Hmm wenn er kein Chip hat, ruft mal bei den Tierheimen an und sagt Bescheid das ihr ihn habt. Nur für den Fall das ihn jemand sucht. Ich würde flippen wenn meine weg wär und sich keiner meldet, der sie hat! Aber so, wie sich das anhört, sucht ihn wohl keiner :runterdrueck:
Wenn es ihn stört, laß es wegmachen! Sonst ist echt e Qual! Und wenn alles schön verheilt ist, ab in die HuSchu 
Zu Deinen anderen Fragen:
- Zum Futter kann ich nix sagen, schau mal bei Ernährung (BARF oder Trockenfutter) rein
- mit der Erziehung kannst Du nie früh genug beginnen. Überfordere ihn aber nicht. Verlang nicht alles auf einmal, laß ihm Zeit! Meine Trainerin meinte, max. 2 Kommandos gleichzeitig beibringen. Sobald eins sitzt, kommt dafür ein neues dazu
- das mit dem Pippi in der Wohnung ist, denke ich auch ok. Er ist noch jung, wer weiß was er bei den Vorbesitzern gelernt hat. Und er ist wo neues. Laß ihn sich eingewöhnen. Und er macht ja echt nur selten rein, so wie Du schreibst!
- wer weiß, ob der Knirps gelernt hat an der Leine zu laufen?? Auch da, laß ihm Zeit, gewöhne ihn dran und lob ihn sobald er schön läuft!
- zum zwicken...ja es ist normal
Er muß erst lernen das dies nicht sonderlich erwünscht ist :wink: Wenn er zwickt sag "Aua" und brich das Spiel ab. Danach ignorier ihn einige Zeit. Das machst Du immer, sobald er Dich zwickt, dann lernt er ganz schnell, das es nicht toll ist wenn er zwickt, weil dann das Spiel beendet wird! Schau das Du das "aua" nicht streng sagst, sondern quietscht :wink: Welpen quietschen auch, wenn sie zu hart angefasst werden (oder der andere Hund zu grob ist).