte sie es nie gewagt, frech und vorlaut zu werden. Die zwei haben gespielt und gekuschelt, aber die Kleine war nie überdreht oder wild bei ihr. Im Gegenzug hat die Omi sie auch sehr fair und geduldig miterzogen.
Die Kleine hat vom ersten Tag an gezeigt, dass sie aus einem anderen Holz geschnitzt ist. Diskutiert, springt auf die Couch, beisst in Hände, macht Welpengeschirr und Kleidung kaputt, an Freilauf ist überhaupt nicht zu denken und vor allem, sie springt die Große an, zwickt ihr in die Ohren, lässt sie nicht in Ruhe, wenn sie wo liegt.
Und ganz ehrlich, so süss wie sie ist und so lieb wir sie haben und so sehr wir Verständnis dafür haben, dass sie eben ein Welpe ist und sich auch so verhält. Wenn sie die Große sekkiert ist Schicht im Schacht. Dann fasst die kleine wilde Prinzessin einen ordentlichen Anschiss von uns aus. Wer unfair spielt, muss den Ring verlassen.
Unsere Große ist mit ihren knapp zwei Jahren noch nicht so gefestigt, dass sie das alleine regeln kann. Sie zieht sich eher zurück, meidet, beschwichtigt. Es kann aber nicht angehen, dass das Welpentierchen hier so einen Wirbel macht, also wird sie auch kurz und knackig in die Schranken verwiesen. Von UNS, wenns der Hund nicht schafft im dem Moment. Wir haben die Aufgabe, die Große zu schützen und ihr ein ruhiges, sicheres Umfeld zu bieten. Sie kann nichts dafür, dass wir den Gnom ins Haus geschleppt haben.
Versteh mich bitte nicht falsch, die Kleine ist extrem putzig und wir lieben sie von ganzem Herzen. Aber an Regeln darf sich auch bitte der kleine Zwerg schon halten und eine davon lautet: bei uns wird niemand terrorisiert!