Auwei Bibi... das war ja ein Tag :/..... Gute Besserung!!! Zum Glück habe ich sowas noch nicht erleben müssen.
Beiträge von TierfreundLuna
-
-
Username Wohnort (PLZ)
Lilly&Max: Siegburg (53721)
Lucky+Me: Düsseldorf (40468)
*Baghira*: Viersen (41747)
LisaSaar: Bonn-Beuel (53229)
TierfreundLuna: Brühl (50321) -
Der ist absolut süß :)
Wir kommen grad vom Tierarzt zurück. Milow hat eine gute Hüfte und keine HD und die AEP war auch beidseitig ableitbar :) absolut zufrieden
-
Das ist doch mal erfreulich :)
-
Hey,
also meiner hat auch Wolfskrallen und ist ein Dalmatiner. Und soweit ich weiß, eine seltene Sache beim Dalmi.
Milow ist zwei Jahre und hatte nie Probleme. Ich muss sie ihm nur regelmäßig schneiden. -
Roh
wenn Milow Beinscheibe bekommt ist das zum totlachen
er ekelt sich nämlich davor das Fleisch mit den Pfoten anzupacken.
Also gönn dir das Schauspiel :)
Und guckst dir an -
Also meiner ist zwar ein Rüde, aber er hat 72cm und das hat er seit über einem Jahr
-
Man muss sich vorher anmelden und es kostet eine Meldegebühr (waren hier 13 Euro).
In der Funklasse starten Dalmis mit zuchtauschließenden Fehlern (mit oder ohne Papiere) und Hunde ohne Papiere. -
Das war eine ganz normale Ausstellung, allerdings eine reine nur für Dalmatiner (vom CDF).
Und da gibts dann unterschiedliche Klassen und Milow lief eben in der Funklasse (=Zuchtausschließende Fehler) weil er halt keine Papiere hat.Das mit dem Hochziehen mit der Leine habe ich da aber auch gesehen... Den Sinn davon verstehe ich zwar nicht, weil das von den Richtern wohl auch nicht gern gesehen wird.
Der Hund muss eben in der Gruppe 1-2 Runden laufen, dann in der Einzelvorstellung 2 Ründchen und dann noch mal die Diagonale oder im Dreieck, damit er von der Seite gesehen wird.
Dann wird er vorm Richter aufgestellt, wobei Milow da nicht perfekt steht und beurteilt und dann der nächste Hund.
Wenn der Richter sich nicht entscheiden kann, lässt er die Hunde nochmal laufenWeil das Präsentieren, also wie der Hund vorgestellt wird, wird auch bewertet.
Wenn du sonst noch Fragen hast, frag einfach. Ich gebe gerne Auskunft :)
-
@ Buddy-Joy: Mit der Anlage kann ich dir ja noch zustimmen, dass die eigtl. ganz gut ist.
Aber findest du es für einen seriösen Züchter richtig, dass er mehrere Würfe gleichzeitig hat? Eine Hündin pausenlos belegt wird? Nach großen Würfen keine Pausen bekommt? Und im Jahr sooo viele Würfe fallen.Ich habe oben ja mal ein Rechenbeispiel angebracht. Da kann mir keiner mehr was davon erzählen, dass die damit kein Geld machen (Gewerbsmäßige Zucht) und da sie 1. Vorsitzende des Kydd ist wird es wohl schwierig an der Situation was zu ändern, weil der VDH kümmert sich nicht drum (der Kydd weiß ja schon Bescheid)....