Ich habe gar nicht die Zeit meine Hunde ständig zu waschen. Daher: Nein.
So ist es hier auch
Ich habe gar nicht die Zeit meine Hunde ständig zu waschen. Daher: Nein.
So ist es hier auch
Du kannst mit Kochsalzloesung spuelen. Octenisept kommt hier max. auf oberflaechlige Wunden, meist nutz ich es aber gar nicht. Am liebsten ist mir ReboHexan.
Wenn du keine (sterile) Kochsalzloesung hast, wuerd ich es einfach in Ruhe lassen
Was ist das gruene (der Bus liegt drin/drauf?)?
Nachdem die letzte Fellbox fuer uns hier einfach nur Mist war, ist die aktuelle ganz gut. Bis auf eine Sache koennen wir alles brauchen/nutzen. Das eine Spielzeug (Plueschzeug) ist halt mal wieder nix. Aber evtl. ich hol das riesen Quietsche-Teil einfach raus..
Der Rest passt aber echt.
9 kg Lukullus TF (verschiedene Sorten, alles Adult)
2,5 kg Bozita Welpenfutter
1 kg WoW Welpenfutter
8x 400 g Dosen NF bei Vet-Concept (verschiedene Sorten)
1,2 kg Nudeln mit Gemuese
0,5 kg Moehrenpellets
200 g Welpen-Sticks
1 kg Belcando Puppy
4 kg Belcando Junior (der Zwerg soll sich auf Dauer gar nicht erst an ein Futter gewoehnen ![]()
1 kg Huehnerbrustfilets
4x kleine Schaelchen billiges Schrottfutter Nassfutter
3 kg Moehren
Hier auch. Ganz ueble Gewitter. Tagsueber gehts auf max. 26°C hoch, morgens sind wir aber schon einstellig ![]()
Und nur weil ein paar da luegen, sollte man nicht alle unter Generalverdacht stellen.
Naja, du hast geschrieben, "die Wahrheit sieht anders aus".
Ich weiß nicht WIE die Wahrheit aussieht. Ich war erstaunt über deine Einschätzung.
Da steht auch noch
Eigentlich ist es nur in Ausnahmefaellen erlaubt und auch erst, wenn Ruede und Huendin 1x auf natuerlichem Weg Nachwuchs gebracht haben (waehrend Corona war das teilweise ausser Kraft gesetzt bei den Verbaenden).
Da steht nicht, dass es jeder macht oder 70% oder...
Ich hab es, kann aber erst spaeter nachschauen. Oh und es ist eine aeltere Ausgabe.
Wenn die Kontrolle schon in den Zuchtverbänden nicht klappt
Welche Kontrolle? Soll bei jedem Decktakt jemand vom Verein dabei stehen und es ueberwachen? Wenn Besitzer von Ruede und Huendin unterschreiben, dass gedeckt wurde, dann muss man das einfach glauben. Anders ist es nicht machbar. Und nur weil ein paar da luegen, sollte man nicht alle unter Generalverdacht stellen.
Heisst fuer QZ: Egal was irgendein Verein vorschreibt, es kann umgangen werden. Selbst wenn kB je vom Gesetz her verboten waere, heisst das nix. Denn es kann (und wird) eben auch ohne TA gemacht werden.
Ich dachte, dass Kaiserschnitt grundsätzlich nicht erwünscht ist. Bei Mini-Bullterriern fliegt die Hündin aus der Zucht, wenn es 2 Mal einen Kaiserschnitt gab. Bei einer Bekannten war es tatsächlich so, dass die vielversprechende Hündin beim ersten und zweiten Wurf einen Kaiserschnitt hatte und dann raus war. Ich glaube, da war sie 4 Jahre alt.
Ich dachte, das wäre auch in anderen Vereinen so.
In der Theorie schreibt die ZO das vor. Aber 1. ist nicht jeder in einem Verein, 2. gibts ja nicht nur VDH-Vereine und was andere Vereine in ihrer ZO stehen haben, ist so eine Sache und 3. muss man es dafuer wissen. Es ist wie mit der kB. Eigentlich ist es nur in Ausnahmefaellen erlaubt und auch erst, wenn Ruede und Huendin 1x auf natuerlichem Weg Nachwuchs gebracht haben (waehrend Corona war das teilweise ausser Kraft gesetzt bei den Verbaenden). Die Wirklichkeit sieht anders aus und man haelt einfach den Mund.