Beiträge von TierfreundLuna

    Ich habe hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber alleine auf der HP:

    Zitat

    Edit by Mod: Text entfernt

    Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass die immernoch im VDH züchten dürfen. Diese "Zucht" wird schon seit Jahren im Doggenforum diskutiert....

    Das kann nicht gut sein.... was zum Thema Prägung etc.

    Und rechnet doch mal. So eine Dogge wirft im Schnitt sagen wir mal 6-8 Welpen. Sind wir Großzügig und nehmen nur 5 welpen pro Wurf.
    Bei 13 Würfen a 5 Welpen in der Farbe grau, macht das: 78.000 Das nenn ich mal einen Gewinn, da kann man doch gut von leben ;)

    Klar muss man da Kosten für Futter, Impfen, Entwurmen etc. abziehen. Aber ich habe jetzt "nur" mit 1200 gerechnet.

    Angenommen 5 Welpen bei 13 würfen sind schwarz weiß gefleckt: sind wir bei 150.000 Euro :o

    So, wer kann mir da jetzt sagen, dass das ein "Hobby" ist und nicht kommerzielle oder wie es in der VDH Zuchtordnung steht dem Hundehandel unterliegt...

    Aber sie scheinen die Welpen für den Preis ja loszuwerden. :fear:

    Och das Wasser ist zwar noch kalt, aber die Hunde sind schon im Wasser. Der Hund von meinem Freund geht schon seit Tagen (oder Wochen?) schwimmen ;)

    Und Milow ist neulich vom Steg aus ins Wasser gefallen, weil Judy ihn umgerannt hat und dann ist er auch geschwommen :D


    Bilder gibts natürlich auch. Aber bis ICH dann ins Wasser gehe dauert glaube ich noch :D

    Es gibt hier viele, die ihren Hund mit auf die Arbeit nehmen. ...
    Andere können ihn innerhalb der Familie unterbringen....
    Einige kommen in der Mittagspause zum Gassigehen....
    Manche haben einen Hundesitter, eine Betreuung usw....
    Andere arbeiten nur halbtags oder von zu Hause aus....
    und wieder andere lassen den Hund eben alleine, wenn es geht....


    Ich habe Milow seit er 10 Wochen alt ist (in der Zeit vor meinem Abi geholt). Da hatte ich ein halbes Jahr Zeit ihn an alles zu gewöhnen (Erziehung, andere Hunde, alleine bleiben, nichts kaputt machen).

    Als ich dann im Sept 2010 mein Studium begonnen habe war er in der Zeit ganztägig bei unterschiedlichen Hundesittern (privat). Dann war er mal eine Zeit in einer Hundetagesstätte (das war nichts für ihn).
    Vor 10 Monaten bin ich dann umgezogen und es gab "nur" noch Gassigeher, die mittags gekommen sind und mit ihm ne Stunde raus sind.
    Diese konnten aber alle irgendwann nicht mehr. Ich war ständig auf der Suche nach neuen....

    Und da es Milow nichts ausmacht, bleibt er halt alleine. Er schläft in der Zeit. Und selbst wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme, werde ich verschlafend begrüßt und er legt sich wieder ins Körbchen und schläft.

    Dafür bin ich dann aber vor und nach der Arbeit mit ihm draußen und bespaße und beschäftige ihn.


    Aber wenn ihr eh nicht hinter der Sache Hund steht, dann ist das nichts. Ein Hund kann man ja nicht einfach wieder abgeben oder in die Ecke stellen, wenn das Kind keine Lust mehr hat.

    Zu den Versuchszüchtungen ist z.B. beim Dalmatiner aktuell die Zucht mit Plattenhunden (Dalmatiner, die von Geburt an schwarze oder braune einzelne große Flecken haben).

    Leider wurde der FCI Standard nun geändert und Platten gelten als Zuchtauschließender Fehler, somit fehlt dem Plattenzuchtprogramm momentan die Grundlage.

    Wann gehst du denn das letzte Mal abends?
    Also so langsam müsste sie eigtl ein paar Stunden länger durchhalten können. Wenn du um 23 Uhr bzw. 1Uhr das leztze Mal mit ihr rausgehst, müsste sie bis 5 bzw 6 Uhr eigtl. schon durchhalten müssen.

    Meldet sie sich denn, dass sie raus muss? oder wird sie einfach nur wach und will action?