hasilein75 Ich mag deinen schwarzen Humor
Beiträge von King-Kong
-
-
Wenn du länger Zeit hast...es schlagen ja auch hier immer wieder Neuhundehalter auf, die völlig überfordert sind und wo der Welpe ganz dringend weg muss. Vielleicht tut sich da mal was auf und der Welpe verschwindet nicht in der Versenkung sondern kommt zu dir (und bleibt uns somit erhalten).
Als jemand, der inzwischen ganz fest auf eine Rasse eingefahren ist, find ich deine Herangehensweise mega spannend! Viel Glück jedenfalls bei der Suche!
-
...in solchen Fällen wohl etwas mehr Alltagstraining und weniger Hundeplatz angebracht, wenn er wegen sowas im Alltag vor "unüberwindbaren" Problemen steht (und dabei ist der Hund nicht ausgerastet oder so, der HH hatte nur Probleme den Hund irgendwie auf die "falsche" Seite zu bugsieren).
Als jemand, der selbst auf den Platz geht und UO macht: Danke!
Darf ich das bitte ausdrucken und an die Vereinshaustüre hängen!
-
Mal aus Sicht eines Laienhundehalters: ich hab mich schon öfter gefragt, warum man den Hund links führt, obwohl das in nem Land mit Rechtsverkehr als einfachstem Grundsatz für alle Begegnungssituationen dann zu Verwirrung oder „Hund zu nah am andern Menschen“ führt.
Tatsächlich mach ich es deswegen, in Unkenntnis aller Regeln im hundesport, anders. 🤷🏻♀️
Kommt aus dem Militär- und Polizeieinsatz. Damit das Gewehr und der Hund nicht kollidieren.
Im Alltag sollte ein Hund ja ohnehin beidseitig (und auch hinter dem Menschen) gehen können, um ausweichen zu können und den Hund vor allen möglichen Gefahren abschirmen zu können.
-
25.01. Was macht dich aus?
Ich denk seit zwei Tagen über diese Frage nach und kann sie nicht beantworten. Die Antworten klingen alle eigenartig oder sie fühlen sich falsch an. Ich muss passen.
26.01. Heute (=gestern) hättest du mehr ... gebraucht.
...mehr Abstand zum Nachbarn und einen ebenso großen und schweren Schlüsselbund wie der von BieBoss
27.01. Welche Kunstbewegung beschreibt dich heute am besten? (Surrealismus? Modernismus? Dadaismus?)
Äm, ja. Das wäre wohl in etwa photorealistischer Mirreichtsismus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
26.1. Heute hättest du mehr ... gebraucht.
Geschenke 🎁😂Schließlich hab ich heute Geburtstag und ich kann nie genug Geschenke bekommen 😄
Alles Gute liebe Wonder2009
-
Kurze Nase!!! Und das schon seit mindestens der letzten 100 Jahre so kurz... Auch wenn das hier gerne als Keine Nase bezeichnet wwir 🤷
Nur weil Hühner seit 100 Jahren mit verstümmelten Flügel gezüchtet werden, heisst das auch nicht, dass sie besser fliegen können.
-
Ach, unsere Huskymix-Omi lief zeitlebens ohne Leine. Meine Sitter-Huskys nicht (die haben aber auch nicht hier gelebt und trainiert hab mit ihnen auch nicht extra) Von den Malamuts konnte eine ohne Leine, die andere war eine Jagdsau (die hat mal mitten auf dem Stephansplatz in Wien an der kurzen Leine eine Taube, äm, geköpft
)
Aktuell haben wir einen Husky-Schäfer-Mix beim Trailen, der seine Arbeit absolut gut und gerne macht.
-
Sodele, die Trainerin meint, den Hund dann gegen die Wand zu fahren. Entweder Mantrainling oder ZHS. Beides würde sie nicht zulassen. Beim Mantrailing sollen die Hunde nicht ziehen und ein Hund, der ZHS macht wäre darauf trainiert.
Mhmm… Gut, dann nicht.
Zumindest nicht bei der Trainerin. Aber nicht so schlimm, wollte ja jetzt eh erst mal ZHS ausprobieren und wenn sie das eben nicht mag, dann Sucharbeit. Ich kann ihr ja ZOS oder Verlorensuche auch später selbst beibringen.
Ich hab ihr jetzt geantwortet, dass der Hund ziehen mit dem Zuggeschirr verknüpft. An der Schlepp oder am Halsband zieht sie ja auch nicht. Ist ja nicht so, dass Huskys automatisch ziehen und nicht erziehbar sind. Ich möchte dem Hund auf jeden Fall aber Zugarbeit ermöglichen, wenn er das auch möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie Spaß dran hat 😊
Ich kann dir garantieren, dass ein Hund, der zieht oder schaufelt, genauso gut trailen kann wie jeder andere auch. Das Tempo bestimmst ohnehin du. Bei der roten Ampel muss er ohnehin warten. Bei einer Kreuzung muss er den Abgang ohnehin systematisch (bzw. nach SEINEM Schema) und konzentriert suchen. Und er wird Trailen mit dem Geschirr verbinden, das er dabei trägt und das ein anderes sein wird als im ZHS, mit dem er ziehen verbindet. Und zur Sicherheit gibt's auch noch unterschiedliche Kommandos
Deine Trainerin scheint bei dem Thema nicht so ganz drinnen sein befürchte ich. Geh nach deinem Gefühl! Ich wünsch euch viel Spaß auf eurem Weg!