Beiträge von Grenouille

    Ich muss sagen, vom j/d habe ich NUR Gutes bisher gehört und ich sitz an der Quelle...
    Man muss schauen, was im Vordergrund liegt, über die Inhaltsstoffe kann und möchte ich mich hier nicht äußern. Aber aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass die Hunde mit Gelenkproblemen wesentlich lebensfroher geworden sind und weniger lahmen! Und dazu sehen sie vom Allgemeinzustand her (Fell) gut aus, haben guten Output...
    Der Hund (Boxer, 9 Jahre) von meinem Arbeitskollegen bekommt es auch und mein Kollege war erst sehr skeptisch. Da der Hund nun aber so toll läuft und spielt und es gut frisst und fantastisch aussieht, füttert er es weiter.
    Ich würde es empfehlen.

    edit: Hills unterstützt keine Tierversuche.

    Zecken hatten meine Süßen zum Glück noch nicht ( haben aber eh eher selten welche), aber in unserer Praxis haben wir schon einige Patientenbesitzer gehabt, die darüber klagten.
    Flöhe gibt es eh ganzjährig, zumindest werden die im Winter durch Hunde oder Katzen übertragen, die (Flöhe) fühlen sich nämlich bei warmer Heizungsluft sehr wohl...

    Ich benutze meistens auch eine Pfeife. Corey hörte auch sofort darauf! Immer, wenn ich sie benutze, gikbt es aber dennoch ein Leckerli, damit das auch so bleibt.
    Den Vorteil einer Pfeife sehe ich darin, dass sie immer gleich klingt und der Hund nicht unsere Stimmung dabei raushört! Ich bemühe mich immer, "normal" zu rufen, aber wenn Corey versucht, Vögel zu jagen, was er eh nicht schafft, weil sie nahe über dem Boden fliegend natürlich 20mal schneller sind als er, bin ich doch etwas säuerlich und wenn er das raushört, scheint mir, kommt er nicht so gerne, wie wenn er die Pfeife hört!Dann dreht er sofort ab und kommt fröhlich zu mir!

    Brini, ich glaub Tyler und Corey würden sich gut verstehen, ich entdecke immer mehr Gemeinsamkeiten :D , z.B. die Innenohr-Anomalie!

    Da hast du schon Recht, die BC-Halter haben, wie du sagst, den Durchblick! Sind, nach allem was ich hier so gelesen habe, sehr kompetente Leutis hier!
    Ich denke auch, falls sich hier noch jemand von denen meldet, können die dir gute Ratschläge geben...ich bin im Beschreiben nicht so gut, glaub ich...
    Aber dennoch würde ich dir empfehlen, in einer Hundeschule oder eben beaufsichtigten Hundetreff (gibt es auch) reinzuschauen, vielleicht gefällt es dir da und da lernst du sicher ganz viel! Mehr, als man schreiben kann!
    Such doch mal im Netz nach einer HuSchu oder frag bei deinem TA nach Flyern!Sorry, du hast schon eine Trainerin? Übt ihr alleine? Sonst ist es auch interessant, Hunden untereinander zuzusehen!Sozialkontakte sind eh wichtig für dein Hundi und da kannst du auch viel durch Beobachten lernen!
    Hast du dir denn die Seite mal angeschaut?


    edit: es ist nur schade mit dem Titel, den du gewählt hast, denn vielleicht schauen die Hütehund-Halter hier gar nicht rein! Bzw. andere User die zu deinem Thema etwas schreiben würden, aber das Thema Hunderassen momentan nicht interessant finden!

    Hallo!
    Hm...nachlesen würde ich so etwas nicht an deiner Stelle, jedenfalls nicht nur. Sowas geht am Besten in Fleisch und Blut über, wenn man es erlebt!
    Sprich, natürlich mit deinem Hund im Alltag, aber evtl auch in einer Hundeschule, bei Hundetreffs, etc.
    Hast du darüber mal nachgedacht?
    (Und den Titel "Hunderassen" finde ich nicht treffend für deine Frage...ist nicht bös gemeint.)

    Hab das hier eben gefunden, finde ich zum Anschauen ganz gut...
    http://anika.der-pauli.de/koerpersprache_hund.htm


    Wichtig ist, dass du erkennst, dass du die Signale deines Hundes nicht an einem Körperteil festmachen kannst...du musst immer den ganzen Hund sehen, um ihn zu verstehen. Deswegen ist es schonmal gut, dass du, als du die angelegten Ohren gesehen hast, gleich auf den Schwanz geschaut hast. Aber auch die Mimik (Lefzen), die Körperhaltung und- bewegung sagen sehr viel aus, im Zusammenspiel!

    Zitat

    Dann müsste ich, mein Mann und auch meine Hunde an einer Hämolyse leiden und entsprechend an einer Anämie :roll:

    Naja, diese Angabe stammt von einem TA...ich selbst erforsche das ja nicht...
    Ich muss mal nachsehen, habe ein Merkblatt aus der Tierklinik, in der ich arbeite, und da steht es so drauf. Muss mal nach den Quellenangaben schauen...
    Es ist ja auch nicht gesagt, dass 5-10mg sofort tödlich sind, also eine so starke Hämolyse hervorrufen, dass der Organismus das nicht mehr kompensieren kann. Sondern nur, dass ab der Menge Hämolyse stattfindet.
    Wie gesagt, die Angabe habe ich nur so wieder gegeben.
    Ich persönlich gebe meinen Hunden keinen Knobi, weil ich es nicht möchte. Muss ja jeder selber wissen.
    Ich untersuche bei Wurmverdacht den Kot meiner Hunde selbst und gebe nur nach Bedarf eine WuKu. Gegen Zecken gebe ich allerdings ein bestimmtes Mittelchen in den Nacken, da ist mir die Gefahr, die von Zecken ausgeht, zu groß, im Vergleich zur "Giftigkeit" dieses regelmäßig verabreichten Medikaments.
    Im Prinzip sind ja auch alle Medis irgendwo giftig/schädlich, ab einer gewissen Menge...

    Oh Mann, das ist ja spannend...ich weiß, wie das ist, hast mein Beileid...bei uns war es allerdings so, dass Corey nicht wegen Verlassensangst gebellt hat, sondern, weil er bei jedem Geräusch angeschlagen hat...und der ist verdammt laut, der Kleine!!
    Nun wohnen wir in einer nicht sehr hellhörigen Wohnung (die letzte war furchtbar, da konnten wir die Nachrichten von denen unten mithören...), heißt, dass Corey nicht mehr so viel mitkriegt und auch, dass man Corey, WENN er mal bellt, nicht so hört.

    Dir wünsch ich viel Glück, zumal das alles ja so überraschend kam!
    Mit Tür zu und Radio an habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht!

    Ich mache mit Corey und Monty Spaziergänge, natürlich jeden Tag ;)
    Davon 2x die Woche in ein Gebiet, wo man immer andere HH trifft, da spielen die Jungs mit anderen Hunden.
    Mit beiden mache ich Zerrspiele und mit Corey dazu noch fast täglich Suchspiele.
    Fällt mal wegen Regen und wenig Zeit das ausgiebige Spielen aus und wir gehen nur mit Leine 3x am Tag spazieren, stört Monty das nicht im Geringsten. Er ist da sehr pflegeleicht.
    Corey hingegen ist dann verhaltensauffällig und das tut mir dann immer sehr leid...er jagt seinen Schwanz, finde das immer furchtbar, weil ich ja weiß, woher es kommt...Besuch findet das gerne mal lustig :/
    Und er macht, genau wie Rabauke, dieses "Ouuuu, arouuuu"...schwer, in Buchstaben auszudrücken. Ansonsten krabbelt er auf dem Bauch durch die Wohnung, um meine Aufmerksamkeit zu erlangen...das, muss ich zugeben, finde ich auch unheimlich niedlich...mit seinen Stummelbeinchen immer hin und her...dennoch, das macht er auch nur, wenn er sich langweilt.
    Und ganz selten, in Extremfällen (wenn ich mal sehr kaputt bin von der Arbeit oder krank, und er wirklich wenig Auslastung hat) macht er Klorollen kaputt (schönen Gruß an Tyler :winken: )...