Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Das mit dem neutralen Boden ist keine gute Idee.
    Denn gerade dort macht Duran mehr Theater.
    Das muss schon so laufen, dass ich die kleinen hier anbringe und sie
    von der ersten Sekunde klipp und klar als MEINE erkläre.

    Das mit dem neutralen Boden sehe ich genauso, ist keine gute Idee.

    In einem gesonderten Raum wäre zwar sicher für die Katzen, aber wenn du 2 behalten möchtest, sollte Duran von Anfang an wissen: diese Tiere gehören jetzt hierher.
    Alles, was weggeschlossen wird, was er aber dennoch riechen und hören kann, wird wahrscheinlich umso interessanter!
    Aber da das ja eh nicht gegeben ist, durch die Räumlichkeiten, musst du wohl auf Konfrontationskurs gehen, wenn du dich dafür entscheidest.
    Ich glaube, das kriegt ihr hin!

    Hihi, nee, nix Podenco: Dackel-Pinscher...klein, aber ooooho!

    Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten:
    Corey war ebenso ein Katzenhasser. Er hat sogar einmal eine gejagt und richtig irre diese Hetzschreie ertönen lassen. :/
    Wenn er an der Leine war und eine Katze sah, war er kaum noch zu bändigen...der kleine 8kg-Kampfgewichtler ;)

    Eines Tages fand ich Kitty auf der Straße, da war sie sehr klein und verschnupft. Ich brachte sie erst in die Tierklinik, in der ich arbeite, nahm sie nach 2 Tagen mit nach Hause zum Päppeln.
    Ich ließ sie erst im Auto, nahm die Hunde drinnen an die Leine und mein Freund holte Kitty rein. Corey starrte sehr interessiert auf das kleine Bündel, welches auf Svens Arm war.
    Ich ließ die Hunde schnuffeln, versuchte dabei meinen Puls auf ein Normalniveau zu fahren und ruhig zu bleiben.
    Corey wollte unbedingt zur Katze, starrte sie an, dieses Fixieren und den Drang zur Katze habe ich unterbunden. Mit einem strengen Nein.
    Sobald er blinzelte oder wegsah, habe ich ihn gelobt und gestreichelt.

    Schon am 2. Tag ging es gut. Dadurch, dass die Kleine keinen Fluchtreflex hatte, stand Corey nicht unter Spannung und meinte sie hetzen zu müssen. Das ist der Vorteil bei Babykatzen.

    Mittlerweile liebt Corey die Kitty am allermeisten, drinnen ist er ihr Schatten, sie schlafen zusammen, fressen aus einem Napf (bei Corey nicht zu glauben!)...
    Ich will dir damit nur sagen: es geht. Ich war allerdings nicht der Hundeexperte und vielleicht war es auch nur Glück?

    Corey möchte allerdings bei fremden Katzen draußen am liebsten immer noch hinterher. Wenn die jedoch stehen bleiben, beschnüffelt er sie nur und wedelt.

    An deiner Stelle würde ich es versuchen! Du musst nur Vertrauen in dich und deinen Hund haben!

    Hallo, ihr Lieben,

    nun hab ich mal eine Frage, die ich auch schon in einem anderen Forum gestellt habe, möchte aber gerne wissen, was ihr darüber denkt:
    Bei einem Hundetreffen auf einem großen Hundeplatz, der zu einer Hundeschule und -pension gehört, habe ich eine sehr aufdringliche Franz. Bulldoggenhündin, deren Besitzer nicht zu sehen waren, von Corey weg geschubst und ihr laut gesagt, dass sie abhauen soll.
    Ich habe das gemacht, weil Corey mehrmals diesem Hund gegenüber signalisiert hat, dass sie sich verzischen soll und er schließlich Schutz bei mir suchte.
    Ich muss dazu sagen, dass Corey fast immer ein sehr selbstbewusster kleiner Hund ist, der auch viel mit anderen Hunden spielt, auch mit wesentlich größeren. Er kann sich meist auch durchsetzen, wenn er was nicht will.
    Einmal hab ich ihm schon geholfen (in 2,5 Jahren!), da hat ein Aussie ihm immer aussietypisch(?) beim Rennen in die Hinterbeine gezwickt und über den Rücken gebissen, war kein Ernst, aber dieser Hund hat Coreys Abwehrzeichen auch ignoriert. Corey hat sich mehrmals überschlagen und deutliche Abwehrgesten und -mimiken gezeigt, auch nach dem Hund geschnappt. Der andere Hund war deutlich wendiger und natürlich schneller als Corey und hat ihn immer wieder umrundet. Corey kam irgendwann zu mir und ich schickte den anderen Hund fort, da er mir bereits auch ins Hosenbein zwickte. Das Fortschicken klappte verbal.

    Ansonsten ist es noch nicht vorgekommen, dass Corey Schutz bei mir sucht, nur diese beiden Male.

    Meine Hundetrainerin hat gesagt, dass ich in solchen Fällen ihn schon unterstützen soll. Er soll ja zu mir kommen, wenn sowas ist.
    Ich sei sein führendes Rudelmitglied und solle ihn da nicht enttäuschen, was meine Führungsqualitäten angeht.
    Dennoch muss ich aufpassen, dass ich ihm nicht alles vor den Mors trage. Ich soll da schon differenzieren.
    Nun habe ich auch gehört, dass Corey sich das wohl merkt und evtl absichtlich einen Zank anzetteln wird (evtl.) und dann einfach zu mir kommt, um sich helfen zu lassen! Das will ich natürlich nicht!
    Ich will da nix falsch machen!

    Was meint ihr dazu?
    Wie macht ihr das?

    Bin für jede Antwort dankbar...

    Zitat

    Was zu einer ordentlichen Zusammensetzung gehört kannst du in diversen Links nachlesen, wenn du das willst.
    Und zu den Labortests, ich habe schon verschiedene unschöne Beiträge dazu im TV gesehen, und es machen auch nur bestimmte Hersteller diese Versuche.
    Und es ist dir hoch hoffentlich klar, das sowas nicht absichtlich publik gemacht wird.
    Außerdem sind das Hersteller, wie z.B. auch Hills, die ihr Futter in den USA entwickeln, und da herrschen wieder ganz andere Sitten, was Labortests anbelangt. :/

    Naja, ich hab halt herumgefragt, u.a. bei ner Bekannten, die dort arbeitet. Nun gut, vielleicht sagt sie es nicht, weil sie es nicht darf...oder sie weiß selbst nix davon?
    Ich hab im Internet geguckt und finde nur Texte von PET*
    Im TV hab ich sowas noch nicht gesehen.
    Wie gesagt, ich glaubs erst, wenn ichs sehe...obwohl du mich nun schon unsicher machst...

    Zitat

    Das glaubst du doch wohl selber nicht.

    Doch, das tu ich.
    Heutzutage kann man anders (in Labors) feststellen, welche Wirkstoffe, Zusatzstoffe etc wie wirken.
    Wie das früher war, da kann ich auch nur spekulieren und das war vielleicht nicht schön. Keine Ahnung.
    Meinst du, alle Futtermittelhersteller, die Futter für/gegen bestimmte Krankheiten (oder vorbeugend) herstellen, machen Tierversuche mit blutrünstigem Aufschneiden auf OP-Tischen und künstlichem Krankmachen?
    Ich meine, ich lasse mich auch eines besseren belehren, aber Beweise für diese Tierversuch-Theorie hatte bisher noch niemand den ich gefragt hab.
    Außer die PET*-Seiten...naja.

    Was die Zusammensetzung angeht: ich schrieb ja schon, dass ich da keine Aktien drin hab.
    Aber solange es meinen Hunden damit gut geht (und bei Monty hab ich schon viel ausprobiert, auch die hier häufig empfohlenen Futtersorten) und sie es mögen, füttere ich es.

    großes Blutbild ist immer so eine Sache. Das an sich schließt nämlich nicht die Organwerte mit ein. Die allerdings würde ich immer mitbestimmen lassen!
    Lasse ich einmal jährlich komplett bei meinen machen:
    Elektrolyte, Blutbild, Organwerte.

    Wie lief es denn beim TA? Hoffe doch, dass alles ok ist!

    Meine bekommen Hills, der Monty das d/d TroFu, da er das gut verträgt und damit keinen Durchfall mehr hat. Außerdem hat er seitdem tolles Fell.

    Corey bekommt momentan das s/d und danach c/d, wegen seinen Struvitkristallen :/
    Ansonsten bekam er immer Hills Natures Best mini/medium.

    Hier werden sicherlich noch so einige Negativ-Antworten kommen...das Hills ist hier ja relativ verpönt. Von wegen Zusammensetzung (kenn ich mich nicht mit aus), Tierversuche (macht Hills aber nicht, jedenfalls nix verwerfliches!wenn alle Tierversuche aus Füttern und Spielen bestünden, wäre die Welt um einiges besser!)...

    Meine kommen super damit klar. Und mögen es gerne.
    Allerdings werden sie 1-2mal die Woche gebarft...