Beiträge von Hank

    Also Cattles sollen beim hüten eher für rinder zuständig sein .
    Habe mal einen an schafen gesehen und jetzt nichts gegen die Hunderasse aber sie arbeiten brutal!
    Eben mit mehr Druck wie der Border und gar nicht damit zu bergleichen!
    Sie zwicken die Rinder in die Hacken um sie zu treiben!
    Über kelpies beim hüten kann ich nix sagen, habe noch keinen gesehen und will auch nicht mutmaßen!
    Wieso nimmst du nicht einfach wieder einen border wenn du mit deinen so zufrieden warst?
    DA weißt du dann bei der richtigen Zucht in jedem Fall was du von hast!
    Und für schafe eignet sich der Cattle wohl eher nicht, nachdem was ich so gesehen habe von einem!
    Aber sind trotzdem tolle hunde nur eben net so für die Schäfles! :lol:

    Ich denke es kommt darauf an für was du den Hund genau brauchst!
    Zum Treiben zum selektieren...?
    Generell wäre wohl ein reinrassiger Hütehund besser!Muss ja kein Border sein! KAnn ja auch ein Franzose oder anderer Brite sein!
    Auch Deutsche Schäferhunde hüten sehr gut!
    Bei einem mix kannst du glück haben muss aber nicht sein!

    hm..es ist schwer zu sagen!
    Weil es könnte genausogut ein Arbeits Aussie sein!
    Welche Farbe hat sie denn?
    Steht das irgendwo :rolleyes: hab ich es vielleicht überlesen :ja:
    Also mit Bild wäre es super!
    Kannst du nicht eins machen und reinstellen?
    Kommt der hund aus Kolumbien oder wie kann ich das nun verstehen??

    Andrea25:
    Also wenn duk eine Agilityturniere oder Obedience mit ihr laufen willst brauchst du die BH nicht!
    Es reicht da auch der Team Test, der etwas lockerer ist wie die BH!
    Man hat auch einen größeren Spielraum, bis man durchfällt.
    Also ich würde das Fuß zwar üben aber es braucht auch keine perfekte Ausführung zu sein.
    Wenn du die BH trotzdem machen möchtest, dann fange frühestens ein halbes Jahr vorher an zu üben. Denn je länger man übt, desto mehr verliert der Hund den Spaß an der Sache und desto schlechter wird die BH! :gut:

    Also ich finde in manchen Vereinen, das Training echt fragwürdig.
    Die Hunde verstehen sich mit keinem anderen, werden alle einzeln auf den Platz geholt....
    Bei uns im Verein gibt es Hunde die gleichzeitig Agility und Schutzhund machen.
    Die Hunde hängen permanent an den armen beinen.... ihrer besitzer!
    Ist das denn normal oder gibt es auch vereine die anders und besser ausbilden?