Beiträge von TierfreundLuna

    Also wenn der Hund das Eis wirklich lutscht und nciht geradee in Stücken runterschluckt ist so ein riesen Eiswürfel ne tolle abkühlung im Sommer..

    Man kann auch einfach Nassfuttter einfrieren.
    Und wenn der Hund das Eis in Stückchen ist, dann kann man das Fleisch ja einfach in die Eiswürfelformen tun, dann ist es schon klein ;)

    Also die Schlittenhunde ernähren sich auch von gefrorenem Fleisch, wenn nicht gerade frisch ne Robbe getötet wurde, also von daher den Hund langsam ran führen, gefährlich kanns eigtl nich sein.

    Also ich kenn EM nur in der Pferdehaltung. Hilft super bei Sommerekzem (Hautallergie auf Kribbelmücken). Meine RB hat das damals ins Futter bekommen und auf die offenen Wunden.Hiflt wirklich super! Vor allem es brennt nicht in Wunden. Im Prinzip kann man EM für alles verwenden :D

    Ich würde auch empfehlen es selber herzustellen, wie genau das geht weiß ich auch nicht, aber es gibt ein EM-Forum ;) da gibts Anleitungen dazu.

    Würde mich nämlich auch interessieren :)

    Ich würde jetzt mal vermuten, ohne die Hunde zu kennen, die Hunde haben eine riesen Vorfreude :)

    Denn bei den meisten Schlittenhunden ist es so, dass sie Bellen oder Jaulen, wenns an den Schlitten (im übertragenden Sinne Fahrrad) geht.


    Aruna: Also meine Gassigehhunde haben größtenteils, bis auf Ausnahmen, an der Leine Schnüffelverbot :D Wenn die an der Leine sind will ich zügig laufen, und nicht alle 3m stehen bleiben. Wenn sie frei laufen können sie so viel Schnüffeln, wie sie wollen :)

    Wenigstens gibt es in Hannover überhaupt Hundeauslaufflächen. Bei mir hier in der Stadt (Bornheim, liegt zwar im Rhein-Sieg-Kreis recht ländlich) gibt es noch nicht einmal eine Auslauffläche....

    Wenn ich mit meinen 3 Gassihunden oben auf den Wegen zwischen den Feldern gehe, werd ich angemotzt ich soll die Hunde anleinen, obwohl sie super hören und auf dem Weg bleiben.

    Im Wald hat man dauernd Jogger, Fußgänger etc. ja mein Gott. Wo soll man die Hunde denn noch laufen lassen???

    Das nächste ist bei mir eine kleine Auslaufwiese in Bonn, aber wirklich nur Auslauf zum Spazierengehen schon wieder viel zu klein...


    Wo lasst ihr eure Hunde (problemlos) laufen?

    Machst du mit dem Pferd auch Zirkuslektionen?

    Wenn das Pferd z. B sich hinlegen kann auf Kommando könnte sich der Hund so vll wieder näher ans Pferd trauen.

    Oder ansonsten, wie wärs wenn du während dem Pferd putzen deinem Hund in der Nähe seine Tagesration Futter gibst?

    Meine Pflegehündin hat auch Angst vor meiner Reitbeteiligung, weil sie Pferd mit Stromzaun gleich setzt. Aber sie lässt sich trotzdem ranrufen, aber bleibt in einem gewissen Anstand, da ist es gut, dass sie SITZ auf Entfernung kann, wenn uns jemand entgegen kommt.

    Also ganz ehrlich, mich würde es nicht wundern wenn dein Hund ein wenig überfordert ist, denn einmal soll er ziehen (auf Kommando) dann darf er nicht ziehen und das womöglich noch im gleichen Geschirr :D

    Nichts für ungut, aber man sollte die Sachen nacheinander üben und nicht zwei gegensätzliche Sachen gleichzeitig.

    Und vor allem muss der Hund zu Fuß wirklich gut hören, ansonsten ist es am Fahrrad zu gefährlich. Ich halte von diesen Sprengerteilen auch nichts. Wenn ich mit Hund Fahrrad fahre, gibts ne Leine (1.5m mit Schlaufe) die halte ich in der rechten Hand und im Notfall lass ich sie los. Wenn der Hund rechts läuft kannst du ihm bei freiem Bürgersteig auch beibringen darauf zu laufen.

    Ich würde einem Stadthund nicht das Ziehen am Rad beibringen.

    Ich bin auch zufriedener K9 benutzer und das bei einer dt. Dogge, einem Tibet Terrier und einem mittleren Mix.

    Der Sattel dient vermutlich auch zur bessern Druckverteilung, da die Fläche größer ist, d.h. wenn der Hund ins Geschirr rennt verteilt sich der Druck vom Ring aus auf die ganze Fläche des Geschirrs und nicht nur auf die schmalen Gurte, wie bei einem normalen Geschirr.

    Und zum Thema Treppenlaufen. Einfach von Anfang an konsequent üben, dass der Hund maximal neben einem aber nicht vor einem laufen darf. Schritt für Schritt üben mit LANGSAM und STOPP oder STEH, klappt bei "meinen" super. Ich habe ja nur meine Gassigehhunde.