Ha, nun hab ich Dich (Terry) auch verstanden!! Ich dachte Du seist generell gegen das beibringen von Fuß o.ä. *schäm*!! Stimmt schon, was Du sagst, besonders mit dem auflösen! Ich z.B. hab verschiedene Kommandos. Welche die ich auflöse und der Hund eben bis dahin ausführen muß und welche die nicht aufgelöst werden müssen! Hatte Dich echt komplett falsch verstanden! :flehan:
Beiträge von Murmelchen
-
-
Ich wunder mich hier grad n bissel. Meine 2 wurden bis jetzt nie in den Nacken geimpft, sondern immer seitlich!?
Zu dem Impfstoff: Ich weiß nur das es vor einiger Zeit einiges schlechtes darüber zu lesen war, weil es wohl zu einigen "Unfällen" kam bzw. zu Unverträglichkeiten! Mußt mal n bissel googlen!
-
Ich denke Du verstehst hier was komplett falsch!! Ein Hund der ohne Leine läuft befindet sich nicht automatisch in der Freifolge, sondern ist lediglich abgeleint!! Und Obedienator hat seinen Hund erst dann in die Freifolge genommen (also korrektes Fuß laufen ohne Leine), als der Hund das Kommando "Fuß" an der Leine korrekt ausgeführt hat! So macht ich das auch bzw. habe es so gemacht! Bevor das Fuß an der Leine nicht klappt, gibt es keine Freifolge! Allerdings läuft der Hund sehr wohl abgeleint in der Pampa rum! Verstehst Du was ich meine?
So hab ich Obedienator jedenfalls verstanden, denn er hat es im Bezug auf die Freifolge geschrieben und nicht auf ein abgeleintes Laufen an sich!
-
Mir ist der Karabiner bei meiner Hunter-Leine au gekracht. Ich hab die Leine zurück gebracht und ohne was ne neue bekommen, weil das eben Materialfehler sind (laut dem Typ von Hunter)! Also wir haben hier mehrere Kletterhaken....da hat Steffen schon recht! Die waren Sauteuer!!
-
Klar muß ich den Hund nicht ins Fuß nehmen, aber wieso soll ich es denn nicht machen? Weil es nicht toll ist (für gewisse Leute)? Ich unterscheide je nach Situation ob ein "Warte" bzw. "aufpassen" kommt, oder ob ich "bei mir" bzw. "fuß" sage! Und bei Gruppen von 20 oder mehr Leuten, hat mein Hund neben mir zu laufen! Nicht weil sie wem vor die Füße rennt, sondern weil ich nicht will das sie einer antatscht o.ä. (alles schon erlebt!!)!
Ich finde es in keinster Weise schlecht, wenn mein Hund auch ab und zu mal im Fuß (und zwar im korrekten Fuß) an Leuten vorbei läuft! Ebenso bei anderen Hunden. Und wer sagt, das in allen HuSchu's nur auf dem Platz geübt wird? Gerade wenn man auf die BH hinarbeitet, geht es runter vom Platz und in die Stadt rein! Ich hab zwar echt sehr schlechte HuSchu's gesehen, aber in allen wurde u.a. auch das trainiert was im Alltag passieren kann! -
Ich dachte immer das Bogen laufen hat was mit Respekt zu tun!?
-
Menno hab ja voll den Quark geschrieben! Also nochmal! Wenn ich mich recht erinnere, gehen Stuten eher links und Hengste/Wallache eher recht rum!
-
Bei Pferden gibt es icht nur die "bessere Hand". Ein Forscher hat da Test gemacht. Sie entscheiden sich auch bewusst auf welcher Seite sie Hindernisse umlaufen (wenn sie entscheiden dürfen). Wenn ich recht erinnere, gehen Stuten eher Links und Hengste/Wallache links rum. Lee ist ein Rechtspfötler. Links fällt ihr alles schwerer, egal ob Fuß oder Pfote heben.
-
Zitat
@Murmelof
In der Beginner Klasse und im O1 sind sowohl Leinenführigkeit als auch Freifolge drin. Zumindest in der deutschen PO. In der Schweiz ist meines Wissens die Leinenführigkeit im Obedience überhaupt nicht drin.Viele Grüße
CindyAh ok, das wusste ich nicht! Danke für die Antwort!!!
Steffen: Kann ich ned bewerten, deshalb so:
-
Hier gibt es einen der frei rum läuft! Ein Dalmi-Rüde. Der wird einfach vor die Haustür gesetzt und marschiert dann durch die Stadt! Die Stadt ist nformiert, aber die scheint das nicht zu stören!! Ich reg mich jedesmal auf wenn ich den seh!