Dann einigt euch drauf, dass Boxer bei der FCI in Gruppe 2 und da dann in der Sektion 2.1 stehen/laufen. Heisst sie sind in der Gruppe 'Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde', in der Sektion 'Molossoide' und da im Unterpunkt 'Doggenartige Hunde'
Beiträge von Murmelchen
-
-
Bonniii dann mal her mit DER Loesung fuer die Hunde, die massive Vorfaelle hatten. Wer so grosse Toene spuckt, der hat doch sicher Loesungen fuer dieses Problem. Also ausser sie zu V. B. abzuschieben
-
Das war schon oefter mal Thema im DF. Theoretisch muss der 11er vorliegen, wenn man keine Probleme bekommen will.
Ich verkauf nicht nach Berlin, aus genau dem Grund..
-
Sorry für die dumme Frage, aber haben seriöse Züchter nicht eh alle den 11er Schein und der Reicht für Berlin? Kenn mich da nicht so wirklich aus
Noe. Nicht jedes VetAmt prueft wenn die gesetzl. Anforderungen nicht erfuellt sind. Das hat nix mit serioes/nicht serioes zu tun.
-
Theoretisch: Jede Ausstellung. Hunde aus der Dissidenz (und das ist im Grunde alles) duerfen in DE nicht ausgeschlossen werden. Da hat der VDH vor Jahren vom Bundeskartellamt eine aufs Hirn bekommen..
Bin absoluter Laie was das betrifft. Für mich liest sich das unter 4. anders.
https://www.vdh.de/fileadmin/medi…4-annex3-de.pdf
…ist aber in einem Verein, wenn auch ein nicht FCI Verein 🤷🏼♀️ der hier erwähnte „Züchter“ gehört laut Aussage der TE keinem Verband an.
Das ist die alte Ausstellungsordnung Aber auch da steht 'Anhang' drin. Also einfach den Hund ins Register eintragen lassen und fertig. Jeder RZV ist verpflichtet Hunde ins Register aufzunehmen, die phaenotypisch der betreuten Rasse entsprechen. Und dabei ist die Herkunft komplett egal - > alle Hunde aus der Dissidenz koennen (muessen) eingetragen werden.
Dafuer ist mWn auch keine Mitgliedschaft noetig.
-
Mit den Hunden nimmt er an Ausstellungen teil.
Der Züchter ist keinem Verband angehörig
Was für Ausstellungen das sind, ohne Verband, würde mich auch mal interessieren…
Theoretisch: Jede Ausstellung. Hunde aus der Dissidenz (und das ist im Grunde alles) duerfen in DE nicht ausgeschlossen werden. Da hat der VDH vor Jahren vom Bundeskartellamt eine aufs Hirn bekommen..
-
-
Vielen Dank für eure Anstöße und Input bzgl. der Sozialisierung!
Der Züchter ist keinem Verband angehörig und hat im Jahr etwa 6 Würfe, je Hündin über die gesamte Lebensspanne gesehen 4 Würfe.
Es gab parallel noch einen Doodle-Wurf, warum zwei auf einmal weiß ich leider nicht. Mit den Hunden nimmt er an Ausstellungen teil. Vermutlich habe ich da zu wenig nachgefragt und werde das noch einmal nachholen bevor ich mich final entscheide.
Kontakt zu manchen Käufern besteht wohl noch, das Angebot ist auch von seiner Seite da, sich immer melden zu können, auch wenn hier die Antworten auch eher kurzangebunden erfolgen (aber da sind meine Vorstellungen vielleicht auch andere und wie oben geschrieben, prallen da vielleicht Welten aufeinander).
Und damit waer der Produzent raus bei mir.
Sorry aber gerade GR wuerd ich in DE im VDH kaufen..
-
Ja stimmt. 'Flucht- oder Kampfreaktion' ist vielen eher ein Begriff.
-
Und das ist nix exklusives bei Hunden. Zumindest fight, flight und freeze sind biologische Stressprozesse die mWn von allen Lebewesen gezeigt werden (koennen).
Fiddle around/Fawn ist glaub nicht bei allen Lebewesen zu beobachten..