Beiträge von TierfreundLuna

    Sorry, hab gerade erst die restlichen Seiten gelesen. Aber ich muss Murmelchen zustimmen.

    Selbst wenn diese Angst genetisch vorhanden sein soll (vor Zischlauten und lautem Geknalle), dann bin ich ja schon ein Tierqüaler wenn ich "SSSSSSST" oder "SCHluss" sage? und mein armer Hund eben keine Panik vor Silvesterknaller hat, weil ich ihn nämlich so konditioniert habe, wenns knallt gibts bei Frauchen ein Leckerli.

    Mit dem Ergebnis, das mein Hund kein Schiss vor Zischlauten oder Knallerrei hat, sondern lediglich bei Zischlauten weiß, dass er sich benehmen soll.
    Aber dieses Verhalten als Angst zu bezeichnen, die genetisch bedingt sein soll finde ich übertrieben. Ich bekomme ja auch keine Panik, wenn es zischt oder sonstwas.

    Und zu dem, der Hund weiß nicht wann das Geräusch kommt. Was ist denn bei dem Halsband anders als klassische Konditionierung? Der Hund bellt und es zischt. Klar, kann es wie bei jeder anderen Konditionierung zu einer Fehlverknüpfung kommen.

    Aber meistens werden die Halsbänder in Abwesenheit der Besitzer eingesetz (im Garten, im Haus). Mir fällt jetzt nicht viel ein, was der Hund im Haus falsch verknüpfen soll, außer er bellt => es zischt?.

    Ich möchte nochmal betonen, dass die Halsbänder nicht gut heiße, aber wie oben schon geschrieben, bevor die Wohnung zerstört oder gekündigt wird.

    Wenn jeder seinen Hund abgeben müsste, der ihn nicht ohne sanfte Erziehungsmittel (Halti, Sprühalsband, Disc, leichtes Anrempeln) erzieht, dann gäbs an jeder Ecke ein Tierheim, welches aus seinen Nähten platzt vor lauter unerzogenen Hunden.

    Zitat

    Ich habe mich letztens mit einer Arbeitskollegin unterhalten, die überlegt, einen Grosspudel zu sich zu holen. Auch haben wir über das Scheren geredet.... und haben uns gefragt, wie eigentlich das Gesicht geschert wird, wenn der Schnitt in etwa so aussieht, wie bei IlonaundCo. Denn ungefähr so wollte sie den Hund dann auch in Zukunft scheren...
    Wie macht ihr das mit den Vibrissen/Schnurrhaaren?

    Mein Gassihund war ein Tibet Terrier, der wurde auch immer geschoren, alles ab. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, aber die Tasthaare wachsen sehr schnell wieder nach.

    Danke euch beiden :)

    Ja, es gibt bei den Vereinsseiten (CDF, DVD, DDC) unter Termine die Ausstellungstermine :)

    Milow und ich sind das nächste Mal am 27.5. in Bochum (1. Meldeschluss ist der 28.4.). Vielleicht kommt ja wer mit?


    Ansonsten Termine, wo ich evtl. auch bin:
    16.6. Hilden vom DDC

    17.6. Alpen vom CDF

    22.7. Kaiserslautern CDF

    11.8. Leopoldstal DDC

    12.8. Büren CDF

    aber da gibts bestimmt auch noch was weiter nördlich

    Wenn ich das Halti nutze ist es selbstverständlich an Halsband und Leine eingehakt und am Halti wird auch nicht rumgeruckt.... Ich finde es immer toll, das man weiß wie jemand etwas macht, ohne es gesehen zu haben... Ich glaube in diesem Forum ist es schon oft genug vorgekommen, dass man sich mal nicht 100% korrekt ausgedrückt hat und direkt auf einen losgewettert wird.

    Aber solbald ich Halti und Halsband an der Leine habe, muss ich nichts mehr machen, die Haltileine hängt durch und die Halsbandleine ebenfalls. Da ist nichts mit ziehen und rucken und soo kann ich eben locker lässig auch in extrem Situationen gehen.

    Nur mal so, für die die wieder alles besser wissen :P

    Zitat

    DAS kannst du auch ganz ohne Halti haben... man nehme ein hübsches Brustgeschirr mit einem Ring vorn an der Brust! Daran befestigt man eine Leine... und schwupps, kann ich sogar meinen 35-Kilo-Berserker mit dem kleinen Finger halten. Okay, beim Leinenpöbeln brauchts die ganze Hand, aber meiner Gesundheit hat es bislang nicht geschadet... und der meines Hundes auf jeden Fall weitaus weniger als ein Halti!

    Bei mir ist allerdings auch ein Halti in Benutzung... wegen Unkenntnis früher auch bei brenzligen Hundebegegnungen. Folge davon ist eine derart ausgeprägte Nackenmuskulatur bei Apollo, dass er heute selbst mit Halti nicht mehr zu händeln ist, wenn er tobt... der reißt mir schlichtweg die Leine aus der Hand, trotz Halti!
    Bei mir erfüllt das Halti noch genau einen Zweck, nämlich wenn ich von der Haustür zum Geräteschuppen meines Rollstuhls laufe, trägt Apollo es als kleine Zusatzabsicherung. Da wackel ich aber allenfalls mal an der Leine, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ansonsten brauch ich das Teil nicht, weil ich einfach für mich und Hundi weitaus praktikablere und vor allem gesündere Möglichkeiten gefunden habe.


    Meiner Gesundheit aber schon ;) Deshalb...