Beiträge von TierfreundLuna

    Es waren nur Schalen und so schnell wie der die gefressen hatte konnte ich die ihm nicht. Außerdem lief er frei und ist dann weggelaufen.
    Ich wollt sie ihm auch nicht wegnehmen und er hat sie super vetragen. Er hatte keine Probleme damit. Und scharfe Kanten gibts doch bei Knochen auch? Und wenns ihm schmeckt, wieso nicht? Wenns ihm wehgetan hätte hätt er sie wohl nicht gefressen:)

    Ich war mit Milo gerade 4 Tage an der Nordsee und er fand es total toll die Muschelschalen zu fressen.

    Ist das irgendwie gefährlich oder ein Anzeichen für calciummangel?
    Er bekommt für die Gelenke/Knochen Grünnlippmuschelpulver.

    Zitat

    Mein Senior wird ganz sicher gesünder ernährt als ich. Er ist aber auch so krank - so krank werde ich hoffentlich nie. (Den Aldi Vergleich aus dem Ausgangspost versteh ich nicht, weil ich mir bei Aldi doch auch Obst, Gemüse, Schwarzbrot, Milchprodukte und Fleisch kaufen kann. Das wäre sehr gesund.)

    Ich mein das so, dass ich vom Diescounter lebe und mein Hund eben kein Discounterfutter, sondern besseres Futter bekommt.

    u.a. weil das Aldifutter hier ja so verpönt ist.

    Zitat

    Naja, da wäre die Frage, was ist gesund.

    Ernähre ich den Hund gesund, wenn ich vom Aldi-Futter auf Orijen-Presskram umsteige?
    Ist es gesund, synthetische Vitamine zuzusetzen, das Futter auf 100°C zu erhitzen?
    Ernährt man einen Hund wirklich gesund, wenn man man die Tüte auf macht, das harte Zeugs in den Napf füllt und die Tüte wieder zu macht und man dafür 80Euro anstatt 20 Euro ausgibt?

    Oder wie genau definiere ich gesund?

    Ich glaub, ich ernähre mich so "ungesund" wie meine Hunde. Nur mit dem Unterschied, dass sie dabei nicht zunehmen :hust:

    Darf ich fragen, was du fütterst?

    Die Frage stell ich mir in letzter Zeit öffter, nachdem ich mit Leuten gesprochen habe, die mit Hunden nichts weiter am Hut haben.

    Die fragten mich warum ich meinen Hund besser/von teurerem Futter ernähre als mich selber.

    Ich bin gerade frischer Abiturient und demnächst Student, d.h. ich habe nicht so viel Geld zur Vefügung.

    Milo bekommt im Moment Josera Festival, nachdem er das Optiness nicht vertragen hatte (und ich nicht wusste dass das nicht für Junghunde ist) und ich ernähr mich von A*DI...

    Wie seht ihr das? Ist euch dir Ernärhung eures Hundes wichtiger als die eigene? Gleichwertig oder bekommt er einfach günstiges Futter und ihr esst "teuer"?

    Bin sehr gespannt auf Antworten.

    Habt ihr vielleicht das Futter gewechselt? Ich kenne das von einer Hündin, die hatte solche Stellen bei Futterunveträglichkeit. Da wurde noch nicht einmal das Futter umgestellt, einfach plötzlich hatte sie diese Krusten im Fell, teils blutig...

    Nach dem Futterwechsel ging es dan langsam weg.

    Zitat


    Tierfreund Luna...mach dich schon mal drauf gefasst, dass du deinen Hund neu erleben wirst. Wie einen Welpen, völlig ausgelassen. Es ist einfach nur schön.
    Freu mich für dich und wehe du machst nicht tausend Bilder...


    Milo ist ja fast noch ein Welpe. Er ist fast 7 Monate alt. :)
    Ja, ich versuch gaaaanz viele Bilder zu machen.