Beiträge von TierfreundLuna

    Hallo,

    Ich habe einen alten AldiPC und muss mir jetzt einen neuen kaufen, da die Grafikkarte zum wiederholten male kaputt geht...
    Ich wollte ca 500€ ausgeben (gerne mit windows 7).
    Was der Pc weiterhin haben sollte:
    -gute Grafikkarte (nur für den normalen Gebrauch z.B. Tv gucken über PC)
    - 500gb Festplatte
    - Brenner
    - Arbeitsspeiche 2-4GB ddr2 oder ddr3
    - Kartenleser


    sonst fällt mri grad ncihts ein.

    Kann mir das jemand was empfehlen?
    Ist es riskant bei Ebay zu kaufen?

    Zitat

    nein, so habe ich es nicht gemeint. Natürlich kann man einen Hund nicht monate- oder jahrelang nur mit Trockenfutter füttern und dann einfach mal eine Dose Nassfutter geben, das wird ein so einseitig ernährter Hund natürlich nicht vertragen.
    Wenn ein Hund allerdings schon immer abwechslungsreich ernährt wird, dann wird sein Verdauungssystem auch kein Problem mit verschiedenen Futterarten haben :smile: .

    LG
    Sabine

    Ok, dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich bezog das nämlich auf diese Hunde, die Jahrelang das gleiche bekommen.

    Zitat

    das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch! Ein Hund ist nicht anders als jedes andere Säugetier. Es ist nicht normal tagein...tagaus das gleiche zu fressen (oder zu essen). Nur bei unseren Haustieren glauben wir, dass es normal wäre, das sie täglich die gleichen, denaturierten, getrockneten Kügelchen fressen müssten.
    Hunde sind nicht anders als wir Menschen, auch sie brauchen Abwechslung und eine möglichst natürliche Ernährung.

    LG
    Sabine

    Also ist es deiner Meinung nach besser, wenn der Hund bei jedem mal "was anderse bekommen" Durchfall bekommt oder brechen muss?

    Ich kenn kaum einen Hund, dem es bekommt, wenn man ihm einfach mal was anderes gibt...

    Also ich nehm meinen Gassihund (Tibet Terrier) auch mit zum reiten (Haflinger, zwar schon 20, aber top fit und galoppiert ohne probleme 10min durch).

    Ich habe Hund und Pferd langsam aneinander gewöhnt. Also erstmal Hund mit zum Putzen genommen und so und in trittsicherem Abstand angebunden.

    Dann Hund rechts geführt und Pferd links geführt. Wenn keiner vom andern Angst hat, kann man den Hund ableinen und aufsitzen :).

    Ich habe auch versucht Charly beizubringen nicht so dicht ans Pferd zu gehen, aber ihn interessiert das nicht. Ando hingegen reagiert aber eher positiv auf den Hund, d.h. er bremst z.B. ab wenn Charly vor ihn rennt.

    Es gibt aber auch Situationen, da muss der Hund hinterm Pferd laufen (enger Weg, nicht gut überschaubar nach vorne). Da lass ich den Hund dann hinterm Pferd laufen auf Kommando HINTER, das haben wir lange zu Fuß geübt :) ist aber doch recht praktisch wenn man mal Trampelpfade reitet.

    Aus dem Grund finde ich es nicht schlimm wenn der Hund hinter "meinem" Pferd läuft. Wenn uns andere Pferde/Menschen entgegen kommen, muss es sitz machen und warten bis die Leute vorbei sind.

    D.h. mir macht das nichts aus, wenn er bei meiner Reitbeteiligung hinter/neben/vor den Beinen rumwuselt. Ando bleibt im Notfall stehen, bevor er Charly übertrampelt. Das kommt natürlich aufs Pferd an, wenn das Pferd das stört, dann sollte man vom Boden mit einer Hilfperson arbeiten, die den Hund immer wieder von den Pferdebeinen wegholt, ein Hund kann ja nicht ohne zu lernen wissen, was das Kommando AB heißt.


    Ich finde es ehrlich gesagt auch besser, wenn das Pferd es gewohnt ist, dass da was rumwuselt, als wenn man dem Hund verzweifelt versucht beizubringen, dass er nicht zu nah ans Pferd darf und dann passierts doch einmal und schon bekommt das Pferd Panik. Aus diesem Grund lass ich die Hunde immer rumwuseln, außer zwischen den Beinen, das geht nicht.

    Charly und Ando sind aber auch inzwischen ein richtiges Team. Wir machen sogar wettrennen im Galopp und Charly kommt ohne Probleme hinterher (haben wir natürlich jetzt über ein Jahr aufgebaut).

    Es macht einfach Spaß mit einem gut erzogen Hund auszureiten :) auch wenn er ab und zu hinterm Pferd läuft...

    Zitat

    DAS Ammenmärchen schlechthin:

    "MEIN Hund würde NIEMALS beißen..."

    ^^ jeder Hund kann beißen, und wenn er sich nur Erschrickt... :flehan:

    Wenn mich einer fragt, ob der Hund beißt oder gefährlich ist sage ich immer, kann schon sein (ich kann ja nicht die Meinung des Hundes wiedergeben, weil ich sie nicht kenne) und dem füge ich dann noch hinzu: ich kann nicht garantieren, dass er nicht beißt, weil es immernoch ein Hund ist. Danach will keiner mehr den Hund streicheln. :roll: