Beiträge von Grenouille

    In 6 Wochen bekommen wir ein Katzenkind von meiner Tante.
    Vielleicht stößt dies hier auf Missfallen, da wir ja als wir noch in Rotenburg wohnten, 2 Katzen hatten, von der wir nun nur eine, die Kitty, hierher nachholten, aus verschiedenen Gründen (siehe Thread "bleiben wir nun zu acht?")
    Ludwig, der Kater, der nun bei Svens Eltern lebt, kommt als Einzelkatze sehr gut klar, ihm geht es nun blendend. Daher wollten wir ihn nicht nachholen.
    Nun ist es so, dass meine Tante unverständlicherweise unbedingt einen Wurf von ihrer Europäisch-Kurzhaar-Katze wollte und die 3 Babies nun auch geboren sind. (Gott sei Dank lässt sie die Mieze danach kastrieren!)
    Wir haben uns die Kitten angesehen und hin und her überlegt, haben uns nun für einen rotweißen Kater entschieden (denke mal, dass es ein Kater ist, da rot, also eher wahrscheinlich männlich)
    Wir freuen uns total darauf! Besuchen den Kleinen ab und an...nächstes Mal mache ich Fotos! (Bin so doof gewesen und hab die Kamera immer vergessen)
    Fällt euch ein schöner Name ein?
    Ich mag außergewöhnliche Namen, gerne auch Wikingernamen oder skandinavische!
    2 fielen mir spontan ein, vielleicht hat der eine oder andere ja noch ne gute Idee?

    "Vigoleis" (nach Albert Vigoleis Thelen, der wiederum sich nach dem mittelalterlichen Versepos „Wigalois“ benannte)
    "Bragi" Boddason (war ein Skalde, also ein Dichter in der Wikingerzeit)

    Zitat

    na ein Ort mit 10 Häusern mitten im Grünen... würd schon passen?!

    Jennyhund

    Theoretisch schon.
    Ich will hier auch nicht die Pferde verrückt machen. Dieser Handan (falls es überhaupt sein richtiger Name ist) ist sicherlich nicht der einzige Katzenfänger.
    Aber ich wollte nur auf diese Seltsamkeiten aufmerksam machen...diese Zusammenhänge lassen sich ca 3-4 Jahre zurückverfolgen!
    Und ganz vielleicht sperrt der eine oder andere seine Katze dann ja ein, wenn er diese Körbe entdeckt!
    Und ganz ganz vielleicht wird der Typ mal geschnappt, wenn sich genug Betroffene bei der Polizei melden!
    (Obwohl ich keine Ahnung habe, welche Strafen auf Tierdiebstahl fallen...hoffentlich kriegen die dann auch raus, was er mit den Katzen macht!)

    oh nein, wie schrecklich...
    Das ist mein absoluter Horror, neben Straßen...ich achte zuhause immer so pingeligst drauf, dass kein Kippfenster erreichbar für meine Katze ist...und beim Freigänger kann es natürlich auch in fremden Fenstern passieren!
    Ich hätte die Katze auch da rausgeholt, kann ja niemand wissen, dass das nicht gut war! Und vor allem: was hätte man sonst tun sollen??
    Mein Beileid für die Katzenbesitzer und für deine Freundin, die helfen wollte, aber leider zu spät kam...
    Gute Reise, kleines Kätzchen...

    Hallo, Dani!

    Ich sehe es ähnlich wie Souma...
    Du kannst nicht von jedem erwarten, dass er das tolle Verhalten deines Hundes würdigt!
    Ich bin auch schon einigen Leuten begegnet, die Angst vor Hunden haben oder eben gar nichts mit ihnen anfangen können. Für die ein Hund ein Tier mit großen Zähnen ist, mehr nicht. Und die den Mund nicht halten können und dumme Sprüche rauskloppen.
    Aber ich lass mich davon nie entmutigen und mittlerweile hör ich schon gar nicht mehr hin oder lächel sie breit an als hätte ich gerade ein Kilo Hasch geraucht :joint:
    Aber ich muss sagen, über positive Kommentare meiner Umwelt freu ich mich! Und wie! Das bestärkt mich ungemein!
    Demnächst machst du vielleicht einen Thread auf: Heute hat es super geklappt, meine Süße hat sich vorbildlich verhalten, als eine Gruppe Walker an uns vorbei lief. Und einer sagte, was für einen schönen, gut erzogenen Hund ich habe!
    Es gibt solche und solche Leute, aber wichtig ist euer gemeinsamer Erfolg: deiner und der vom Hundi! Das, was ihr gemeinsam schafft!
    (Ich habe ein ähnliches Problem mit einem meiner Hunde und es wird auch langsam besser...freue mich jedes Mal wie doof, wenns klappt!)

    Corey schläft mit im Bett, immer in meiner Kniebeuge...ich finde das ok, er haart kaum und hat kurzes Fell. Wenn ich ihm allerdings sage, er soll auf seinen Platz gehen, guckt er immer erst so fragend und geht dann ohne Murren und pennt dort weiter.
    Ich glaub, bei einem langhaarigen großen Hund würde ich das nicht erlauben...aber wer weiß? Das sag ich jetzt so :D
    Gonzo pennt von alleine immer auf dem Sessel im Schlafzimmer. Und Monty im Korb oder auf dem Sofa. Bei ihm hat es sowieso ein halbes Jahr gedauert, bis er überhaupt in einem Zimmer mit uns geschlafen hat...er war, als wir ihn bekommen haben, ziemlich distanziert und hat sich oft in ein anderes Zimmer gelegt...