Dalmatia: danke
missplastik: danke weiß ich bescheid brauch mir keiner zu erklären.
finnrotti: ja ich stecke das geld eben lieber in die Hundeschule (milo geht in zwei verschiedene) da hab ich mehr von und der Hund sowiso
Nenn mir doch mal die Vorteile von einem Zuchthund?
- er ist hd/ed frei (weil die eltern das ja sind) , er kanns trotzdem bekommen
- er hört /oder auch nicht (selbst zuchthunde sind öffter taub)
- tolle aufzucht (geht beim privatwurf genauso)
- die eltern haben papiere, der welpe hat papiere (toll? was kann ich mit papieren machen? nichts?
- höruntersuchung (mein hund hört mindestens auf einem ohr, reicht mir)
Ok, ein Hund von privat ist nicht gleich komplett gesund, aber er muss auch nicht krank sein. Und meiner Meinung nach muss man eben nicht immer so zwingend in die Natur eingreifen, wenn der Hund eben was hat dann hat er das und das macht ihn besonders.
Ich liebe meinen Hund ob Zuchthund oder nicht. Was macht da den Unterschied.
Und ob man den Hund von wem kauft, der EINMALIG einen wurf hat oder von einem Vermehrer ist immernoch ein Unterschied.
Ich wollte eigtl. einen vom Züchter, aber dann kam es eben anders.
Ich und meinen Freund haben Milo im Netz endeckt und haben nicht damit gerechnet, dass er noch zu haben ist und haben und eben dann in ihn verguckt.