Am besten gleich: alles, was nicht rund und/oder flauschig ist...Pfoten weg!
Und dann kommt sie mit dem Wachtelküken aus dem Unterholz und es passt auch wieder nicht
Am besten gleich: alles, was nicht rund und/oder flauschig ist...Pfoten weg!
Und dann kommt sie mit dem Wachtelküken aus dem Unterholz und es passt auch wieder nicht
dankeschön, King-Kong! Ich bin auch sehr erleichtert, dass es glimpflich verlaufen ist.
Ich überlege mir noch, ob ich ihr wie im Giftködertraining beibringe, Stöcke nicht aufzunehmen. Oder zumindest nur anzuzeigen und dann auf Freigabe zu nehmen. Stell ich mir aber auch komplex vor...
Jo, wenn sie intelligent genug ist, was ich vermute, hast du genug zu tun. Dünne Stöcke, dicke Stöcke, kurze, lange, gerade, krumme, mit und ohne Astgabel, in sich verdrehte, mit Vogelkacke drauf, mit und ohne Blätter, mit komischen Blättern, mit bunten Blättern, mit Gummiabrieb vom Mountainbike, mit Nadeln, mit Schneckenschleimspur, mit Hundepipi, mit Rinde oder ohne, mit Schweißtropfen vom Jogger,, mit Sabber von ein, zwei oder drei Hunden. Darfst du alles extra trainieren, weil nach dem Stöckchen ist vor dem Stöckchen
Junipuni Alles Gute und gute Besserung Es tut mir sehr leid für euch alle, dass euch Corona die Abi-Feier vermiest
Cassiopeia88 arme, tollpatschige Maus da hattet ihr ja ordentlich Glück! Von ganzem Herzen gute Besserung!
Ich weiss schon, warum es mir jedes Mal die Zehennägel aufrollt, wenn ich wen Stöckchen werfen sehe
Nomi läuft den Weg zum Kindergarten und retour mittlerweile ohne Leine. Heute verschärfte Bedingungen: großer, unbekannter Hund quert unseren Weg und fixiert, Skateboardfahrer kommt sehr knapp von hinten, Nachbarshunde + Besuchshund (kläfft) im Garten.
Unser Pubertierchen blieb ganz nah bei mir, hat sich immer wieder bei mir rückversichert, ist dann zielsicher zum Anhängehaken vorm Kindergarten und hat dort sitzend gewartet, bis ich mit der Leine ums Eck gekommen bin.
Ich bin grad so unheimlich stolz auf die Maus!
Nomi hats irgendwie mit Socken. Wehe es liegt eine herum, oder auf der Anrichte, ….
Ist halt ein ordentlicher Hund, denn was haben denn auch die Socken auf der Anrichte zu suchen
Wenn du wüsstest, was da sonst alles noch nix auf der Anrichte zu suchen hat
der Hund ist demzufolge jedenfalls ordentlicher als die Kinder
Ich hab eine Zeit lang in einer Firma gearbeitet, die auch mit Lebensmitteldeklaration zu tun hatte.
Häufige Gründe sind:
a.) Manche Hersteller hielten sich an die gesetzlichen Mindestvorgaben und ließen Mindermengen unter Deklarationspflicht erst gar nicht auf die Verpackung drucken bzw. fassten sie zusammen (Gewürze z.b.). Je weniger angegeben wird, desto weniger muss zur Überprüfung eingereicht werden (Kostenersparnis pro nicht deklarieren Inhaltsstoff) und bessere Rechtssicherheit (je weniger angegeben wird, desto weniger kann beanstandet werden).
b.) Die Designabteilung erstellt ein Layout und gibt den grafischen Wert vor, den die Inhaltsstoffe einnehmen dürfen. Die kümmern sich recht wenig darum, ob detailgetreu alles aufgelistet werden kann. Da ist wichtig, ob die Schrift dann bei 6 Pt liegt und nicht mehr leserlich ist. Dann muss eben auf die Mindestanforderung reduziert werden.
Ob wirtschaftlich klug und werbetechnisch vernünftig sei dahingestellt. Dazu müssten die Abteilungen zusammenarbeiten und eine Ahnung davon gaben, was der andere so macht
Stell dir vor, du fängst in einer neuen Firma an, die Kollegen unterhalten sich in einer fremden Sprache miteinander, du versuchst dich, zurechtzufinden.
Also gut, du beginnst mit deiner Arbeit so gut du kannst. Am Abend kommt die erste Verwarnung vom Personalchef. Du bemüht dich am zweiten Tag noch mehr. Die Kollegen reden auf dich ein, du verstehst kein Wort. Der Abteilungsleiter geht vorbei, schaut dir zu und schüttelt den Kopf. Am dritten Tag das selbe. Du wirst zum Generalmanager zitiert, der macht dich wild gestikulierend runter, in fremder Sprache.
Sollte in deiner Abmahnung stehen, dass du nicht lernwillig bist und du dich nicht an den Arbeitsvertrag hältst? Bist du aufsässig und dominant?
Wie hilfreich wäre es in dieser Lage, wenn dich jemand an der Hand nehmen würde, die zeigen würde was von dir erwartet wird und die Anweisungen in deine Sprache übersetzt. Jemand, der dir Zeit lässt, alles kennenzulernen und dich in der Mittagspause mitnimmt in die Kantine und dir bei einem gemütlichen Essen die Hausregeln erklärt.
Sei du dieser Jemand! Sei ein verlässlicher Anker für dein Hundekind, zeig ihm, wie deine Welt funktioniert. Der will mit dir möglichst harmonisch Zusammenleben und will von dir gezeigt bekommen, was richtig und was falsch falsch ist. Die Weltherrschaft zu übernehmen steht jedenfalls ganz unten auf seiner To-do-Liste, darauf kannst du wetten!
Wir haben alte Tennissocken immer als Spielzeug genutzt - wahnsinnig Geld sparend aber das Ergebnis war das Gleiche was du schilderst
Bei uns gibts schon gar keine alten Socken mehr! Ratet mal!
Wegen Tennissocken, da müsste ich mal bei unseren Nachbarn anklingelt. Die hätten bestimmt auch jede Menge Sandalen für euch.
Nomi hats irgendwie mit Socken. Wehe es liegt eine herum, oder auf der Anrichte, oder im Wäschekorb, oder in der Sockenlade. Demnächst hängen wir die Socken in Bärenkörben an die Decke. Schuhe lässt sie in Ruhe. Aber Socken! SOCKEN!