Beiträge von Anne_Boleyn

    Zu den Kosten kann ich sagen, dass Emma (wird im August 2 Jahre alt) bisher ca. 6000 Euro Tierarztkosten verursacht hat. Sie ist zum Glück krankenversichert. Aber so eine Versicherung kostet auch monatlich zwischen 60 und 90 Euro anfang, Tendenz steigend. Klar, dass muss nicht so kommen und es gibt viele Hunde, die den Tierarzt die ersten Jahre nur zum Impfen sehen. Aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass es auch anders laufen kann. Ein Hund kann auch Allergien haben oder Futtermittelunverträglichkeiten, sodass das günstige Trockenfutter nicht vertragen wird und die Futterkosten unerwartet höher ausfallen als geplant. Der Anschaffungspreis von 1500 bis 2500 Euro ist da noch das kleinste Problem.

    Ich hab mir im Alter deiner Tochter auch sehnlichst einen Hund gewünscht und wäre überglücklich gewesen, wenn mir der Wunsch erfüllt worden wäre. Von daher verstehe ich deine Tochter gut. Aber es muss eben auch finanziell drin sein.

    Kann das so plötzlich kommen? Und äußert sich eine Allergie im Brennen, wenn man das Stück hinunterschluckt und im anschließendem Kratzen im Hals? Hast du das schon mal so erlebt oder davon gehört?

    Meine Mutter hat plötzlich eine Allergie gegen Macadamia Nüsse entwickelt. Hat sie vorher problemlos jahrelang sehr gerne und häufig gegessen. Fing bei ihr auch mit einem Brennen im Hals an, später auch noch stundenlanges Brennen im Mund und Hustenreiz. Allergietest hat es bestätigt.

    Wir haben gerade wieder eine "Du bist nicht meine richtige Mutter und hast mir gar nichts zu sagen"-Phase. Dieser bockige Blick dann. Ich weiß immer nicht, ob ich lachen oder ausflippen soll. Aber ich glaube, könnte sie sprechen, dann würde ich derzeit am meisten hören "jaha, ich komm ja schon...aber nicht weil du es willst...ich wollte eh gerade da hin", "boah, du nervst" und "Maaaaan, die Alte stresst heute wieder rum".

    Auf Strenge reagiert sie dann wie ein störrischer Esel mit einem Blick der sagt "wenn du mir so kommst, kannst du es gleich vergessen".

    Wo ist nochmal der vielbeschriebene will to please beim Collie???

    Nach hinten gucken und vorne irgendwo dagegen laufen, kann Emma auch sehr gut. Gestern liefen hinter uns mehrere Leute, die sich etwas lauter unterhalten und gelacht haben. Da muss die Colliezei natürlich gucken und zack vor den Mülleimer gelaufen.

    Wir hatten einen Body. Damit kam Emma am besten klar. Kragen fand sie ganz furchtbar.

    Emma wurde ja während einer Pyometra operiert, weshalb die OP etwas größer war, als während der hormonellen Ruhephase. Zumindest die ersten 2 bis 3 Tage hätte sie die Treppen nicht geschafft.

    Oder vielleicht ein Kooikerhondje

    Davon möchte ich klar abraten für das Wohnumfeld in Kombi mit Hundeanfänger und "sollte Mensch und Hund verträglich sein"! Gibt nen eigenen Thread dazu wie sich die Rasse momentan entwickelt und die Rasse in Not Seiten (Dissidenz und VDH) kann man sich zur Selbstregulierung auch gerne mal durchlesen.

    oder aber Elo, den gibt es in klein und groß, in glatt und rauhaarig

    Ich finde die ja auch super hier sollte man sich halt nur bewusst machen dass das keine Rasse ist und dementsprechend ist die Bandbreite an Wesensunterschieden usw (noch) sehr sehr hoch. Man weiß nicht was man bekommt und angepriesen wird sie vom Verein selbstverständlich als Eierlegende Wollmilchsau.

    Ich kenne 4 Kooiker und alle sind absolut unverträglich mit anderen Hunden und neigen auch zum schnappen, wenn man ihnen zu nahe kommt in der Stadt.

    Ich finde die Rasse wunderschön und die Rassebeschreibung klingt toll, aber mich haben die 4 echt von meinem Wunsch kuriert. Und die Besitzer sind alle engagiert und keine typischen Tut-nix Halter.

    Elos kenne ich 5 bzw. 6. Und die könnten alle unterschiedlicher nicht sein. Vom absolut tauglichen Familienhund bis zum absoluten Albtraum ist alles dabei. Als was ich aber keinen erlebt habe, ist leichtführig. Sie hinterfragen und testen alle immer wieder aus.

    Die Rassebeschreibung vom Verein klingt wie der perfekte Hund...kein Jagdtrieb, fordert nichts ein, kinderlieb und ruhig. Das trifft allenfalls auf einen der mir bekannten Hunde zu. Und zumindest 2 der mir bekannten Elos würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.