Beiträge von Murmelchen

    Du musst den Hund auslasten! Er brauch eine Ersatzbeschäftigung für das jagen. Ich habe einen Weimi-Mix, mit der mach ich jetzt schon Dummyarbeit (natürlich dem Alter angepasst) und später geht sie in die Fährtenarbeit. Ob sie noch was anderes machen wird, werden wir sehen.

    Mit einem normalen Gassi gehen wirst Du den Hund nicht vom jagen abhalten. Arbeite über die Schleppleine und gibt ihm eine Ersatzbeschäftigung, bei welcher er den Trieb ausleben kann!

    Ich war mit Lee laufen und sie hat nen fremden Hund gesehen und wollt hinrennen. Ich hab sie abgerufen und sie echt sofort gekommen (war also ned mal an dem Hund dran!!!).

    Darauf hin dieses "Gespräch":

    Sie: Leinen sie den Hund an, Kampfhunde haben hier Leinenzwang und nen Maulkorb brauch der auch!!

    Ich: Das ist ein französischer Schäferhund-Mix und kein Kampfhund

    Sie: Der brauch nen Maulkorb! Der wollte meinen Hund fressen, ich hab's genau gesehen!! Der wollte meine Hund zerfleischen!!

    Ich: Ja stimmt, sie haben Recht! Das ist gar kein Hund. Das ist ein als Hund getarnter Tiger, dessen Lieblingsspeise kleine Kampfratten sind! ;D

    :irre:

    Zitat

    Wenn meine beiden im Winter mal ein Leuchthalsband anhaben, fragen mich oft die Leute, ob das Halsband heiss ist und warum ich denen das anziehe.
    Mein Spruch: "Ja, das sind Höllenhunde und das ist ein glühendes Halsband - sonst kann ich die beiden nicht bändigen!"
    Meine beiden trotten langsam neben mir her!
    "Höllenhunde? Die müssen aber selten sein, hab ich noch nie gehört - aber schöne Hunde!" :irre:

    :lachtot: Wie geil ist das denn?? :lachtot:

    Diese Hunde gibt es weil Menschen was falsch machen. Siehe meine große: die hat das erste Lebensjahr nix gelernt, außer das man Schläge bekommt wenn man dumm guckt (übertrieben gesagt).
    Es gibt auch viele Menschen, die sich einen versauten Hund aus dem TH o.ä. holen. Und bis dieser Hund annähernd so ist, das er der Gesellschaft passt, dauert es einfach.
    Oder Hunde deren Besitzer einfach keine Ahnung haben wie und keine Lust haben den Hund überhaupt zu erziehen... Oder sie waren in der falschen HuSchu!

    Das kann soviel verschiedene Ursachen haben!!!

    Die Schäferin hat extrem viel Erfahrung und Wissen über die Hunde und deren Ausbildung! Sowas schafft kein Anfänger ohne top Anleitung, behaupte ich jetzt einfach mal!

    Ich finde es ist ein riesen Problem eine gute HuSchu zu finden und zu merken was für den Hund gut ist und was nicht. Das fängt schon bei der Motivation an. In allen HuSchu's wo ich bisher war, durfte ich z.B. nur über Futter arbeiten...meiner Großen ist das aber zu öde, die will ihr Spielzeug.