Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Man sollte einen Zwerpinscher nicht unterschätzen weil er so klein ist.

    Das kann ich voll unterschreiben!
    Corey ist ja auch ein "halber". Er ist sehr intelligent und will gefordert werden, sonst äußert sich sein Missmut schonmal in Zerstörungswahn und Kläfferei. Seit ich mit ihm zur HuSchu gehe, Suchspiele mache und Clickertraining (Tricks) ist er viel ausgeglichener.
    Er macht was das angeht am meisten Arbeit von meinen dreien.

    Generell habe ich ZP als sehr intelligente, agile Hunde kennen gelernt, die man von Anfang an konsequent erziehen muss (klar, muss man eigentlich bei allen Hunden, aber gerade bei den ZP haben wir oft unterschätzte unterforderte Kläffer und Schnapper in der Praxis!)

    Aber für mich sind es einfach tolle Hunde...

    edit: ich meine, die roten Zwergpinscher nennt man Rehpinscher, wegen der Farbe...(?)

    Zitat

    aber lasse sie jetzt sicherheithalber mal drin . :roll:

    Gute Idee, hoffentlich nicht zu spät.
    Katzen können ab ca 6 Monaten trächtig werden, mit der ersten Rolligkeit kanns gleich losgehen! Hast du dir da vorher gar keine Gedanken drüber gemacht?
    Nach 4-5 Wochen Trächtigkeit bemerkst du angeschwollene Zitzen und vermehrter Appetit ist ebenfalls ein Indiz für Trächtigkeit.
    An deiner Stelle würde ich beim TA einen Ultraschall machen lassen.

    Ich finde es verantwortungslos, einer unkastrierte Katze einfach Freigang zu gewähren. Es gibt schon sooo viele Katzen, und deine Katze ist dazu noch so jung...
    Kümmere dich gut um deine Mama (ich gehe davon aus, dass sie trächtig ist, wie lange war sie denn weg?) und die Kleinen, informiere dich beim TA!

    Tragzeit ist übrigens ca 63-65 Tage.

    Ho, ho, ruhig, Brauner...

    Sollte das so sein, dass die ehemaligen HH den Hund einfach nicht mehr wollten, dann ist das natürlich sch****! Aber natürlich, wie du auch sagtest, immer noch besser, als aussetzen...

    Stand denn da was darüber, ob man versucht hat, die Ex-HH zu kontaktieren?
    Stell dir mal vor, denen ist vielleicht was Schlimmes passiert?!

    LG, Miri, die irgendwie immer erstmal an das Gute im Menschen glaubt...
    ...damit allerdings auch schon oft auf die Schnauze gefallen ist.

    Ich habe neulich auf dem Jahrmarkt auf dem Podest der Losbude :zensur: einen Dalmatiner-AmStaff-Mix gesehen. Super hübsches Tier und hatte offensichtlich Nerven wie Drahtseile, denn der Losbudentyp hat immer zu Demonstrations-und Aufmerksamkeitszwecken den Hund durchgeknuddelt und zum Spielen animiert, der wiederum hatte null Bock an der kurzen Leine und bei der Hitze... :/

    Aber er sah so toll aus, Format vom Staff, die Farbe vom Dalmi!

    Juice: Das Bleib halte ich generell für ein Kommando, das jeder Hund beherrschen sollte. Da hilft nur üben, üben, üben...steht der Hund auf, bringe ihn iweder an den Platz und lob ihn. Ein Handzeichen zum verbalen Zeichen hilft. Bei uns ist es die ausgestreckte flache Hand. Anfangs nur kurz Bleib machen lassen, dann langsam immer länger. Der Hund muss nicht beim ersten Mal üben 1 Stunde im Korb bleiben!
    Zur Not binde ihn an, evtl mit einem leckeren Kauteil.
    Ich toleriere es nicht, dass meine Hunde sich dazwischendrängeln, wenn ich entweder einen anderen Hund streichel (das liegt aber daran, dass sie sich früher gegenseitig zurechtgewiesen haben und einer da immer zu kurz kam!Gibts hier auch nen Thread von mir :ops: ...so gehts gut. Oder wenn eine Katze kommt, die ich rief. Da haben meine Hunde das nicht zu bestimmen!Ausnahme bilden Hund Corey und Katze Kitty, die kleben förmlich aneinander, siehe Avatar)
    Also: deinem Hund bleib beibringen. Du hast geschrieben, dass vorbeikommende Katzen verscheucht werden? Das würde ich nur tolerieren, wenn dein Hund im Korb ist, da hat er Recht auf seine Ruhe. Ansonsten ein "lass das" und Lob wenn er die Katzen ignoriert.

    Bei den Miezen hilft nur Geduld, wie Balljunkie schon schrieb...

    wölfling: Bei einem Welpen, der noch gar nicht da ist: macht euch bloß keinen Stress! Atmet 3x durch, lasst ihn ankommen und seid vor allem entspannt! Erstmal positiv denken! Dass alles klappt und der Hund nach einem evtl Hieb auf die Nase kapiert, dass man Katzen nicht ärgern darf.
    Hier kann man sehr gut mit viel Lob arbeiten. Lässt der Hund die Katzen in Ruhe, legt sich vielleicht hin und beobachtet diese->"prima".
    Bleib auf dem Platz muss er ja sowieso irgendwann lernen oder?
    Geh einfach nicht im Vornherein davon aus, dass das mit den Katzen nicht klappt! Warte ab, meistens spielt sich das von alleine ein.

    Nur bei so einem einnehmenden Verhalten wie das des Rehpinschers würde ich persönlich halt Grenzen ziehen!

    Hallo!

    Wir handhaben das so: wenn wir die Katzen zu uns rufen und die Hunde stehen ebenfalls auf und kommen, werden die Hunde sofort wieder auf ihre Plätze geschickt. (Dies machen wir ebenso bei den Hunden untereinander, weil es bei uns so gut funktioniert. Alle gleichzeitig gab anfangs Gerangel, somit wird mittlerweile von uns bestimmt, wer wann Aufmerksamkeit bekommt.)
    Dies setzt voraus, dass der Hund das Kommando "Geh auf den Platz" kennt.
    Wir rufen also die Mieze, und wenn Hundi liegen bleibt, kommt ein "Prima Bleib", nach Katzenkuschelstunde rufen wir dann Hundi.

    Deinem Hund scheint es nicht zu passen, wenn nicht er die Aufmerksamkeit bekommt, sondern auch mal die Katzen. Da würde ich an deiner Stelle klare Grenzen ziehen.
    Kennt er denn seinen Platz und geht er dahin, wenn du es sagst?

    Ich kann dich beruhigen, die Kitten sind vor 4 Wochen geboren worden, sind also bei Abgabe 10 Wochen alt!
    Dass meine Tante da verantwortungslos gehandelt hat, hab ich doch auch schon gesagt!?

    zu dem Namen:
    Bjarni find ich auch noch gut...bedeutet Wikinger ;)

    Aber danke für eure Antworten...ich denke mal, wenn er dann hier ist, fällts mir wie Schuppen aus den Haaren :D und ich weiß einfach wie er heißt.
    Am Ende ists dann doch ne Kätzin! Kommt ja ab und an vor bei Roten...ich werd nächstes Mal nachsehen, welches Geschlecht "er" hat. Meine Tante wollt das nich (beim letzten Besuch waren die kleinen erst 2 Wochen alt). SIE meinte, es wär zuviel Stress, wenn ich nachsehe :/

    Hui, ich bin jetzt schon so gespannt!