Beiträge von Murmelchen

    Setz dich hin - jetzt! - und schreib alle Fragen auf! Alles was dir wichtig zu sein scheint, egal ob es um 'geht xyz noch' oder 'wann ist es genug' oder 'welches Schmerzmittel hatte er damals und gibt es eine Alternative' geht.

    Und diese Liste nimmst du mit zum Termin. Und schreib dir die Antworten auf!

    Ich mach das immer wenn es was ernstes/ernsteres ist und das sind dann dennoch entspanntere Situationen als es das bei dir jetzt sein wird. Aber selbst in entspannteren Situationen vergisst man etwas oder der Kopf kann es nicht aufnehmen. Und wenns drum geht ob es nicht besser waere, den Hund gehen zu lassen (sofort oder in absehbarer Zeit) wird das mAn gleich 3x der Fall sein. Deswegen: Mach dir die Liste!

    MR (und seine Trainer) lehren u.a., dass Hunde Futter nur gegen Mitarbeit erhalten; mehr noch: ist ein Hund nicht an Training interessiert, lehren MR und seine Trainer, dass dieser so lange hungern gelassen werden soll, bis er mitarbeitet

    Und dann redet ein MR ueber Stress..

    Im Gegensatz zu den o.g. Kundenhunden versetzen die Hundesportler ihre Hunde nicht in eine exentzielle Not und ich wuerde drauf wetten, dass deren Stresslevel um einiges hoeher ist..

    Diensthunde

    Was haben Diensthunde mit Privatpersonen zu tun?

    Allerdings habe ich gerade mal nach "Abt. C IGP" gegoogelt: Im Grunde kann man es sic hauch schenken, die o. a. Begriffe zu ersetzen, sobald man tiefer geht, kommen eh die nächsten Begriffe, die solche Reaktionen auslösen würden

    :???:

    In der Pruefungsordnung sind beim IGP 3 Abteilungen beschrieben. Und Abt. C ist eben der Schutzdienst. Was soll man an 'Abt. C' aendern?

    Ich wuesste echt nicht, in was man Schutzdienst umbennen sollte..

    Wir haben in DE die Begriffe 'Kampfsport', 'Kampfkunst' und 'Schiesssport' bzw. 'Sportschiessen'. Da kommt auch einer auf die Idee den Namen zu aendern, nur um einen deutlichen Unterschied zu Bereichen zu haben, in denen es nicht um Sport geht.

    Ich habe leider nicht die Zeit für das ganze Video, aber die Idee in den ersten 2 Minuten, den Begriff "Schutzhundesport" zu ändern, finde ich überlegenswert.

    Es heisst ja gar nicht Schutzhundesport. Es heisst Gebrauchshundesport oder eben IGP/Mondioring und da ist ein Teil (von vielen) der Schutzdienst.

    Man koennte das aendern, aber in was?

    Ich versteh den Gedanken und finde 'Schutzhundesport' auch eine falsche Bezeichnung. Einfach weil das bei Aussenstehenden voellig falsche Assoziationen erweckt. Ich wuesste nur nicht, in was man Abt. C beim IGP umnennen sollte (wie gesagt, heisst es eigentlich nicht Schutzhundesport, deswegen waere umbenennen da mAn eher sinnlos).

    Ich wuerd es auch abklaeren lassen. Ist es vom Alter und harm-/schmerzlos = prima. Ist es was anderes und/oder schmerzhaft = man weiss es dann und kann dem Hund helfen.

    Und ich wuerd zum Facharzt.

    Pani sieht ja auch schlechter (teilweise sieht er fast nix). Das ist bei ihm tatsaechlich eine Alterserscheinung. Er hat keine Schmerzen und man kann nix behandeln. Ich guck jetzt halt einfach ihm zu helfen (immer! Licht an wenn er irgendwo lang laeuft, Leuchtie sobald es draussen dunkler wird, usw.)

    Demenz ist noch kein todesurteil.

    Sicher nicht. Aber durch die Demenz koennen einfach 'Zustaende' entstehen, bei denen man sich fragen sollte, ob das noch Sinn macht. Ein Hund, der wegen der Demenz z.B. dauerhaft unter Schlafmangel leidet, der wird auf Dauer krank. Da muss man nichts schoen reden.

    Meistens sind diese Hunde auch in einem Alter, in dem dann gewisse Erkrankungen vorhanden sind und das in Kombi, kann eben dazu fuehrem, dass eine Euthanasie angebracht ist.

    Nein, Demenz ist sicher nicht immer ein Todesurteil. Aber je nach Hund und Situation kann es einfach sein, dass man den letzten Schritt gehen muss. Fuer den Hund!

    Das sollte mAn immer fuer den einzelnen Hund zusammen mit dem TA besprochen werden.