Würstchen mit Gemüse provencial
Die Kinder essen in der Schule Puten- oder Gemüseschnitzel mit Pommes und Salat
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWürstchen mit Gemüse provencial
Die Kinder essen in der Schule Puten- oder Gemüseschnitzel mit Pommes und Salat
Ja, ist doch so!? Mein Mann sagt, man kann die in den Kleiderschrank sperren, wenn sie nicht ruhig sind. Zur Not gibts Handfessel und Knebel. Aber nur im Notfall, wenn sie sich gar nicht beruhigen wollen! Wenn sie das Essen nur im Schrank kriegen, ist es bestimmt ganz easy, die daran zu gewöhnen.
Hm, ich geh mal in ein Elternforum und lass mich beraten, ob wir uns ein Kind zulegen sollten. Mein Mann will unbedingt. Aber wenn er keinen Bock mehr drauf hat, muss es leider wieder weg.
![]()
Unglaublich, echt. Man hofft, das ist hier alles nur ein blöder Scherz.
Unter diesen Voraussetzungen solltet ihr euch aber bestimmt kein Gebrauchskind zulegen. Die neigen zu Wutanfällen und bewerfen dich mit Legosteinen.
Ein kleines Begleitkind aus guter Haltung ginge vielleicht. Achte aber unbedingt darauf, dass es saubere Finger und eine geputzte Nase hat.
Nö, sorry! Scherz beiseite! Mir fehlt hier ein bisschen der Zugang zum Lebewesen Hund überhaupt, das machts sehr schwierig. Das Erfassen des Hundes als selbst denkenden und fühlenden und hochsozial agierenden Wesens. Die TE hat es selbst am Besten erkannt: sie ist kein Hundemensch!
08.06. Was macht dich unglücklich?
Krankheit, Unehrlichkeit, Feigheit und Gewalt
Würdet ihr Lasagneplatten, die seit 4 Jahren abgelaufen sind, aber noch normal aussehen, essen?
Wenns trocken gelagert wurde, kein Ungeziefer dran geknabbert hat und gut riecht und aussieht, na klar!
Wir haben uns köstlich amüsiert, wenn "das Baby" zum Hundenapf gekrabelt ist und dort die Nudeln mit Sauce (Reste von Mittag) geklaut und gegessen hat. Dem Hund hat es nicht gefallen, der stand in 1 m Abstand und hat geknurrt.
Keiner kam auf die Idee, dass unser Hund die Kleine beißen könnte. Würde er nie tun.
Hahaaa, wie witzig! Wäre ja auch total seltsam, dass ein Hund mal ausserhalb der Norm beissen könnte.
Wenn sowas passiert, dann immer nur, wenn die Eltern vorher schon wissen: "Oh, welch Freude! Heute wirds passieren, recht schon mal das Pflaster her, ich fang zu zählen an!"
Und dann stehen die Eltern daneben und freuen sich mit strahlenden Augen und roten Bäckchen, dass das Kind endlich loskrabbelt. Und sie feuern es an und jubeln und machen Fotos fürs familienalbum. Weil heute ist er ja, der lange ersehnte und erwartete "Hund-beißt-Kind-Tag!
Zum Rest sag ich besser nichts, das erklärt sich von selbst.
Mit Kindern ist das alles viel einfacher! Die schlafen die ersten Jahre tatsächlich fast den ganzen Tag.
Da kann man dann ganz süß spazieren gehen mit ihnen, sie liegen oder sitzen einfach nur im Kinderwagen und dösen. Um exakt 10:00 geht man eine Stunde spazieren, um 14:00 abermals. Von 8:00 morgens weg werden sie pünktlich alle 5 Stunden gefüttert, dauert exakt 6 Minuten. Danach 4 Minuten wickeln, dann schlafen sie wieder. Das macht man so bis 20:00, pünktlich vor dem Abendprogramm legt man sie ins Bett in dem sie bis zum nächsten Morgen um 8:00 durchschlafen.
Baden muss man sie nicht, sie schlafen ja nur und machen sich nicht schmutzig. Deshalb werden sie ja auch nicht krank. Wenn sie größer werden, dürfen sie spielen. Das ist aber auch kein Problem, denn sie beschäftigen sich stundenlang selbstständig und ohne aufzufallen in einer stillen Ecke. Die Erfinder von Steckdosensicherungen und Türgittwrn sind die totalen Betrüger. Noch nie haben Eltern dieses Zeug tatsächlich gebraucht. Alles nur Wucher.
Trotzanfälle und schlechte Laune ist die Erfindung von unterbezahlten Autoren von Erziehungsratgebern. Noch nie wurde so etwas in der Realität beobachtet. Fällt wohl unter Mythen und Mysterien.
Und Schule ist ohnehin überflüssig. Man sagt dem Kind halt einfach, was es schreiben und rechnen soll und dann macht es das auch. Kann ja nicht so schwer sein!
Wie gesagt, Kinder ja eh so easy. Ich weiss gar nicht, was alle haben!
Yasemin98 finde den Fehler!
Wow, mich wundert, dass das für viele hier ein völlig unrealistischer Tagesablauf zu sein scheint.
Ich kenne doch einige Familien mit glücklichen Hunden, bei denen es ähnlich aussieht.
Ich denke, dass das Familienleben viel Input liefern wird, da brauch es eher einen Hund mit hoher Reizschwelle. 2 Stunden Gassi am Tag finde ich völlig ausreichend. 1x pro Woche Hundeplatz ist bei uns die "Hobbytruppe", die vielleicht mal eine BH ablegen (also, wenn überhaupt).
Der Tagesablauf ist für mich nicht unrealistisch. Läuft bei uns jetzt auch nicht anders. ABER: auch wenn die Hunde im Alltag unauffällig sind und in der Gegend herumknotzen, sie schlafen niemals 20 Stunden am Tag! Die kleine meldet, wenns der Postbote am Gartentor ist, die große stellt sich 2 cm neben mich beim kochen in der Hoffnung, dass ein Stück Karotte abfällt, dann muss die Kleine ihren Kong suchen und räumt die Spielzeugkiste aus, die große trinkt was und schlabbert den halben Boden voll dann legt sie sich mitten in den Weg, während die Kleine sich kratzt dass die Federn fliegen usw.
Bei der TE klingt es so "steril", so gänzlich ohne Interaktion im Alltag und es klingt so, als ob sie schlafen wirklich im Sinne von Augen zu und dösen sehen würde und nicht im Sinne von Ruhe geben es passiert nichts nennenswertes
Yasemin98 Dieser Tagesablauf klingt nach unserer 11jährigen krebskranken Hündin. Aber niemals NIEMALS nachveinem 1jährigen Junghund in der Flegelphase.
20 Stunden schläft ein Hund mit 4 Wochen, wenns hoch kommt, danach nie wieder. Der Hund, den du willst, soll so derartig unauffällig im Alltag sein, zu allen freundlich und sich überhaupt nicht bemerkbar machen und soll den ganzen Tag schlafen.
Ein Hund ist ein Lebewesen! Das herumrennen und die Welt erkunden muss, das Interaktion braucht und eine Beziehung aufbaut. Das gute und schlechte Tage hat, mal übermütig und mal mürrisch ist. Das Bedürfnis nach Nähe und Aufmerksamkeit hat, mit dir kommuniziert und dein Feedback braucht. Das Blödsinn baut und sich ausprobiert und völlig andere Vorstellung von schöner Innendekoration hat und davon was, appetitlich ist.
Du beschreibst hier einen Roboter oder ein Stofftier.
Murmelchen
in deiner Nachbarschaft möchte ich auch nicht wohnen. Ihr Malileute habt echt einen an der Waffel
Fun Fact: meine Hündin akzeptiert unseren 1,25 Meter Zaun anstandslos (sonst wäre hier auch echt was los!). Aaaaber, es wird trotzdem einen höheren Zaun geben, weil trotz doppeltem Zaun gibt es Leute, die meinen zum streicheln drüber fassen zu wollen
Und DAS ist halt eine richtig dumme Idee....
Die nominieren sich damit wohl für den Darwin Award!