Beiträge von Murmelchen
-
-
Man koennte ja auch die Erlaubnis zum halten von ueber 60 Hunden an ein psychologisches Gutachten knuepfen. Evtl. wird dann bei ihr mal eroertet, wieso sie sich so benimmt und wieso sie anscheinend unfaehig ist, nein zu sagen

-
Ich nehm tatsaechlich das normale TF. Spaeter dann kommt das boese Frolic oder auch Wurst (Wiener)/Kaese zum Einsatz, aber das ist dann innerhalb der Ausbildung wenn ich die Schnelligkeit erhoehen will.
-
-
Genau diese meine ich. Man merkt von Anfang an, daß da was nicht stimmt. Sie brauchen ewig, um auf die Beine zu kommen, ewig, um ans Euter zu finden und das, obwohl sie ganz normal geboren und von der Mutterstute abgeleckt worden sind.
Sie sind wach, sie reagieren, aber sind in allem wirklich problematisch und empfindlich und das von Anfang an.
Das ist aber was anderes als 'hat keinen Saugreflex'.
Ich weiss, dass manche Zuechter Welpen ohne Saugreflex ueber eine Sonde ernaehren. Ganz ehrlich? Ich weiss nicht, ob ich das machen wuerde und/oder ob ich so einen Welpen nehmen wuerde..
-
Meine Huendin war schwer krank und an einem Tag hatte sie keine Kraft mehr um beim koten/pinkeln nicht umzufallen. Die war vom Kopf her fit, hat gefressen, hat sich gefreut,.. Wir hatten an dem Morgen vor, ihr nochmal ein Fentanylpflaster zu geben, um zu schauen, ob es Schmerzen sind. Dazu kam es aber nicht mehr. Der Fentanyl-Termin wurde der Termin an dem ich sie einschlaefern lassen habe.
Ich wuerde den Hund heute noch in eine TK bringen um zumindest mal Nierenwerte und Co. checken zu lassen. Und dann entweder dort direkt einen Termin beim Neurologen machen oder, wenn es dort keinen gibt, die Haus-TAe bitten, den Hund zu einem Neurologen zu ueberweisen (dann geht es mEn schneller).
-
Das gibt es heutzutage auch noch.
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe: Die Mutter wird nicht zu den neugeborenen Welpen gelassen, so dass die Schwächsten dann nicht überleben?
Nein. Wenn die Huendin im Wurf eine gewisse Welpenanzahl hat, ist sie fuer eine bestimmten Zeitraum gesperrt. Der Zeitraum ist in der ZO festgelegt und in diesem Zeitraum darf die Huendin nicht gedeckt werden.
Flasche geben/zufuettern hat fuer mich nicht zwingend was mit paeppeln zu tun. Kommt fuer mich einfach drauf an. Mein naechster Hund kommt aus einem 16-er Wurf. Ja, da wurde auch mit Flasche zugefuettert und die Huendin unterstuetzt. Itsy hatte ne Mastitis und durfte nicht mehr saeugen. Natuerlich gab es dann die Flasche fuer die Welpen. Die waren ja fit, wieso also verhungern (oder einschlaefern) lassen?
-
-
-