Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Die überforderte junge Frau mit den zwei braunroten Granaten an der Leine, die immer neue Erziehungsmethoden ausprobiert :hust: |)

    Achja, meine Katze kommt auch fast immer mit Gassi. Da werd ich auch gefragt wo die ist, wennse mal was anderes zu tun hat^^

    Und komische Blicke ernte ich manchmal für Coreys Hundejacke... Dackel-Pinscher-Mix mit Jacke :roll: und dann auch noch so gern am Bellen.
    (Man sieht Coreys haarlosen Rücken dann ja nicht, am Popo und an der Brust hat er genug Fell, da denken alle ich pack den Handtaschenhund in Watte, weil er ja klein ist)

    Guck mal, ich hab das auch schinmal gefragt:

    https://www.dogforum.de/sodbrennen-nat…el-t137329.html

    Allerdings würde ich in deinem Fall vielleicht die Dosensorte wechseln, wenn er nur damit Probleme hat. War es beide Male die gleiche? Und um welche handelt es sich? Vielleicht kannst du etwas "bindendes" wie ein Stückchen trocken Brot dazu geben...


    Edit: Bei "chronischem" Sodbrennen, wenn man keinen ernährungstechnischen Ausweg findet, hilft zB Ranitidin gut. Bloß würde ich bei deinem Hund noch nicht daran denken.


    Nochmal Edit :D : Bei Monty ists nun übrigens so, dass er mit Futter, das einen relativ hohen Getreide- und Rohfaseranteil hat, sehr gut zurecht kommt und das dann 3x täglich. Nicht der Weisheit letzter Schluss, aber damit gehts ihm bombig. :smile:

    Bei Stressdurchfall würde ich nicht komplett fasten lassen, da Hund dann zumeist auch eine hohe Produktion an Magensäure hat/te.
    Hier gäbe es kaum was zu fressen (einen Tag lang) außer zB morgens und abends ein Stück Zwieback, Banane oder matschigen Reis.


    Habe gestern Corey vonn meinen Eltern wieder abgeholt...er hatte wohl um Mitternacht riesige Panik, weil bei meinen Eltern in der Nachbarschaft geknallt wurde wie bekloppt :verzweifelt: Und hier bei uns war kaum was.
    Das ärgert mich so, hätte ich ihn mal hier behalten...gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Und dabei waren wir mit der "Keine-Angst-vor-Knallern"-Therapie schon soooo weit gekommen.

    Er hat nichtmal seinen Kong mit Nassfutter angerührt (und er ist ein Hund, der selbst bei schwerer Pancreatitis noch gefressen hat!). Hmpf...aber nun ists ja gelaufen und wir haben 12 Monate Ruhe.

    Zitat

    Ach, mein Armes. Bei dem ganzen illegalen Zeug, das sie bei euch verballern, hätte ich aber auch Angst. Von da kommt das Zeug, das hier verboten ist...

    Komm, ich reich den Pfirsich-Maracuja- Likör rüber, dann schießen wir uns gemeinsam im Chat ab. Ich bin gleich da und tröste. Wetten, das Monster interessiert das null? Ist schließlich n Straßenhund und Kummer gewöhnt.

    Meiner liegt auf dem Rücken, alle Viere in die Luft gestreckt, und pennt. Braves Hundchen.

    In welchem Chat denn? Ich find den DF-Chat nimmer... :???:

    So, ich quetsch mich hier mal noch mit rein.

    Die Bohne (Epileptiker) wurde ja vor Jahren mit Böllern beworfen und ich Trottel bin den Jungs wütend hinterher gelaufen, das war alles ein Schock für ihn. Erst der Knall, der Schrecken, und dann sofort mit mir zusammen rennen :/

    Seitdem hat er um Silvester rum, ab den ersten Knallern, tagelang keinen Kot abgesetzt, Anfälle gehabt, mit großen Pupillen in den Himmel gestarrt und sich draußen an der Leine beim Ziehen die Pfotenballen blutig geschubbert.

    Das ist langsam besser geworden, aber Angst hat er noch immer. Und ich hab dann Angst vor Anfällen, auch wenn ich sonst mittlerweile routiniert mit dem Krampfen umgehe.
    Wohne sehr ländlich, aber dennoch hab ich ihn vorhin zu meinen Eltern gebracht. Die wohnen auch aufm Dorf, aber geknallt wird trotzdem. Bloß, meine Eltern sind im Allgemeinen viel ruhiger mit ihm.

    Nun hoffe ich, dass alles gut geht und hau mich mit Monty auf die Couch :smile:

    Mir persönlich ging es da eher um die Kraft und Masse, die ein solcher Hund mit sich bringt. Und dass er hochsprang, um zu beißen. Schlicht eine subjektive Einschätzung der Gefährlichkeit... selbst mit Maulkorb kann was passieren und zudem ist kein Mensch vor Fehlern gewahrt (Hund entwischt, Maulkorb hält nicht, Hund beißt Menschen während der Maulkorb drauf kommt...) Edit: Auch hier spielen meine Erfahrungen mit rein! Ich passe auf wie ein Luchs auf meinen Hund und trotzdem hat er in den letzten Jahren 3x Menschen verletzt.

    Ich hab selbst einen beißenden (Klein)hund und weiß, wie Kräfte zehrend das sein kann. Allerdings beißt er Familienmitglieder nun nicht mehr. Aber anderen Leuten hat er auch Verletzungen zugefügt und geht durchaus auch noch hinterher. Es geht über Abwehrschnappen oft einfach hinaus. Wobei er auch Epilepsie hat, das nur der Vollständigkeit halber. Bloß kann ich schon nachfühlen...

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich meine Gedanken zu dem Thema doch etwas geändert habe in den letzten 2 Tagen. Hab immer mal wieder an die TS und den Hund gedacht und auch an die verschiedenen Antworten und Denkansätze.
    Ich glaube, ich kann mich da doch nicht so reinversetzen, was ich mit einem Hund dieser Größe, der charakterlich meinem Dackel ähnelt, machen würde. :/
    Ich weiß es einfach nicht.

    Zitat

    Meinst du beim Spielen oder bei konstanter Bewegung?

    Wer ist "du"? :D

    Also ich persönlich würde meinen fetten Hund nicht nem Ball nachjagen lassen. Das kann später kommen... erstmal gäbs hier konstante Bewegung und Nahrungsumstellung.