Beiträge von Murmelchen

    Ich habe mal eine Frage, würdet ihr mit einem 13,5 Jahre alten Hund alleine auf eine Insel fahren, wenn ihr wüsstet, dass auf der Insel kein Tierarzt ist und man frühestens am nächsten Morgen per Flugzeug aufs Festland könnte?

    Nein. Nicht mit dem alten Hund hier. Der war mit 13,5 aber auch schon alt und nicht mehr sooo fit. Mir waer das (so wie Pan mit 13,5 da stand) zu kritisch.

    Ja, war bei den anderen auch so. Und den Wollmantel gans anfangs gar nicht in DE, sondern nur im Shop in der Schweiz (bzw. dem Schweizer Vertrieb) und Norwegen/Schweden. Erst nachdem sich wohl einige beschwert/nachgefragt hatten, kam er dann auch nach DE..


    Ich zahl ja andere Preise, aber ehrlich? Wenn ich da nicht den grossen Rabatt drauf bekomme, ist er mir zu teuer. Dann kommt eben ein ungefuetterter Fjord her (den Tiaki Regenmantel gibts in Anansis Groesse nicht (mehr?) bei Zooplus)..

    Ich find die Farbe tatsaechlich cool. Aber er ist so teuer und Anansi braucht zwar einen Regenmantel, aber eigentlich keinen gefuetterten. Dafuer hab ich Kalles gefuetterten BoT-Regenmantel.

    Aber die Farbe... *sfz* :lol:

    Ich wart mal, bis er im normalen Shop ist...

    Gibt genug Huendinnen, die erst so spaet zum ersten Mal heiss werden. Nicht jede 2. Huendin, aber so zu tun, als wuerde das nicht geben, ist falsch.

    Ob Akitas gerne erst sehr spaet heiss werden, weiss ich nicht. Ich meide diese Hunde - aus Gruenden.

    Ich bin gerade etwas zurückgeworfen in meiner Freude. Beide Elterntiere des zu erwartenden Wurfs sind CEA-Träger (N/mut (carrier). Ich kenne mich nicht genauer aus aber heißt das nicht, dass zumindest bei einem Teil der Welpen CEA erwartet werden kann? :-/ Und nun?

    Wenn man so eine Verpaarung unterstuetzen will, dann koennte man verlangen, dass die Welpen getestet werden (auf Kosten der Zuechter) und man kann/koennte darauf bestehen, max. einen Traeger zu kaufen (also frei oder Traeger).

    Mir persoenlich ist es latte, was ein Trainer/eine Trainerin von dem eigenen Hund erwartet. Ich moechte, dass es fuer meinen Hund und mich passt. Kein Hund hier laeuft im Alltag Fuss, dafuer ist mir die exakte Ausfuehrung zu wichtig und ich moechte, dass meine Hunde ihre Umgebung im Alltag wahrnehmen. Das passt aber nicht zu der Fussarbeit, wie ich sie will. Auch das mit dem Platz... Ja, ich kann meine alle auf eine bestimmte Stelle schicken (heisst hier 'Lager'), aber das mache ich nicht, wenn es keinen Grund dazu gibt.

    Meine Hunde muessen UNSEREN Alltag meistern. Nicht den von anderen. Was bringt es mir, wenn ich z.B. Verhalten in der Naehe eines Treckers uebe, wie jemand den ich kenne (weil es dort wichtig ist), wenn das in unserem Alltag nicht vorkommt? Noe, fuer sowas bin ich zu faul (und zu geizig).

    Und mal ganz im Ernst: Du hast einen Labrador. Ich mein das nicht abwertend, aber welche schlimmen Probleme sollen denn entstehen, wenn der Hund liegen darf, wo er will?