Wieviel waren denn ursprünglich drin? Wenn sie nur ein oder 2 so Fäden gefressen hat passiert nix. Wenn's n bissel mehr war, reihert sie wahrscheinlich! Klar ist das nicht lustig, aber es ist auch kein Weltuntergang (je nach dem wieviel sie gefressen hat!)!!
Beiträge von Murmelchen
-
-
Ach nicht jeder Hund wird zum Angstbeisser. Ich würd das wegziehen einfach ignorieren. Kein beruhigen (ist nur ein Lob für den Hund) und kein schimpfen! Wenn sie ruhig steht/sitzt während Du redest, loben und gut ist. Mach Dir nicht so viele Sorgen! Üb die Situation mit ihr. Also geh gezielt zu Leuten und red mit denen, aber achte immer auf Deinen Hund. Wie gesagt, sobald sie ruhig ist, loben! Und immer schön üben :wink:
-
muecke klar ist das normal, aber ich finde der Hund sollte trotzdem lernen an der Leine zu laufen. Es spricht nix gegen stehen bleiben und schauen. Aber gegen ein ständiges stehen bleiben und nicht laufen wollen, schon (meiner Meinung nach jedenfalls). Zügis mitlaufen muß ja nicht sein, aber der kleine sollte schon mitlaufen wenn ich das möchte!?
-
Öhm...wieso muß sie sich denn von jedem anfassen lassen? Würde es Dir gefallen wenn dich jeder antatscht? Meine große mag das auch nicht und ich bin froh drüber!
-
Also ich finde, es ist sehr wohl ein Unterschied ob man in der Stadt Autos begegnet, U-Bahn fährt oder ob man zu nem Faschingsumzug geht. Bei uns ist es von den Städten her mittlerweile nicht mehr erwünscht Hunde mitzunehmen. Mit der Begründung des enormen Stresses dem die Hude da ausgesetzt werden! Und ich rede von Dorf-Umzügen.....
-
Mir fällt grad noch was ein. Bei meiner kleinen wurde immer auf eine ganz spezielle Art und Weise gepfiffen wenn es Futter gab. Sie und ihre Geschwister haben den Pfiff super schnell verstanden und sind jedesmal angeflitzt gekommen, wenn man so gepfiffen hat (dann gab es natürlich n Leckerle). Als meine mit 7 Wochen das erste mal ne Leine am Halsband hatte, saß sie da und hat dumm geguckt. Ich bin einfach losgelaufen und hab gepfiffen. Da sie den Pfiff ja kannte kam sie mit, bekam ein Leckerle und die Sache war gegessen. Seitdem ist die Leine kein Thema mehr. Den Pfiff benutzt ich jetzt nur noch wenn sie nicht blickt wo ich steh und zu den falschen Leuten läuft *fg* o.ä.
Evtl. versuchst Du es auch mal mit so nem Pfiff o.ä.!?
Ach ja, meine darf beim Leckerle fressen nicht stehen bleiben, daher die Mini-Teile die weich sind. Allerdings benutzt ich die eben um "Fuß" zu üben und nicht um an der Leine zu laufen :wink: Um draussen Sitz, Platz, komm tc. zu üben hab ich auch normale, wo sie kauen muß. Aber da geht es ja nicht drum weiter zu laufen :freude:
-
Acho so: mein letzter Satz ist keinenfalls böse gemeint o.ä., ich wundere mich wirklich!! Also über die Hunde! Ich glaub nicht das die HF unfähig sind! Bitte nicht falsch verstehen!!
-
Kauf dir ganz ganz kleine weiche Leckerlie oder schneid sie ganz klein! Das hab ich für meine kleine auch (für "Fuß" üben). Die bekommt sie während dem laufen ins Maul geschoben und muß sie nicht großartig kauen. Dadurch gibt es keinen Grund stehen zu bleiben! Ok, deine ist kleiner als meine, aber ich muß mich au heftig bücken...aber so lernt sie es super!
Ich frag mich echt warum soviel Hunde sich so gegen die Leine wehren!??
-
Und gaaaanz viel Lob wenn sie läuft!!
-
Das mit dem aufhägen ist ne super Idee
Bei uns gibt es noch ne Liga von Menschen... Die können nicht da laufen wo absolutes Hundeverbot herrscht, nein! Die müssen da laufen, wo unsere Hunde die Erlaubnis haben frei zu laufen! Und wehe da kommt ihnen ein Hund entgegen :motz: