@ schwarzroteZora: Danke :) dann können wir ja jetzt zusammen züchten, bin auch noch relativ neu.... dogforum ist ansteckend...
Beiträge von TierfreundLuna
-
-
Ich bin da Milo2010, freu mich noch auf Mustangzüchter und natürliche alle die mich als Freund hinzufügen :)
Ne, bei mir funktionierts grad auch nicht, wollt grad ein Pferd kaufen...
-
So zur Hundeschule.
Ich war jetzt grad einen Kurs bei Solveig http://www.hundeschule-burauen.de/
War super nett :) Hat mir sehr gefallen.
Jetzt bin ich, weil ich die BH machen will beim HSV in Mühlheim. Kann ich beides empfehlen :)
-
Also in den meisten städtischen Hundeverordnungen steht dass die Leine nur 1m (oder max 2m) sein darf. Hab ich jetzt so gelesen.
Ich habe aber in der Tat noch nie gelesen, dass die Leine festgehalten werden muss :D, also kauf ne 1m Leine ohne Schlaufe und lass sie am Hund.
Ich bin der Meinung wenn der Hund gut erzogen ist, muss ich ihn auch die Möglichkeit geben sich artgerecht auszulasten und das geht nun mal nicht an der Leine.
Hier in Köln ist es das gleiche, offiziel überall Leinenpflicht.
Aber ich bin ehrlich, ich kanns verstehen. Die meisten Hunde sind null erzogen, teils aggressive, die werden noch nicht mal an die Leine genommen, wenn man mit angeleintem Hund entgegen kommt.Ich hasse das... Wenn ich mit Hund an Leine mal "joggen" (langsam laufen
) gehe, dann juckt das keinen, alle lassen ihren Hund drauf zu stürmen...
Aber es gibt auch die Gegenseite mit den Unverträglichen ...
"ist das ein Rüde?" "ja" "dann lieber nicht" und nehmen ihren Hund 2m vor meinem an die Leine...Ich hab mich auch schon unbeliebt gemacht, weil ich meinen Hund verteidigt habe und einen dt. Doggenrüden (wiegt min. so viel wie ich), angerempelt hab....dem Hund hat das nichts ausgemacht.... der ist weiter auf meinen los...
-
Also eher nicht alltagstauglich?
Ich wollts eigtl. schon dafür nutzen. Hatte mir auf der Hund und Pferd ein Fettlederhalsband geholt, das ist aber nur so 2,5cm (glaub ich) und da schlabbert das Ende eben so rum, das nervt mich....Also ich kenn halt Hunde, die das als Alltagshalsband tragen, also zum Gassigehen. Meint ihr, das ist dafür nicht gut?
-
Danke für die Links!!!
Die von Schnauzermädel, sind genau, die die ich suche, wie ich neulich bei modler geguckt hatte, hatten die das nicht in der größe. -
Danke für die Tipps. Ja also bei 60cm Länge ist dann am ende immer so n stetz.... der dann rumbammelt und das nervt
.
Von daher hätt ich gern ein Halsband, was dann so bei 45cm bze 47 im letzten loch ist.Achja und preislich sollte es nicht grad 60euro kosten so 30-40 wär Schmerzgrenze.
Das von K9 find ich ganz schön, aber leider zu groß... -
Hallo,
Ich suche einen Shop oder Laden oder Händler oder ähnliches,
wo ich ein breites Lederhalsband kaufen kann (min. 3cm, lieber 4 oder 5cm.), aber für eine Halsweite von max. 50cm, eher 45cm.
Die meisten Halsbänder in der Art haben ein Länge von 60cm. Die sind viel zu lang...
-
Hab auch mitgemacht :) bei beidem :)
-
Meiner ist ein 11 Monate junger Dalmatiner, keine Unterwolle, kurzes Fell.
Bei dollem Regen gibts nen Mantel an, weil er sonst klitschnass bis auf die Haut wird und jetzt bei dem Schnee gibts unter Null bzw. wenn es mir mit (!) Wintersachen draußen kalt es und natrülich wenns dem Hund kalt ist einen Mantel an.Auf dem Hundeplatz gibst nen Mantel und wenn ich mit ihm zu Hause übe.
Wenn er aber grad rennt oder mit Hunden spielt, ziehe ich den Mantel kurz aus.