Beiträge von TierfreundLuna

    Also ich benutz auch ein Pferdespray, d.h. Power Phaser und ist von Leovet.

    Es riecht aber auch stark. Ich mag den Geruch :roll: andere mögens nicht.
    Ich nutze es hauptsächlich fürs Pferd, sprühe mir aber auch Arme und Beine ein. Beim Hund habe ich es auch schon probiert, aber da liegt es glaub ich am Hund, ob die Mücken den mögen oder nicht. Ich war letzten Sommer mit 3 Hunden unterwegs. Ohne das Zeug warn die Hunde nur an einem Hund und mit dem Zeug auch... Bei mir und den Pferden hilfts auf jeden Fall, wie es bei deinem Hund ist, kann ich dir nicht sagen.

    Bei Pferden ist es aber genauso, bei den einen hilfts bei den andern nicht. Schau am besten nach den 100ml Probierfläschchen die kosten so 2euro, die gibts aber nicht immer.

    Huhu,

    also ich bekomme als Gassigeher um die 7 Euro pro Spaziergang bzw bei einem pro Stunde.

    Das kann sich aber auch nicht jeder Hundebesitzer leisten.

    Aber ich muss dazu sagen, dass ich zu jedem Hund +- 10km fahre und wenn ich da von 7 Euro den Sprit abziehe ist da nicht mehr so ganz viel übrig :D

    Von daher mein "Verdienst" dreht sich um die 5Euro pro Spaziergang.

    Sollte ich jetzt neue Hunde bekommen werde ich 10Euro incl. Anfahrt vorschlagen und dann schauen, was die die Besitzer sagen.


    Bisher habe ich die Besitzer immer was vorschlagen lassen.


    Wenn ich regelmäßig zu festen Zeiten komme mache ich meistens einen Pauschalbetrag aus, den ich dann bekomme.


    Also es kommt drauf an, was der Gassigeher so drauf hat. Wie viel Erfahrung, was bietet der Gassigeher dem Hund, wie beschäftigt der den Hund, was macht er freiwillig (z.B. länger gehen, Hundeschule, Fellpflege).
    Das sind so die Dinge, die ich als Sitter freiwillig mache und obwohl ich 7Euro nicht wenig finde, ist es im Prinzip aufgrund des Sprits eine Aufandsentschädigung, aber bei mehreren Hunden doch ein netter Nebenjob, vor allem bei regelmäßigen Kunden.

    huhu,

    also ich hab einen Gassihund, bei dem ich ansatzweise ähnlich hanndel. Teddy ist ein Australian Shepard. Bei Hundegegnungen ist er entweder total lieb, winselt will zum Hund oder er geht eben voll in die Leine und das teils sehr unerwartet. Dies macht er nicht nur bei Hunden, sondern auch bei Kindern und Frauen mit Kopftüchern und Menschen, die Angst vor ihm haben.

    Aus dem Grund, nehm ich ihn egal, was mir entgegen kommt eben ganz kurz und greif zur Not auch mal ins Halsband.

    Das kann für andere schonmal schlimmer aussehen, wie es ist.


    Aber sich mit vollem Gewicht auf den Hund schmeißen ist wirklich keine Maßnahme. Ich würde dem Mann mal ein Halti empfehlen (habe ich bei na Dogge benutzt), damit lassen sich selbst große Hunde gut kontrollieren.

    Ich hab auch ne Bauchtasche (ist außer Rucksack) am Praktischsten.

    http://cgi.ebay.de/Trixie-Baggy-B…=item51867b3583

    ich find die sehr praktisch, vor allem mit dem Ring an der Seite. Da kann ich ich die Schlepp drann machen oder alles andere was ein Karabiner hat.
    Handy passy rein, viel Leckerlis oder ein bissl weniger plus bällchen.

    und die ist nicht teuer mit 10euro (auf der messe).

    Zitat

    Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer sollte eigentlich Geld flüssig haben sowohl für die Anschaffung des Hundes als auch für eine gute Hundeschule!
    Wenn es da schon eng wird, was passiert, wenn hohe Tierarztkosten kommen?

    Zu der Herkunft des Hundes äußere ich mich besser nicht :hust: ... da kann man sich hier ohnehin den Mund fusselig reden. Dabei gibt es im Tierschutz hunderte von Dalmatinern jeder Altersklasse.

    Für TA-notfälle gibts beriets ein notfallkonto und ich sehe es trotzdem nicht ein zwei drei mal soviel für einen welpen zu bezahlen, wenn es eben auch günstiger geht. und nein bei dalmis in not war nicht der passende für mcih, weil dort nur taube welpen vermittelt werden und das traue ich mir nicht zu, denn so viel verantwortung habe ich.

    ist es denn so verwerflich das geld beim hund anderweitig besser zu nutzen? eben beim futter und bei der erziehung? Macht m.M. nach mehr Sinn.

    Wie gesagt, ob gesund oder nicht liegt nciht beim Züchter in der Hand, allerhöchstens bei HD/Ed...

    und wozu soll ich fürn welpen 1000euro bezahlen, wenn er 5 jahre später wegen krebs eingeschläfert werden muss (zuchtdogge, mein erster gassihund)... kein einzelfall

    Zitat

    In einer Sache muss ich dir widersprechen.
    Zuchthunde sind NICHT taub!
    Wozu werden denn die Audiometrischen Untersuchungen gemacht?
    Ein Dalmatiner kann nur eine Zuchtzulassung bekommen, wenn der Beidseitig hört.

    ja die eltern sind nicht taub, aber welpen könnens trotzdem sein :D so meint ich das...