Beiträge von Tobie

    Das was Du da zum Knabbern reichst finde ich persönlich o.k. (Lunge wird z.B. gerne bei Hunden gefüttert, die zu viel auf den Rippen haben)

    Knabbereien gibt es ja auch nicht regelmäßig sondern nur ab und zu. Als Leckerchen/Belohnung würd ich aber auch TroFu nehmen.

    Ich habe mir bei meinem Nachwuchs auch schon solche Gedanken gemacht. 10 Kilo mit 8/9 Wochen und gerade gestern gewogen: 5 Monate 20,5 Kilo. Arzt sagt "ist o.k." jedoch ein bisschen aufpassen mit der Belastung der Beinchen (nicht so wild toben lassen und abrupte Bewegungen möglichst vermeiden (das geht natürlich bei so einem jungen Hund nur bedingt).

    Das hieße bei uns, dass wir bei einem Stockmaß von fast 70 enden könnten

    Da mach Dich nicht verrückt. Mal haben sie einen Schub, dann verlangsamt sich das wieder. Meine Kleine war vor ein paar Wochen hinten höher als vorne :???: Jetzt hat sich das schon wieder einigermaßen angeglichen.

    Ich verstehe jetzt aber nicht, warum Schäferhunde so unverträglich sein sollen. Das ist kein Hund für die Hundewiese, dennoch wird immer ihr ausgeprägtes Sozialverhalten hervorgehoben. Angeblich legen sie sehr viel Wert auf hündische Höflichkeit und spielen gerne den Hausmeister.

    Ich finde, das ist ein sehr niedliches und charmantes Missverständnis :smile:

    Die spielen dem Klischee nach nicht den Hausmeister, sondern den Wachtmeister - ein Unterschied der sich im Charakter bemerkbar macht.

    Wie du selber aber schon festgestellt hast, ist es für die Arbeit, die die meisten machen sollen halt einfach irrelevant.

    Das heißt, es gibt viele, die nicht auf fremde Lebewesen stehen und die werden auch weiter gezüchtet, weil warum nicht.

    Wenn ich einen netten Begleiter züchten will und meine Hündin würde jetzt alles schreddern wollen, was sich bewegt, geht die nicht in die Zucht, etwas übertrieben gesagt.

    Aber da möchte ich ein kurzes freundliches Veto einlegen. Der Schäferhund ist auch ein Begleiter und soll ein ausgeglichenes und freundliches Wesen haben. Er muss nicht aus dem Häuschen sein vor Freude über Fremde, aber er soll auch nicht aggressiv reagieren (Das Triebverhalten im SD jetzt mal außen vor). Einen "schreddernden Hund" will keiner haben. Der taugt auch zur Arbeit nicht viel. Durch die Aggressivität (oder Überreiztheit) ist er nicht aufnahmefähig, blockiert im Kopf und kann seine Aufgaben nicht erfüllen. Neulich ein schönes Zitat gehört: "Zuviel Trieb macht blöd"

    Keine Hunderasse wird gezielt auf Unverträglichkeit gezüchtet (außer vielleicht damals Pits im Ring). Bei manchen Hunderassen ist es halt einfach egal. Es ist nicht relevant, ob sich die Malis beim Schutzdienst untereinander toll finden.

    Du vermischst hier auch wieder Äpfel mit Birnen. Es hat auch nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit ihrer eigentlichen Bestimmung. Wenn Du über SD redest, redest Du auch von Gebrauchshunden, die zu den "ernsteren" Rassen gehören (müssen). Ob ein Hund unverträglich ist oder nicht hat nichts mit Schutzdienst zu tun. Ein Hund im Schutzdienst kann (und ist es oft sogar) ausgeglichener sein, als ein Hund, der zur Arbeit gezüchtet wurde aber nur auf der Couch Chips muffeln darf. Und dass diese Hunde nicht die Clownsnase aufhaben und fröhlich zu jedem Artgenossen rennen, liegt in der Natur der Sache und erklärt sich eben nicht durch den SD, sondern durch ihre Geschichte und ursprüngliche Verwendung. Der ursprüngliche Job des DSH bspw. war (und ist es zum Teil heute auch noch) eine Herde mit 100 Schafen sicher und ruhig von a nach b zu bringen. Er muss alles im Blick behalten, soll fokussiert sein und darf sich nicht von lustigen Weibern am Straßenrand ablenken lassen. Genauso wenig soll er aggressiv auf andere Hunde reagieren. Er soll sich schlicht überhaupt nicht ablenken lassen von seiner Arbeit. Das muss geübt werden, aber es sind auch Eigenschaften, auf die die Zucht von Gebrauchshunden ausgerichtet ist. Dazu gibt es dann eben auch neben den Ausstellungen die Prüfungen.

    Betrachte es andersherum: Dein Karlchen soll während der Unterordnung 10 Minuten still in der Ablage liegen und hat vllt. nichts besseres zu tun, als zu jedem anderen Hund (oder zu Herrchen) auf dem Platz zu laufen und alle aufzumischen mit seiner drolligen Art weil er sich so tierisch freut alle zu sehen - Sechs setzen! Schlimm? Nein! War nämlich auch nie Karlchens Gewerbe. Im Gegenteil: Er ist ein Begleithund und soll von jeher freundlich und verträglich sein. ;) Oder - weil der SD es Dir so angetan hat - Karl soll revieren und anschließend den Helfer stellen. Wahrscheinlich würde er sich auf den Rücken schmeißen vor lachen und 'ne Runde Bier für alle bestellen. @all: das war ein Spaß! Ist mir klar, das Karlchen eher in den Arm krabbeln würde.

    (Was nun aber natürlich nicht heißen soll, das ein Havaneser nicht lernen kann Platz zu machen)

    Zitat

    Wunder schöne golden Ritriever mix labrador Welpen Abgabebereit 12 Wochen alt ..geimpft und entwurmt Mama ist eine labrador Hündin papa golden Ritriever beide Eltern Tiere sind gesund und getestet auf HD ED und Pateller frei unsere kleinen wurden auch durch geschenkt ..es gibt zur Abgabe Futter Decke Leine mit erst Ausstrahlung..Mama Vorort selbst verständlich an kinder und Katzen gewöhnt lieb wie Mama und papa nur in gute Hände bitte nur ernst genommen anfragen keine Ratenzahlung

    ... Diese bekloppte Worterkennung!! Bei der TV-Werbung schließt die Frau sogar einen Kredit ab während sie Spaghetti kocht. Hier klappt es nicht mal mit Konzentration. Dafür bekommen die Käufer Welpen mit bester Erstausstrahlung. :smile: