Beiträge von Murmelchen

    Hier sind alle 'normal'. Zunindest wenn ich es mit den Huendinnen von vor 15 Jahren vergleiche.. Hier jammert keine, alle haben mininal Milch (Itsy hatte es ein Mal ganz extrem, aber da hat sie die Milchbildung auch selbst fleissig angeregt :roll:) und bemuttern vom irgendwas ist recht gering

    Amica bekommt Galastop, weil meine Mutter sonst Probleme mit ihr (bzw. ihrem Getue draussen) hat. Ich wuerd ihr nix geben.

    Wir hatten (entgegen der Regeln) erlaubt, dass erwaehnt werden kann, in welchem TH der Hund sitzt. Mehr aber auch nicht. Diese Erlaubnis scheint ein Fehler gewesen zu sein, wie man jetzt sieht. Sehr schade. Aber da es anscheinend nicht geht, ist hier jetzt zu.

    Ob und wie dieser Thread wieder eroeffnet wird, werden wir intern beraten.

    Ich will Hunde, die UO geil finden. Die da auch rumrennen, mich anspringen, usw. und ja, ich foerder das ganz gezielt. Neben der konzentrierten und absolut sauberen Arbeit. Das ist einfach nichts, was fuer mich unter 'soll sich so bewegen, wie sie will' faellt. Deswegen waer das fuer mich raus. Zusaetzlich hast du ja geschrieben, dass sie eben nicht so mitarbeitet wie du es gerne haettest und ich hab als mgl. Ursache Schmerzen/Unwohlsein erwaehnt (ohne vom CES zu wissen).

    Wie gesagt, ich wuerde da nix in Richtung UO machen. Ich haette weder Lust auf Schmerzen ausloesen (kann man definitiv nicht absolut ausschliessen), noch auf eine besch**** Verknuepfung mit der UO oder gar, dass es sich verschlimmert.

    Abholung war hier immer mehrere Stunden. 6 Stunden, etwas mehr als 7 Stunden und beim naechsten wieder 6 Stunden. Die Welpen fahren in der Autobox (einer war im Fussraum, das ist mir aber nicht sicher genug).

    Schlafen duerfen die, wo sie wollen. Auch im Bett ;)

    Ich nutz HB und Geschirr, gerade bei Welpen.

    Nein, ich hab keinen Laufstall. Aber Kindergitter an den Tueren und die Hunde (alle) haben nie dauerhaft Zugriff auf mich. Heisst, sie 'fliegen' schon als Welpe in einen anderen Raum (der ist welpenschicher) und sind dann da - ohne mich.

    2x ging es nach Platz auf der Reservierungsliste (also z.B. Platz 3 = man sucht als 3. aus, usw.), 1x hab ich ausgesucht nachdem die Zuechter eine Vorauswahl getroffen hatten und 1x hat jemand anders ausgesucht (und mir den Hund dann gebracht). Ich befrag den Zuechter, der dann schon genau weiss, was fuer einen Hund ich suche und dann entscheide ich (und wenns wegen der Entfernung nicht vor Ort geht, dann ueber Videos) . So mache ich es auch bei meinen Welpenkaeufern. Worauf icj bei meinem Welpen achte, ist fuer dich nicht hilfreich. Ich habe andere Anforderungen an den Hund als viele andere Menschen und es ist eine andere Rasse ;)

    Man kann auch einen Welpen im 7. Stock halten, ohne Frage. Tut allerdings dem Welpen und auch dem ausgewachsenen Hund nicht gut, und der Halterin offenbar auch nicht, da sie schon nach einigen Tagen genervt ist.


    Manchmal frag ich mich echt, ob wirklich gelesen wird worauf sich etwas bezieht bzw. was da geschrieben wurde. Die Aussage war 'man kann einen Welpen nicht im 4. Stock halten und aufziehen'. Und das stimmt so nicht!

    Das es anstrengend ist, wurde nicht bestritten :roll:

    Aber gut, ich seh auch nicht wieso es einem Welpen/Hund grundsaetzlich schadet ('tut Hund/Welpe nicht gut' = schadet dem Hund/Welpen) , wenn er nicht im EG wohnt :roll:

    Ja, es geht in jedem Alter. Es geht aber eben um das 'wie'.

    Ich hab keine Ahnung, was in dem Buch von Prins steht. Immer hochwertigeres Futter nehmen, weil der Hund sonst nicht mitmacht, ist nicht der Weg den Heuwinkl und Co. gehen. Das ist einfach auch nicht noetig. Es ist mehr als 'wir locken mit Futter' (nein ich meine nicht doch, sondern meine es allgemein) und die Hunde lernen einfach das sie machen muessen und der HF nur auf ihre Aktion eingeht, sie kommen in eine bestimmte Stimmung (anders sind gute ZO auch gar nicht machbar), usw.

    Ohne es zu sehen, kann man keine Tipps geben. Es kann sein, dass es Sinn macht aus dem Spiel raus loszulaufen oder den Hund waehrend dem treiben zu feiern oder oder oder..

    Das selbe bei der Huendin. Falls das nichts fuer sie ist, dann kann man auch (andere) Tricks ueben. So hat der Hund Kopfarbeit, es gibt keinen Frust, usw.

    Peter Scherk faehrt sicher nicht besseres Futter auf, wenn einer seiner Hunde meint er habe grad mal kein Bock auf das uebliche Futter... Die Hunde werden von Welpenbeinen an entsprechend 'gearbeitet' und in eine passende Stimmung versetzt. Die faenden die Wurst vermutlich auch geiler, lernen aber eben dass es TF gibt.

    Btw. Itsy konnte ich ueber Futtertreiben nicht aufbauen. Da ging es ueber Beute.

    Bei deiner Huendin wuerd ich mich fragen, was die Ursache ist. Unsicher, sauer gearbeitet, ueberfordert, koerperlich nicht in der Lage (unwohl, Schmerzen), wirklich keine Lust. Und je nach Ursache, kann man es dann anders angehen. Wenn der Hund aber wirklich keinen Bock hat, dann kann man es auch lassen. Ja man kann den Hund dennoch aufbauen und wenn man weiss, was man tut, kommt da auch was gutes raus. Aber bei einem Hund wie deiner Huendin stellt sich mir die Frage nach dem Sinn.

    die frage, gibt es hunde mit denen unterordnungsübungen so garnicht möglich sind.

    Ich kenne keinen Hund, bei/mit dem nicht zumindest ein bisschen was moeglich ist*. Je nach Hund dauert das und der Mensch muss sich richtig anstrengen. Aber machbar ist es.

    *Ausnahme sind echte Angsthunde. Da liegt der Schwerpunkt einfach an komplett anderer Stelle und die tun sich mAn zu schwer um in die passende Stimmung zu kommen.

    :roll:

    Es ging um die Aussage, man koenne keinen Welpen im 4. Stock halten und aufziehen. Als sei das absolut unmoeglich...

    Btw. da steht 'Ja, ich habe das getan' und 'War es anstrengender als ich im 2. Stock gewohnt habe?'. Heisst also ich habe Welpen im 4. Stock gehalten und aufgezogen.