Beiträge von Tobie

    Leider müssen wir uns von unserem 9 Monate alten treuen und lieben Familienmitglied aus gesundheitlichen Gründen trennen.

    Da will man nicht zur Familie gehören 🤔

    Und hier eine 2jährige Labradorhündin für 4000 Euro :dead:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/labr…5146060-134-405

    Olgas Labrador sieht für mich irgendwie merkwürdig aus. Kopf und insbesondere Kiefer (aber das können die Labi-Besitzer wohl besser beurteilen)

    Auf dem Rückweg vom Stadtpark (wir waren mal wieder bewusst auf Menschen- und Hundejagd wg. der aktuellen "Ich-finde-alles-furchtbar-Lage") - einen Bullterrier im Bollerwagen. Er stand da drauf wie Graf Koks und hat sich durch die Gegend ziehen lassen 😄 Das war witzig und im Gesamtbild eine Herausforderung für meine Kleine. Hat sie ganz ok gemacht (mit ein wenig Unterstützung) 🤷🏼‍♀️

    Ich ergänze - weil man ja Mehrkosten hat - müsse man den Preis von 1800 nehmen und hat Gebote von 2000 EUR


    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…245895-134-6825

    Die Leute kreuzen echt ALLES in diesen Zeiten. Mischungen, zu denen mir echt die Worte fehlen. Husky-Labrador?? Ridgeback-Mali-Labrador??? Vor kurzem habe ich von "Deutschen Ridgebacks" gelesen. 1800 € ein Welpe. Die Auflösung: Ridgeback -DSH-Mischlinge, die aber nicht nur als eigenständige Rasse verhökert wurden, sondern das beste aus beiden Rassen vereinen :klugscheisser:

    Ich kann mir bildlich vorstellen, wie diese *piiiiiep* abends mit Bierchen im Garten sitzen und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen (und hoffen, dass möglichst viele Welpen fallen, damit der nächste Urlaub eingetütet ist). Mir kommt es so vor, als ob viele Verpaarungen nur aus dem Grund stattfinden, weil irgendwelche *nochmal piep* neugierig sind, wie die Welpen dann wohl aussehen.

    Nachmittags werden die ca 8 Jährigen Zwillinge mit dem Hund zum Gassi gehen geschickt. Mehr als bis zur Wiese vor die Tür war der Hund in den letzten Wochen allerdings noch nicht draußen.

    Da setze ich noch einen drauf:

    Meine Mutter hat letzte Woche mit Westi und Fahrrad 3 Kinder getroffen (zwischen 6 und max. 10 Jahren), die einen Bullterrier (!) und einen Rottweilermix (eignet sich auch zum Reiten) dabei hatten. Sie drückten sich am Straßenrand ggü. ihres Hauses am Knick rum. Also Vollbremsung und den Kindern zugerufen, dass sie doch bitte in den Garten gehen mögen, damit sie vorbeifahren kann. Rückruf: Das geht nicht, wir kriegen die Hunde nicht mit. Die wollen nicht.

    Zum Glück ist immer der Hundefahrradkorb dabei und Westi konnte schnell eingepackt werden. Ich hätte mit dem Großen komplett umdrehen müssen (und hoffen, dass ich nicht verfolgt werde). Dank an die umsichtigen Eltern an dieser Stelle.

    Also wir haben jetzt offiziell 4 Bürohunde macht doppelt so viele wie vorher.

    Wir auch (doppelt so viele)! Und bei aller Hundeliebe, aber wenn es draußen geregnet hat ist das nicht sehr angenehm in unserer Muffelbude. :-) Eine Kollegin hat dafür bereits einen Vorrat an Febreze in der Schublade :lol:

    Warum ich mich evtl bedroht fühle ist, das sie andere Hunde gerne schrettern würde.

    Zu Hause ist sie lieb und wedelt sofort mit dem schwanz, wenn ich nur in ihre Nähe guken könnte.

    Hab auch das Gefühl, das sie mich als "chef" sieht.

    Und ich kenne sie jetz seit 5 Tagen.

    Ich kann das gut verstehen. Körpersprache und Erfahrungen hin oder her - Ihr kennt Euch noch nicht lange und "jeder Jeck ist anders". Ich wäre bei einem ausgewachsenen Hund in der Situation auch lieber etwas vorsichtiger bevor ich allzu selbstbewusst einen Fehler mache (solange man nicht verunsichert oder ängstlich mit dem Hund umgeht und das auf ihn überträgt). Wobei sich das hier schon echt sehr nach Zuneigung anhört. Da schließe ich mich FrekisSchwester an. Der Trainer wird Euch bestimmt in kurzer Zeit viel mehr Sicherheit im Umgang geben. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.

    Muss hier auch grad mal blöd fragen...

    :lol: Find ich gar nicht blöd - ich hab mir schon so viele Zwiebellookideen geklaut, weil ich allein nicht drauf gekommen bin.

    Ich ziehe die Westen auch immer drüber wg. der ganzen Taschen. Ich habe mich für die wärmere und Übergangszeit ganz unspektakulär und preisgünstig für eine dünne Sweat-/Trainingsjacke entschieden. Baumwolle. Da schwitzt und müffelt man nicht so schnell mit. Ein leichter Windbreaker würde aber vllt. auch funktionieren (wobei ich die meistens nicht atmungsaktiv genug finde). Oder normaler Longsleeve?

    Das ist so fies mit den Vorderzähnen 😅 Meine schauen mir dabei direkt in die Augen (mit Dackelblick von unten) und manchmal kommt's mir vor, als würden sie nur drauf warten, dass ich aufquietsche. Das machen tatsächlich beide. Und wenn ich dann quieke freuen sie sich ganz fürchterlich 😂 Ich unterbinde das Geknabber allerdings in der Regel. Das tut echt weh und gibt blaue Flecken. Was mit einer Hosenfalte anfängt endet zuverlässig mit 'ner Hautfalte.