Beiträge von King-Kong

    Ich finde es nicht ganz fair die Zucht dieser Hund unter diesen Kontrollen mit jeder Ups-Mischlingsverpaarung gleichzusetzen, bei welcher wirklich keine Kontrolle und Untersuchung im Vorfeld stattfindet.

    Du, das will ich auch nicht. Da liegen mit Sicherheit Welten dazwischen! Das Ganze ist eben eine verdammt frickelige Gratwanderung. Ohne breit aufgestellte Zuchtbasis und mit so unterschiedlichen Ausgangsrassen würde da mAn noch viel mehr nötig sein, um 100%ig seriös zu züchten. Seis drum, für eine "Rasseempfehlung" würden mir die vorhandenen Parameter bei Weitem nicht reichen, ob der Elo in Frage kommt, müsste aber ohnehin der TE für sich entscheiden.

    Deshalb mein Ratschlag verschiedene Züchter und Hunde anzusehen - in unserer Umgebung gibt es zwei Züchterinnen, welche ich durchaus sehr gut empfinde … aber ich habe sie mir angesehen und vor allem auch ein paar Hunde aus Ihren Würfen kennenlernen dürfen.

    Elos sind, wie gesagt, keine Rasse. Deshalb gibt's auch keine vorgeschriebenen und kontrollierten Gesundheitsparameter und -Kontrollen, keine Gentests, keine Wurfabnahme, keine Ankörung, keinen Wesenstest, keine kontrollierbaren Zuchtbedingungen. Schon alleine deshalb würde ich von einer Empfehlung eher Abstand nehmen. Die Hunde mögen ja lieb und nett und wunderschön sein, über den Gesundheitszustand, über den Inzuchtkoeffizienten, über genetisch vererbbare Fehler lässt das keinerlei Rückschlüsse zu.

    Elo war auch mein Gedanke 😊

    Der Elo ist halt leider ein Mischling und absolut nicht homogen. Leider, weil Charaktereigenschaften und Aussehen durch die verschiedenen, teils sehr unterschiedlichen Rassen, die eingekreuzt wurden, absolut nicht vorhersehbar sind. Zwischen Dalmi und Bobtail liegen Welten und man kann nie sagen, was durchkommt.

    Und Überflieger im Hundesport: der Hund kann nur so gut sein, wie der Mensch dahinter. Ausserdem kommt es drauf an, welcher Sport zu welchem Hund passt. Nicht jeder Sport ist für jede Rasse gleich gut geeignet ;)

    Unsere Eurasierin kommt mit Großstattalltag, Öffis, vielen Hunden, Menschen, Fahrrädern, Lärm usw. gut zurecht ohne drüber zu sein oder Nerven zu zeigen. Sie reagiert auf Fremde freundlich, lässt sich gerne streicheln, hat aber absolut kein Problem damit Abstand zu halten und Annäherung passiert immer nur ganz behutsam auf ihren eigenen Wunsch (sie würde sich niemals jemandem auf bollerig-undistanzierte Art nähern).

    Im Dunkeln ist sie sehr aufmerksam und zeigt Unbekanntes sofort an. Wenn sich uns jemand nähert der ihr komisch erscheint, merk ich es schon Sekunden vorher, dass sie gleich bellt. Ich kann ihr dann entweder signalisieren, dass alles ok ist und sie entspannt sich dann oder ich sag nix, dann stellt sie sich vor mich und knurrt und wufft so, dass es jeder ernst nimmt. Kein Kläffen, sondern ein ruhiges, tiefes, ernsthaftes "Trau dich bloß nicht!" Das würde ich aber nur in wirklich ernsthaft gefährlichen Situationen aktiv provozieren!

    Ich geh zwei mal die Woche mit ihr auf den Hupla für die UO, da macht sie wirklich ordentlich mit, brennt aber nicht dafür. Natürlich kann man die UO nicht mit der des IPO-Teams vergleichen, aber wir legen schon sehr viel Wert darauf, ein möglichst gutes Niveau zu erreichen.

    Dann bin ich noch mehrmals pro Monat mit ihr beim Trailen (Tiersuche, Ausbildung zum Einsatzteam). Eine größere Freude könnte ich dem Hund glaub ich gar nicht machen. Das ist ihre Passion, da legt sie sich voll ins Zeug, das passt wie Faust aufs Auge für uns zwei!

    Ausserdem treffe ich mich alle 14 Tage mit meiner "alten" Truppe. Die Hunde kennen sich und mögen sich und wir Mädels ebenso. Ein wenig Slalom laufen, Distanztraining, mal mit der Bahn fahren und auf ein Eis gehen, Balancieren oder über ein paar Hindernisse, just for fun und was uns grad Spaß macht.

    Für den Eurasier brauchst du ein gewisses Händchen. Ich sag nicht, dass das ein besonders schwieriger Hund ist (für uns ist der Eurasier der einfachste, selbsterziehendste easy going Hund überhaupt), aber du solltest mit der, äm, speziellen Art wirklich können, sonst geht ihr euch gegenseitig auf die Substanz und reibt euch aneinander auf. Ich rate dir, unbedingt persönlich etliche Exemplare kennenzulernen um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, ob dir diese Hunderasse liegt oder nicht.

    So, jetzt weiss ich, was ihr meint mit: "Die Entscheidung ist mir so schwer gefallen" :rollsmile:

    Zwei Fotos haben mich erreicht. Zwei völlig unterschiedliche Interpretstion des Themas "scharf".

    Oleniv hat das Thema ganz wunderbar umgesetzt, wie ich finde. Scharf, wohin man auch schaut. Ganz besonders toll find ich die Farbkomposition, die aussergewöhnliche Bildaufteilung und die gegensätzlichen Strukturen.

    https://up.picr.de/44498850ru.jpg

    Wollteufel 's Bild ist subtiler. Es flasht durch die Intensität der giftgelben Senf-Blüten und spielt mit scharfen und verschwommenen Tiefenstrukturen. Finde ich ebenso großartig und würde ich mir sofort als Poster aufhängen!

    https://www.dogforum.de/attachment/299…4de9cbf7a7-jpg/

    Jetzt muss ich mich wohl entscheiden :???: Es ist wirklich, wirklich schwer!

    Wollteufel Herzlichen Glückwunsch! Dein Spiel mit der Brennweite, die subtile Schärfe des Senfs und die Schärfe implizierende, knallige Farbe deines Bildes bringen dir den heutigen Sieg ein!

    Oleniv Ich hoffe, du bist mir nicht böse. Dein Bild ist wirklich spitze und gefällt mir sehr, sehr gut, vor allem die Farben! Die Entscheidung war haar"scharf".

    Nomi hat seit Neuestem ein Geschirr in schwarz/blitzblau + passendes blaues Lederhalsband mit silbernen Nieten und eine Fettlederleine in blau dazu. Die Vereinsfarben für die Tiersuche sind vorgegeben obwohl natürlich jeder sein Equipment in seinen Wunschfarben wählen kann. Inzwischen hab ich auch eine blitzblaue Trailleine bestellt.Wenn schon, denn schon xD

    Eigentlich ist die Farbwahl gar nicht so blöd. Die Leine für die UO ist auch im selben Blau, da hab ich bis dato aber wahllos die anderen Halsbänder dazu kombiniert. Nachdem meine neuen Outdoorschuhe und die Jacke fürs Training auch blaue Elemente aufweisen, passen wir farblich perfekt zusammen, blitzblau und schwarz, wohin man schaut, bei uns zwei Mädels :D

    Mir passiert es ja zum Glück äußerst selten, dass man mich mit einem Mann verwechselt. Nomi allerdings wird ständig für einen Rüden gehalten, weil schwarze Hunde mit Stehohren ja auf keinen Fall weiblich sein können! :klugscheisser: Das viele Blau machts jetzt nicht unbedingt besser, aber sowas ist mir grundsätzlich ohnehin völlig Powidl.

    "Privat" gefällt mir Rot bei Weitem am Besten zum schwarzen Fell. Unser Zeugs ist generell eher bunt bis sehr bunt. Orange, flieder, pink, rosa, grün/türkis in allen leuchtenden Nuancen. In dezent gibt's aber auch einiges in der Hundegarderobe: schwarz, dunkelbraun, bordeauxrot, bernstein.

    Das Bunteste, das ich habe, ist ein Geschirr von Prunkhund mit dem passenden Halsband, das eine Freundin für Nomi maßgefertigt hat. Ich liebe es an ihr!

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">[img]https://i.postimg.cc/2S82T1Ms/20220705-195318.jpg