Bitte Daumen drücken für Emma.
Wir waren wegen eines schnellwachsenden Knoten beim Tierarzt. Es wurde eine Feinnadelaspiration gemacht. Nächste Woche kommt das Ergebnis.
Die Tierärztin befürchtet ein Fibrosarkom 😭
Bitte Daumen drücken für Emma.
Wir waren wegen eines schnellwachsenden Knoten beim Tierarzt. Es wurde eine Feinnadelaspiration gemacht. Nächste Woche kommt das Ergebnis.
Die Tierärztin befürchtet ein Fibrosarkom 😭
Trinken eure echt über Nacht? Unsere Hündin geht abends todmüde mit uns ins Bett/Schlafzimmer und schläft wie ein Stein bis zum nächsten Morgen. Nur jetzt gerade im Wohnmobil im Urlaub ist es anders. Da tapst sie gerne sehr früh am Morgen durchs Womo und knuspert noch Trofu, was sie am Vortag nicht aufgegessen hatte 😅
Ich wache manchmal auf, weil Milo gefühlt stundenlang trinkt.
Ist bei Levi genauso. Emma trinkt (natürlich) nachts nicht.
Eindeutig Aussies. Mutter und Sohn☝🏻 Ganz sicher sind das keine Collies, die Farbe passt nicht.
Bei Levi schneide ich bisher selbst. Bei Emma kann es bisher nur Fuchshexchen
Tierärzte, TFA und andere Hundefriseurin sind gescheitert, weil Emma zur Wildsau wird. Hab es Zuhause mit Maulkorb und zu zweit versucht, aber ich hab Angst, dass sie sich dabei das Bein bricht, so wie sie zappelt und sich windet.
Also die Tierärzte hier würden es schon grundsätzlich machen, schaffen aber maximal eine Kralle bei Emma.
Emma kann gar nicht im Garten pinkeln. Sie nimmt das mit der Stubenreinheit sehr genau und würde eher platzen als ins Haus oder den Garten zu machen. Kacki geht nur mindestens 1 km vom Haus entfernt, Pipi reichen 300 meter.
Der Zwerg ist bisher was das angeht super unkompliziert. Ich hoffe, er behält sich das bei.
Stimmt, das Wasser muss frisch sein. Die Dame würde aus gammeligen Pfützen trinken, aber zuhause darf das Wasser nur gaaaanz frisch sein.
Alles anzeigenLucifer auch. Die Trinknäpfe stehen inzwischen in der Dusche, damit unser parkett eine Überlebenschance hat.
Als er jünger war, hat er auch ständig herum gemöppert, weil ihm langweilig war, das tut er nicht mehr.
Krallen sind hier leider auch ein ständiger Kampf. Er wird auch ziemlich sauer, beisst aber nicht mich, sondern die Krallenschere. Wir hassen es beide
Pablo und Emma sind da anders speziell. Pablo ekelt sich vor Näpfen aus denen andere Hunde bereits getrunken haben. Als junger Hund hab ich ihn einmal überreden wollen dass er aus so einem Napf trinkt, weil er ziemlich eindeutig sehr sehr großen Durst hatte. Er hat es irgendwann auf meine energische Aufforderung getan, ist drei Schritte gegangen und hat es wieder ausgekotzt 🙈
Je mehr ich ihn bitte etwas zu trinken, desto weniger möchte er das, obwohl er Durst hat.
Und Emma...das ist noch viel schlimmer, aber das erzählt Anne_Boleyn am besten selbst 😅
Emma trinkt in der Regel nur ganz selten freiwillig. Würde ich ihr das Futter nicht mit viel Wasser vorsetzen, würde sie wahrscheinlich irgendwann verdursten.
Näpfe aus denen schon ein anderer Hund getrunken hat, gehen gar nicht. Wenn sie mal trinkt, darf man nicht mal laut atmen, sonst hört sie sofort auf.
Und im Prinzip muss alles perfekt sein. Kein Druck, die perfekte Wassertemperatur und wahrscheinlich muss der Mond noch richtig stehen 🙄
Er ist ein Kontrolletti und nicht in der Lage sich selbst zu beschäftigen. Er ist ne echte Mimose. Wenn es beim kämmen ziept muss man ganz schön diskutieren. Wenn er Dinge nicht möchte, dann bringt er schon zum Ausdruck.
Das trifft auf Emma auch wirklich genauso zu. Sich selbst beschäftigen konnte sie noch nie. Es wäre undenkbar gewesen, dass sie sich einfach ein Spieli nimmt und alleine spielt.
Beim Kämmen ist sie empfindlich. Fuchshexchen sagt immer, sie hat ein Ziep-o-meter. Und beim Krallenschneiden wird sie richtig böse, obwohl ich das von klein auf mit ihr regelmäßig geübt habe. Wenn sie was nicht will, wird sie sehr deutlich.
Meine Ami Hündin Emma wird im August 3 Jahre und ich finde sie nicht einfach. Sehr meinungsstark, schnell gestresst, laut, starker Jagdtrieb und ein Hund der Extreme. Für mich war und ist sie eine große Herausforderung. Aber sie ist auch ein bisschen speziell, selbst für einen Ami ![]()
Der Brite Levi ist erst 4 Monate alt, aber schon jetzt ganz anders. Er ist so viel unkomplizierter. Er kommt gut zur Ruhe, kann sich selbst beschäftigen und ist einfach ein fröhlicher kleiner Kerl. Emma war schon als Welpe gefühlt selten zufrieden mit sich und der Welt. Der Kleine schnappt sich einfach ein Spieli und spielt damit vor sich hin. Das wäre bei Emma undenkbar gewesen. Er hatte erst etwas Angst vor Treppenlaufen, aber mit Konsequenz hat das gut geklappt und er läuft jetzt jede Treppe wie ein Profi. Sonstige Untergründe, Gitterrost oder ähnliches war bisher kein Problem.
Darf man fragen aus welcher Zucht eure Kurzhaarchen ist? Meine Hundetrainerin hatte bisher nur KHCs im Training (5-7), die alle so viel „schwieriger“ waren als meine LHCs. Oft: Jagdtrieb, Artgenossenunverträglichkeit. So sehr war der Unterschied vorhanden, dass sie das direkt angesprochen hat, ob alle LHCs so toll wären wie meine
Ich muss auch sagen, dass alle KHC, die ich kennengelernt habe, um einiges schwieriger und härter waren als die LHC die ich kenne.
Eher grob im Spiel, mehr Kontrolletti und die Rüden zum Großteil artgenossenunverträglich.