Och ich kann den Ekel auch verstehen. Damit mein Hund (auch der mit Bart) aber so ekelhaftes Zeug an sich bekommt, muss er damit Kontakt haben. Er muss also seinen Kopf dran haben (sonst waer es ja ned am/im Bart) und da wuerde ich mir mal weniger Gedanken ueber boese Stoffe an/in Tempos machen und mehr ueber das, was der Hund da ggf. fressen koennte...
Beiträge von Murmelchen
-
-
Die TE lebt in Ö, so weit ich es rauslese
Noe
Kurz zu mir: ich wohne mit meinem Mann und meinen Kindern samt großem Kater im schönen Hunsrück
-
Nach Deutschland zb kann man legal keinen Welpen ohne gültige Tollwutimpfung einführen. Auch nicht mit irgendeiner Bescheinigung, diese Ausnahme ist nicht vorgesehen.
Und ich glaube, dass gilt fuer die gesamte EU, sobald der Hund 12 Wochen alt ist. Davor geht es in manchen Laendern (Schweiz z.B.), aber sobald die 12 Wochen sind gilt TW + 21 Tage Wartezeit. Ist doch EU-Gesetz, oder?
ich habe nun mal den Zoll angeschrieben, hoffe die können mir da eine verlässliche Aussage geben...
Der deutsche Zoll wird dir eher nicht sagen koennen, was die anderen Laender vorschreiben. Da musst du deren Zoll anschreiben oder eben die Gesetze lesen.
EDIT: Oesterreich
ZitatReisen mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der EU
Mit Inkrafttreten der Binnenmarktverordnung 2022 am 19.10.2022 (BGBl. II Nr. 370/2022) gestattet Österreich die Ein- und Durchfuhr von Hunden, Katzen und Frettchen nur mehr mit gültiger Tollwutimpfung, die bisher geltenden Ausnahmemöglichkeiten gemäß VO EU 576/2013 (Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung) werden nicht mehr angewendet.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. https://european-union.europa.eu/principles-cou…ries/croatia_de

-
zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-nach-Deutschland-aus-einem-nicht-eu-Staat/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Schutz-Tierseuchen/Regelungen-Heimtiere/regelungen-heimtiere.html#vt-sprg-3
Alle 3 genannten Laender sind in der EU

Die erneute Einreise im August muesste kein Problem sein. Wuerd ich aber beim Zoll nachfragen. Ich wuesste aber keinen Grun, wieso das ein Problem sein sollte.
Das Problem ist mAn die Einreise in die 3 anderen Laender.
-
Das wird dir das zustaendige Amt/Gesetz des Landes oder der Zoll mitteilen.
Wenn im Gesetz nix bzgl. 'Bescheinigung reicht' steht, dann gilt das nicht und dein Hund darf nicht ins Land.
Ich meine, dass es kein Land in der EU gibt, dass eine Einreise nach 12 Wochen erlaubt, wenn die 21 Tage noch nicht rum sind..
-
Wenn die ueblichen Untersuchungen o.B. sind, wuerd ich auch mal den Ruecken anschauen lassen (ggf. auch beim TA).
Pani ist heute 14 geworden. Die Hitze macht ihm extrem zu schaffen, aber heut wars kuehler und er war gut drauf (ausser Bauchweh heute frueh). Abgesehen von dem ueblichen Alterskram (und der Hitzeempfindlichkeit) gehts ihm momentan echt gut, GsD!
-
Nur als Info: Meines Wissens nach wird keine Versicherung Kreuzbandrisse bei deinem Hund übernehmen, weil das Problem bekannt ist. Das dürfte wohl jede Versicherung ausschliessen.
Kostenübernahme gibts ansonsten doch überall schon im 1. Jahr!? So eine lange Wartezeit hat keine Versicherung, oder?
-
Da hoer ich zu gerne zu, deswegen ist das bloed zum einschlafen

-
Das ist Zellstoff! Was genau soll dem Hund da schaden?
Ich wuerd zwar ein Handtuch oder einen Waschlappen nehmen, aber Tempos bringen den Hund nicht um..