Beiträge von Murmelchen

    Ich finde warten lernen (und zwar entspanntes warten) echt wichtig. Und genau deswegen ist das eben eine Sache, die wir gezielt trainieren. Da wird dann auch nix anderes erklaert, worauf der HF sich konzentrieren soll/muss, der soll mit dem Kopf bei seinem Hund sein.

    Und ganz sicher kommt hier kein Wasser oder anderer Mist zum Einsatz. Und nein, ich hab ganz sicher kein Thema mit Korrekturen/Strafen! Wuerde man den Hund strafen wenn er noch nicht weiss, was Platz' heisst und er es daher nicht zeigen kann? Oder der es bedingt durch seine kuerzere Konzentrationsfaehigkeit und Muskulatur nur kurz machen kann? Eher nicht. Die meisten Hunde in den Alter sind unruhig, weil sie es 1. noch nicht richtig verstanden haben und weil sie es 2. von den Anforderungen her nicht leisten koennen.

    Murmelchen mh, ich finde das gar nicht so schlecht. Ich hab’s jetzt in unserer Hundeschule und in der zweiten gegenteilig erlebt. Bei uns herrscht auch Ruhe und das funktioniert prima. Klar wird da mal gequengelt, aber da kümmert sich dann der Hundeführer drum. Es ist in Gänze viel entspannter.

    In der anderen Schule waren die Hundeführer nur damit beschäftigt, wohin springt jetzt der Hund. Knabber hier, zieh dort hin. Da hat keiner konsequent zugehört und aufgepasst. Fand ich sehr störend.

    Jetzt kommt es sicher wieder auf die Art und Weise an, wie das mit den Deckel gelaufen ist, aber etwas Ordnung kann nicht Schaden. ;)


    Von 'Welpen springen rum' schreibe ich mit keinem Wort. Es gibt dann doch noch deutlich mehr zw. 'muss sitzen und die Backen halten, waehrend dem Besitzer was erklaert wird und es gibt eine aufs Dach fuer den Besitzer, wenn es nicht klappt' und 'Welpe macht was er will'.

    Du kannst das gerne anders sehen. Ich denke, ich hab genug Erfahrung mit Welpen (auch mit Welpen von etwas... anderen.. Rassen) um mir da meine eigene Meinung zu bilden zu koennen. Und ICH wuerde das nie so machen wie beschrieben und es auch nie in der Welpengruppe/bei jungen Junghunden so verlangen wie beschrieben. Eben weil ich oft genug gesehen/erlebt habe, wie das negative Ergebnis aussehen kann.

    Gestern gab's in der HuSchu quasi eins aufn Deckel, weil die Kleine in der Erklärrunde (alle Hunde sitzen still neben dem Herrchen/Frauchen) und Trainer erklärt was nur rumgekläfft hat. Ihr fällt es total schwer, da still zu sein wenn ihr keiner sagt was sie zu tun hat. Und mir war's unangenehm. Manno.

    Sowas hasse ich ja wie die Pest. Wieso wird sowas von teils arg jungen Hunden verlangt?

    Wenn bei uns sowas ansteht, dann knie ich mich z.B. runter zu meinem Hund und kraul den o.ae. Ja, der soll und muss sowas lernen. Aber ich bau mir doch nicht ganz gezielt eine Baustelle, weil irgendwer meint, dass muesse jetzt so sein und dabei Alter und Koennen des Hundes ignoriert.