Hallo, ihr Lieben,
nachdem ich hier bei euch so tolle Tipps und Links bekommen habe, möchte ich euch natürlich gerne mal den aktuellen Stand mitteilen - wir haben eine neue Mitbewohnerin. :)
Bei uns ist nun tatsächlich eine Labradorhündin eingezogen, inzwischen ein Jahr und drei Monate alt. Gefunden haben wir sie über die Website des LCDs, die hier auch verlinkt wurde. Eingezogen ist sie zu Beginn der Osterferien und seitdem ist unser Leben natürlich ganz anders als vorher - zum Glück! ![]()
Ich muss zugeben, am Anfang haben wir uns schon reichlich überfordert gefühlt. Sie ist halt eine Junghündin und kann zwar schon ziemlich viel und hört auch erstaunlich gut auf uns, dafür, dass sie ja erst so kurz hier ist - aber einige Baustellen haben wir eben schon noch. Wobei, eigentlich ist es vor allem eine Baustelle: Leinenpöbelei bei Hundebegegnungen (und teilweise Begegnungen mit Menschen oder "gruseligen" Dingen wie Rollatoren und Co.). Sie ist das Laufen an der Leine nicht wirklich gewohnt und dementsprechend muss sie jetzt erstmal lernen, dass man nicht alles und jeden zusammenbellen muss. ![]()
Wir haben ja zum Glück die beiden Trainerinnen im Freundeskreis und sind da schon dran. Wir üben in einer Gruppe Hundebegegnungen und haben im Einzeltraining auch schon eine Menge gelernt. :) Die Leinenführigkeit ist jetzt schon richtig gut, solange eben keine Hunde in der Nähe sind. ![]()
In der Wohnung bellt sie zum Glück nur sehr selten mal, wenn gerade jemand im Treppenhaus ist, aber auch da arbeiten wir dran und es ist schon viel besser geworden.
1,5 Schulwochen sind nun auch schon vorbei und auch bei meiner Mutter zu Hause benimmt sie sich total super, sodass ich mir weder um den Hund noch um meine Mutter Sorgen machen muss. ![]()
Das Training mit ihr macht richtig Spaß - man sieht richtig, wie sie sich freut, wenn sie etwas zu tun hat und wir freuen uns schon sehr darauf, das weiter auszubauen.
Wir stehen also noch ziemlich am Anfang und spielen uns noch ein, aber ich glaube, auf lange Sicht können wir zu dritt ein richtig gutes Team werden. ![]()
Auch Impulskontrolle üben wir schon fleißig: