Beiträge von Murmelchen

    Ich wuerde testen lassen um sicher zu gehen, dass der Welpe ausreichenden Schutz hat. Natuerlich auf meine Kosten. Und erst wenn das passt, wuerde der einziehen.

    Ob es einen Zuechter gibt, der auch darauf einlaesst? Keine Ahnung.

    Alternativ (waer nicht meins) den Zwerg mit 8 Wochen holen, in die nicht-verseuchte Wohnung und dann erst zu den Schwiegereltern, wenn der Schutz wirklich da ist (und es kann sein (kann nicht muss!), dass die 2. Impfung nicht dafuer sorgt).

    Beim Mali sind diverse Inzuchten super beliebt. Da ist x-Mal Klemm nicht selten und die Rasse gilt ja eher als überdurchschnittlich gesund. Ich kenne kaum eine Rasse wo so viel Inzucht normal ist.

    Joa. So beliebt, dass der DMC vor einigen Jahren (laut eigenen Aussagen!) ein Problem hatte. (btw. fand und find ich es mega, dass das damals kommuniziert wurde und man versucht hat, etwas zu aendern. Den anderen RZV war und ist das eher latte)

    Bei aktuell 5 bekannten Defekten (wovon wohl mind. 1 auf einen einzigen Rueden zurueck geht) + vermutl. 13 weiteren (Vermutung von Bern) + Dingen wie DM, Epi und anderen 'lustigen' Dingen, ist 'ueberdurchschnittlich gesund' wohl eine Frage der Definition..

    Vielleicht will jemand was dazu lesen https://www.belgian-shepherd.de/blog-e5475-Lei…se-Inzucht.html

    Und jetzt bitte nicht mit 'die haben keine Ahnung' o.ae. kommen :hust:

    Und nu bin ich hier wieder raus. Es scheint Zeitverschwendung zu sein. Dann unterhalte ich mich doch lieber mit Menschen, die u.a. die oben verlinkte Seite betreiben und anderen, die das Problem ernst nehmen, Wissenschaft und deren Ergebnisse als wichtig und richtig ansehen, usw.

    :winken:

    Krankenkassen wollen die Daten usw. weil die ihr Geld haben wollen. Das hat nix mit der Meldung an eine Behoerde zu tun. Meldung ans Gesundheitsamt hat nichts mit irgendwelchen Konsequenzen bzgl. Einstufung o.ae. zu tun.

    Und nein, das ist kein 'unter den Teppich kehren'. In DE besteht keine generelle Meldepflicht.

    Ja, korrekt, die haben vorgemacht dass sie regional etwas verändern und da TROTZDEM auf der Ebene nichts passieren wird, weil Weltpolitik nun mal ein anderes Pflaster ist und der Großteil der Welt da völlig anders tickt als wir paar einzelne Länder.

    Wer redet denn von Weltpolitik? Keiner ausser dir..

    Solange der FCI alles fein findet und es noch foerdert, wird die Politik der einzelnen Laender was tun muessen. Ausser man will alles lassen, wie es ist. Dann muss natuerlich niemand was tun..

    Das du nicht fragen darfst, steht da an keiner Stelle.


    Und noe, nicht nur Showzucht ist ein Thema. Ein grosser RZV (der sich Leistung auf die Fahne geschrieben hat), musste vor einigen Jahren was an der Zuchtzulassung aendern, weil es wegen Inzuchtdepression Probleme gab. Deren Aussage/Begruendung fuer Aenderung in dem Bereich, nicht meine.

    :roll:

    Nein, Gesetze in einzelnen Laendern aendern in anderen Laendern nix. Sie zwingen aber die jeweiligen Verbaende zu Aenderungen und dann kann ein Tamas Jakkel noch so plaerren. Norwegen (war es Norwegen?) und auch die NL haben es vorgemacht.

    Ja, es gibt auch andere Zuechter. Keiner sagt was anderes.

    Wenn aber der FCI-Praesident das alles (was in der organisierten Hundezucht son passiert) ach so mega findet, dann nehmen sich mehr als genug ein Beispiel daran! Und solange solche Menschen in den wichtigen Aemtern sitzen, wird mAn einfach nix passieren.

    Da kann man sich jetzt ans Bein gepinkelt fuehlen, muss man aber nicht. Nicht, wenn man anders denkt/handelt und auch erkennt, was genau hier kritisiert wird.

    Naja, dazu gibt es ja schon einen fast drei Jahre alten Post von Rückert

    Weiss ich.

    Aendert aber nix an meiner Meinung zu diesem Kerl und seinen Aeusserungen.

    Und solange es ganz oben eben so eine Einstellung gibt, wird sich mAn ohne Politik einfach gar nix aendern.