Beiträge von TierfreundLuna

    ICh will ja nicht meckern, aber ob man das ding nu hinter die ohren zieht oder nicht, gut es ist dünn, aber es ist ja vom Prinzip her nichts anderes als ne normale Agility-Leine.

    ich würde mal sagen ist wie beim Pferd mit einem Knotenhalfter. Das ist auch extrem dünn, man kann damit arbeiten oder man hält eben nichts davon. Vor allem werden diese Knotenhalfter im Natural Horsemanship eingesetzt (="gewaltfreie" Pferdeerziehung). Und ich glaube kaum dass das gewaltfrei ist. Es kommt immer drauf an, wie man das Teil benennt und welcher Guru es empfiehlt.

    Ich würde das Teil nicht benutzen, aber wer normale Agility-Leinen bei ziehenden Hunden verwendet finde ich auch nicht besser.... Oder Zughalsbänder ohne Stop...

    Huhu,

    ich hab auch grad seit drei Tagen 6Nasen :D

    Ich kann das Rattenforum nur empfehlen :gut:
    Also grundsäztlich sollte man immer gleichgeschlechtliche Gruppen halten von min. 3tiere, da Ratten Rudeltiere sind.
    Am sichersten ist ein abgetrennter Auslauf mit MDF-Platten, dann können keine Kabel angenagt werden.
    Ja Ratten bleiben auf der Schulter sitzen, aber man sollte mit ihnen nicht raus gehen.
    Nicht zuvergessen: Ratten sind sehr empfindlcih und brauchen oft einen Tierarzt... :/

    http://www.rattenforum.de

    Huhu,

    Ich melde mich mal als Doggen-Gassigeherin. Die Dogge, die ich betreue ist in der Zeit in der sie allein zu Hause ist immer im Treppenhaus/Flurbereich. Sie geht die Treppen so oft wie sie will rauf und runter.

    Das mal vorne weg. Und ehrlich gesagt frage ich mich, was an Treppenlaufen denn so schädlich sein soll für die Gelenke? Gerade für einen großen Hund,wie eine Dogge sind die Stufen doch nicht wirklich eine Hürde, anstatt für nen kleinen Jacki oder so. Ich mein draußen laufen die doch auch Berge rauf und runter und die Stufen bei einer Treppe gleichen dem doch.

    Ich finde manchmal übertreibt man einfach ein bisschen. :roll: Ich mein sonst müssten wir Menschen ja auch aufpassen, dass wir keine Treppen steigen ;)

    Ich denke für eine Dogge ist das nicht das Problem.

    Also willst du dass er stehen bleibt oder dass er aus dem Platz/Sitz wieder aufsteht.

    Das Stehenbleiben heißt bei mir STOP und ich habs meinen Gassigehhunden so beigebracht. Wenn sie frei laufen, nah bei einem sind und gerade nicht mit der Nase am Boden, dann einfach STOP gesagt. Dann gucken einen die Hunde meistens an und wollen dann in unsereRichtung laufen, dann geb ich als Handzeichen mit beiden Händen BLEIB. und meistens bleibt der Hund dann auch stehen.

    Die STOP-Übung besteht bei mir im Lernvorgang immer aus 4 Kommandos: STOPP, BLEIB, SITZ auf Entfernung und OK als Ausfhebung für das Kommando, denn ich möchte, dass der Hund stehen bleibt und sich setzt und auch sitzen bleibt. Dazu ist es am Anfang eben gut, wenn der Hund nicht so weit weg ist, denn sonst laufne die Hunde immer zu einem. Aber es ist auch nicht schlimm, wenn sie anfangs ein paar Schritte auf einen zu machen, das geht ganz schnell weg.

    Warum ich bei dem Kommando ein STOPP ein Sitz auf Entfernung verlange ist einfach der Punkt, wenn es wirklich eine Situation gibt, wo der Hund eben auf der Stelle stehen bleiben muss, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass er stehen bleibt, sich vielleicht nicht hinsetzt, weil er ja doch neugierig ist. Aber dann habe ich sozusagen auf 150% trainier (SITZ auf Entfernung) und habe 100% im "Alltag" erreicht.

    Achja wegen der Belohnung, dazu ist das SITZ nämlich auch gut. Ich bin dann immer zu dem Hund hingegangen, habe ihn also IMMER abgeholt, damit er nicht zu mir läuft und habe ihm dann ein Leckerchen gegeben und ein OK als Auflösung.

    Wenn das STOPP so funktioniert kann man es auch in die KOMM-Übung einbauen. Zum Verständnis: bei mir heißt KOMM, der Hund soll im Umkreis von 1m zu mir kommen, kein Vorsitz.
    Dann kann man den Hund rufen und wenn er nah bei einem ist, einfach mal STOPP sagen und die Hände/Arme nach vornestrekcen(als Bleibhandzeichen). Das ist gerade bei großen Hunden hilfreich, wenn sie einen umrennen wollen :ops: .


    Das ganze übt man dann mit steigender Entfernung und Ablenkung und man hat, finde ich das wichtigste Kommando für einen freilaufenden Hund :)

    So ich hoffe das war verständlich :D falls noch Fragen sind her damit ;)

    Hi :) Ja es gibt sie die Hundewiese in der Rheinaue...
    Die Wiese ist unterhalb der Ludwig-Erhard-Allee

    Genauer kann ich dir das glaube ich auch nicht sagen.

    Externer Inhalt i430.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Bild ist es auch ganz gut zu erkennen ;)

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

    Wenn du Lust hast schau doch mal beim Hundetreff Bonn-Rhein-Sieg vorbei ;)
    http://www.board-4you.de/v52/boards/326…eb974f66dc1ef17

    Ich will ja keine falschen Prognosen machen, aber das ist nicht der erste Goldie, der aus dem Msuter "lieber Familienhund" fällt...

    Ich habe leider schon mehrfach mitbekommen, wie Goldies ohne erkenntlichen (!) Grund zugebissen haben .... :/

    Vielleicht würde hier wirklich einen für jeden Hundeführer verbindlicher Hundeführerschein helfen...

    Hallo Manu und Ronja,

    Also wenn du auch mal so in Richtung Bonn kommen willst.

    Wir vom Hundetreff Bonn-Rhein-Sieg treffen uns immer hier so in der Umgebung.

    Heute sind wir in Bornheim: Treffpunkt 14Uhr an der Golfanlage Römerhof vorbei links die Straße rein und dann rechts dann kommt auf der rechten Seite ein Wanderparklatz :)

    Vielleicht hast du heute Zeit und Lust?

    Am 28.Juni sind wir sogar in Erfstadt und wollen uns um 16Uhr am Bahnhof in Erftstadt treffen und dann eine Runde drehen :)

    Die Spaziergänge dauern meist so 2 Stunden.

    Unsere Homepage:
    http://freenet-homepage.de/Hundetreff-Bonn-Rhein-Sieg/
    Dort findest du auch den Link zu unserm Forum ;)

    Lg Mirjam

    Ich habe doch extra geschrieben, dass ich NICHT ALLE Kleinhundebesitzer meine, sondern eben nur die meisten, die man so trifft.

    Ich gebe ja auch zu, dass mit dem Maulkorb ist leicht lächerlich, aber ich finde es eben nicht gerechtfertigt im Verhältnis zu den großen Hunden.
    Und ja das mit dem Anspringen, gebe ich auch zu, ich habe ja auch kleinere Gassigehhunde und die dürfen mich auch so begrüßen :D, ich bin zu faul zum Bücken, praktischer Vorteil eines großen Hundes, in optimaler Streichelhöhe :)
    Und es gibt wahrscheinlich genauso viele große, wie kleine nicht erzogene Hunden, nur das die großen ihr Leben dann in Gärten und Hinterhöfen fristen drüfen...:/

    Ich bin ja immernoch für einen allgemeinen Hundeführerschein (wie fürs Autofahren, mit Theorie und Praxis) und jeder Hundehalter und -Führer muss so einen Schein machen. Dann hätten wir glaube ich einige Probleme weniger. ;)

    Lg Mirjam mit den großen und kleinen Hunden, also irgendwo immer ein Problemchen haben...

    Am Stachelhalsband allein wird es wohl nicht liegen, es scheint wirklich eine Methode dahinterzustecken, denn das Video zeigt einen Jack Russel Terrier VORHER mit einem Metall-Stachel und danach mit dem Kommando-Halsband.

    Aber mir ist auch immernoch nicht schlüssig, was dieses Halsband bewirken soll.

    Aber als Hinweis. In den USA ist es fast normal, dass die Hunde Stachel tragen und nicht ordentlich an der Leine gehen können, geschweige denn irgendeine Erziehung bekommen haben. :/

    Also von der Homepage wird man wirklich nicht schlau. Ich denke, es ist wie bei den Pferden mit Pat Parelli oder Monty roberts oder sonst wem: die haben alle ihre Methoden und Traininghilfsmittel und reden meist noch von gewaltfreier Hundeerziehung, wobei die Gewalt, wenn nicht körperlich dann meist psychisch ein gesetzt wird :/ was im Endeffekt die gleiche Wirkung erzielt, das Tier folgt einem.

    Ich finde, dieses System noch verhältnismäßig günstig und wenn man wissen will, was das für ein Halsband genau ist, kann man es sich ja bestellen und wieder zurückschicken gegen Portokosten...

    Da muss jeder seine eigene Meinung zu haben...
    Ich würde gerne mal den Unterschied zwischen diesem und dem normalen Halsband sehen :D bzw wissen