Beiträge von Anne_Boleyn

    Vergiss die Kühlweste nicht, jetzt, wo ich wieder kurz dran gedacht habe. 😅

    Ja, die kommt morgen zum Einsatz ☝🏻



    Mir fällt nur noch ein, dass Emma bei dem einen Ausflug, wo ich sie dabei hatte und es echt warm war, ähnlich viel gehechelt hat wie Juna. Aber die hat dann nen Schluck getrunken und es war wieder gut. Bei Emma ist das mit der Flüssigkeitszufuhr ja so ne Sache… 🙈

    Ja, heute sind wir an einem kleinen Fluss 7 Kilometer lang gelaufen und ich hab sie regelmäßig zum Trinken ans Wasser geschickt und da ging es deutlich besser.

    Gestern war kein Gewässer in der Nähe und da hat sie schlapp gemacht. Hab natürlich immer Trinken dabei, aber die doofe Nuss trinkt halt kaum bis gar nicht davon.


    Ich hatte nur irgendwann das Bedürfnis, ihr nen Trichter in den Hals zu stecken und Wasser reinzukippen.

    Ich weiß genau, was du meinst 🙈

    Ist sie im Winter/bei Kälte, wirklich topfit und leistungsfähig?

    Ich würde schon sagen. Wir gehen 10 bis 15 km wandern, sie flitzt umher, spielt und macht mir nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.

    Wir waren mal bei einer Physio, die alles mal abgetastet und bewegt hat, aber keine Auffälligkeiten oder Schmerzanzeichen gefunden hat.


    Hast Du mal beim Züchter nachgefragt wie es mit Eltern, Geschwistern ... aussieht? Für mich als Züchter wäre das durchaus ein Punkt, den ich wissen wollen würde, denn so was sollte man züchterisch berücksichtigen, finde ich.

    Bisher hab ich es nicht angesprochen. Aber zumindest Mutter und Geschwister scheinen keine Probleme zu haben, was ich so aus der WhatsApp Gruppe mitbekomme.



    Zeigt sie das Verhalten denn auch, wenn es kalt ist?

    Nee, was halt dagegen spricht.

    Aber es ist schon so, dass sie sich bei Wärme zwar hinlegt und nicht weiter laufen will. Wenn aber was spannendes passiert, dann läuft sie ganz normal wieder. Ist halt die Frage, ob sie sich dann bloß wegen der Außenreize überlastet oder vorher nur ein bisschen schlapp ist und einfach keine Lust mehr hat.


    Gestern waren es hier 20 Grad und in der Sonne hatte sie schon deutliche Probleme. Auf dem Heimweg hat sie sich hingelegt und wollte nicht mehr weiter. Wenn's einen Bewegungsreiz gibt, sprintet sie schon hinterher und flitzt auch Leckerli nach. Aber dann beim normalen laufen, ist sie dann schlapp.

    Ich weiß bei ihr immer nicht, ob sie wirklich so k.o. ist und dann nur bei Anreizen und Ablenkung über ihre Grenzen hinausgeht oder ob sie mich auch ein bisschen verarscht, wenn ihr das normale an der Leine laufen langweilig ist.

    Ich habe mit Maria Nila Colour Refresh Cacao Intense ein sehr schönes, dunkles Braun hingekriegt.

    Wie viel benötigt man denn davon bei längeren Haaren? Wenn man das jedes Mal nimmt, wird das ja ganz schön teuer, oder? Ich wasche alle 2 Tage die Haare.

    Mist:(

    Hatte es jetzt bisher nur mit einer auswaschbaren Tönung probiert, was gut funktioniert hat. Aber das ist ja ein anderer Wirkmechnismus als beim Färben.


    Irgendwelche Ideen, wie ich ein schönes dunkelbraun hinbekomme. Hab bei den Pflanzenhaarfarben verschiedene Marken durchprobiert (Khadi, Radico, Sante etc.), aber das dunkle ist nach spätestens 2 Woche rausgewaschen und zurück bleibt hennarot-braun.

    Ich wechsel auch jährlich den Stromanbieter. Da gibt es meistens Boni, die einem aber in der Regel nach einem Jahr zustehen und somit es auch nicht schädlich ist, wenn man nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigt. Ich kündige allerdings meist erst 3 Monate vorher bzw. suche über das entsprechende Vergleichsportal einen neuen Anbieter und im Zuge des Wechsels lasse ich das Portal den alten Vertrag dann kündigen.

    Ich hab jahrelang mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt, bekomme sie damit aber nicht mehr richtig dunkelbraun. Das wäscht sich in den letzten Jahren immer super schnell aus und es bleibt ein rotbraun zurück. Ich würde aber gerne zurück zu dunkelbraun/schwarzbraun. Hab jetzt überlegt, ob ich einmal chemisch färbe, damit sie erstmal wieder richtig dunkel sind und hoffe, dass dann das rotbraun nicht mehr so durch kommt. Und dann weiter mit Pflanzenhaarfarbe dunkelbraun färben. Und so einmal oder zweimal im Jahr dann chemisch färben, damit das dunkle stabil bleibt.

    Keine Ahnung, ob diese Wechsel zwischen pflanzlich und chemisch funktionieren. Möchte ja keinen Grünstich riskieren. Aber ich kann das aktuelle rotbraun nicht mehr sehen und will sie endlich wieder dunkel haben.

    Hat damit jemand Erfahrung?

    Als Luna gestorben ist, hat Cookie auch sehr getrauert. Das kam für mich ziemlich unerwartet. Ich wollte eigentlich auch keine zweite Katze mehr und auch künftig keine Katzen mehr.

    Aber Cookie hat sich so zurückgezogen, dass nach 3 Monaten Sally eingezogen ist.

    Sie ist ungefähr so alt wie Cookie und es hat auf Anhieb gepasst.

    Ich hab sie über Facebook gefunden. In den jeweiligen Rassegruppen geben häufiger Züchter ältere Tiere ab. Diese sind dann Wohnungshaltung gewöhnt und meist sehr sozial.